Ihr seid noch am Anfang. Kannst sicher sein, dass es noch weitergeht, wenn Du zärtlich bist und ihre Reaktionen akzeptierst. Nicht drängeln.

...zur Antwort

Vollidioten soll man ziehen lassen.

...zur Antwort

Nein. Das kannst locker mehr als 60 Tage machen, sogar noch länger. Die Frage ist nur, was willst Du damit erreichen ??

...zur Antwort
Mann verhält sich extrem seltsam, wie soll ich es deuten?

Hallo zusammen.

Ich habe mit einem Mann ein gutes Jahr eine Beziehung. Wir wohnen jedoch nicht zusammen...

Es ist so, dass es das erste halbe Jahr extrem gut lief. Er wirkte sehr lebhaft, fröhlich, meldete sich oft, war sehr mitteilungsbedürftig.

Doch irgendwann nahm es ab... Er meldete sich seltener (aber dennoch täglich, von sich aus!), Treffen finden wie gewohnt weiter statt. Er macht sich auf den Weg zu mir und wir verbringen n Tag lang Zeit. Der Sex ist nach wie vor super.

Er ist aber per WhatsApp überhaupt nicht mehr so kommunikativ, wie anfangs. Nein, ich bin keine Klette, lasse ihm sein Freiraum und bombardiere ihn nicht mit Nachrichten. Wirkt er beschäftigt – so lasse ich ihn in Ruhe, bis er auf mich zukommt und dann kommuniziere ich normal.

Er hat sich aber die letzte Zeit extrem zurück gezogen... Schreibt mir dennoch "Guten Morgen" und "Gute Nacht".

Heute habe ich Geburtstag, er schrieb mir um Punkt 0 Uhr, gratulierte mir und meinte, ich soll mal auf dem Regal im Flur nachsehen, er hätte dort ein Geschenk für mich versteckt. Per Post kamen sogar noch Blumen. Ich war total überrascht, glücklich, rief ihn an, um mich zu bedanken. Er war aber überhaupt nicht gesprächig. So ein "hmm" und "joa"... Nach jedem Satz.

Morgen wollte er aber vorbei kommen, damit wir gemeinsam Essen gehen und mein Geburtstag nachholen. (Heute hatte er 2 Termine, weshalb wir es verschoben haben). Ich habe etwas mit der Familie gefeiert. Allerdings war das morgens, dass wir zuletzt kommuniziert haben. Tagsüber meldete er sich nicht einmal... Obwohl früher sowas wie "ich denke an dich", "ich vermisse dich" etc kam.

Ich mache mir diesbezüglich Sorgen. Ich habe ihn schon mal dezent darauf angesprochen, was los sei. Er meinte: Stress, Arbeit, seine Firma zieht um usw...

Auf Desinteresse kann ich es nicht schieben, denn heute hat er mir ja gezeigt, dass ich ihm nicht unwichtig bin.

Das zieht sich jetzt aber so schon eine ganze Weile... Und obwohl ich anfangs mehrfach versucht habe nachzuhaken, bekam ich immer schwammige Antworten. Jetzt habe ich es auch sein lassen und frage nicht mehr. Seit dem habe ich das Gefühl, dass er sich NOCH MEHR kommunikativ zurück zieht.

Ich verstehe es einfach nicht, was ist los?

Vielleicht kann mir jemand helfen.

...zum Beitrag

Könnte sein, dass er sich Deiner sicher fühlt. Dann hat er mehr Spielraum für andere Sachen. Frag ihn, ob er sich mehr mit Dir vorstellen kann, als Sex. (?)

...zur Antwort

Sowas wirst Du locker dort finden. Frag einen Kommolitonen a.d. Stadt oder stöber im örtlichen Asta-Heft.

...zur Antwort
Wie antwortet man ehrlich aber taktisch klug auf diese Bewerbungsfrage?

Sehr geehrte Community,

ich möchte gerne um euren Rat fragen. Ich bin 18 Jahre als und betroffen von Autismus. Aufgrunddessen habe ich unter anderem spezifische, irrationale Ängste. Mitunter betreffen diese Bildungseinrichtungen und Prüfungen. Diese sind so stark ausgeprägt, dass ich zu Hause bzw in Psychiatrien unterrichtet werden durfte und bei Externistenprüfungen angetreten bin. Nach der Erfüllung der Schulpflicht habe ich ihm Rahmen des Jugendcoaching die Entscheidung getroffen, an einem berufsvorbereitenden Kurs teilzunehmen, der Jugendlichen auch dabei hilft, alltagsbezogene und soziale Kompetenzen zu erlangen und sich psychisch zu stabilisieren.

Nun läuft mein Kurs leider nach zwei Jahren nächste Woche aus. Meine Ängste sind tief in mir verankert und es ist mir derzeit nicht aufgrunddessen nicht möglich, eine Ausbildung zu machen. Da ich dennoch Tagesstruktur benötige, ebenso wie ein eigenes Einkommen, von dem ich mir in absehbarer Zeit gerne eine Garconniere mieten möchte, und mich das praktische Arbeiten sehr anspricht, möchte ich mich nach Jobs als Hilfskraft umsehen. Im Optimalfall in Teilzeit, da ich mich auf sozialer Ebene leider aktuell schnell überfordert fühle. Ich bin mir darüber im Klaren dass das Meinungsbild der Gesellschaft über Personen, die beispielsweise als Reinigungsfachkraft arbeiten, leider oft negativ ist. Doch für mich persönlich wäre es ein massiver Fortschritt, wenn ich solchen Arbeiten nachgehen könnte. Des Weiteren sind Hilfsarbeiten häufig repetitiv, was für mich eine große Erleichterung wäre. Die meisten streben eine abwechslungsreiche Tätigkeit an, doch ich bevorzuge sich stets wiederholende Aufgaben.

Würde ich mich um eine Ausbildung als Hilfskraft bewerben, gäbe es zunächst ein Bewerbungsgespräch. Da ich ein Zeugnis mit einem Notenduschnitt von 1.0 habe, wird bei meinem potentiellen Vorsitzenden die Frage aufkommen, weshalb ausgerechnet ich mich um die Stelle beworben habe, statt eine Ausbildung zu absolvieren. Nun zur eigentlichen Fragestellung: Wie soll ich auf die Frage, weshalb ich mich denn als Hilfskraft in Teilzeit bewerbe, statt einer Ausbildung nachzugehen, antworten, ohne mich dabei in eine unvorteilhafte Position zu bringen? Ich möchte nicht dass mein Arbeitgeber von mir denkt, ich wäre faul und würde darum keine Ausbildung machen. Ebensowenig möchte ich, dass man mich aufgrund meines Syndroms als verrückt amstempelt und meine Bewerbung darum abgelehnt wird. Soweit ich verstanden habe, würde mein Arbeitgeber allerdings sogar eine Förderung bekommen, würde ich angestellt werden, zumal ich zu 60% beeinträchtigt bin. Doch gewiss würde ich mit der Tür ins Haus fallen, würde ich meinen Autismus direkt beim Bewerbungsgespräch erwähnen, oder?

Ich habe den bescheidenen Traum, einem Teilzeitjob nachzugehen und in einer Einzimmerwohnung selbstständig leben zu können. Dieser Traum ist genau genommen ein Ziel, das ich mir ganz fest eingeredet habe. Ich möchte mich so sehr ich nur kann dafür einsetzen, es mir zu ermöglichen. Darum wäre ich sehr dankbar für euren Ratschlag.

Des Weiteren hätte ich noch eine kurze Frage: Hätte ich überhaupt Chancen, eine Einzimmerwohnung zu finden, wenn ich keine Ausbildung habe? Ich bin mir sicher, dass es für meinen künftigen Vermieter interessant sein wird, welcher Tätigkeit ich denn nachgehe. Würde ich nun antworten, ich würde Teilzeit als Aushilfe arbeiten, würde das ein sehr negatives Bild auf mich werfen. Doch würde die Tatsache, dass ich dennoch in der Lage wäre, die Provision zu bezahlen und ein Einkommen nachweisen könnte, das sowohl die Kosten der Miete als auch meinen Lebensunterhalt decken würde, diesen Nachteil begleichen?

Ich bedanke mich vielmals im Voraus für eure Antworten und wünsche allen eine erholsame Nacht. Des Weiteren entschuldige ich mich vielmals für potentielle Rechtschreibfehler. Diese wären auf meine Müdigkeit zurückzuführen, denn ich liege nun seit fünf Stunden im Bett und wälze mich hin und her, da ich aufgrund meiner Sorgen nicht einschlafen kann.

...zum Beitrag

Als Personalleiter würde ich Dir auch diese Frage stellen, (?) zumal eine Hilfskraft lediglich angelernt wird; es gibt dafür keine Ausbildungsformen.

...zur Antwort

Tendenziell eher nicht.

Morbus Crohn: Symptome, Diagnose, Behandlung | ndr.de https://share.google/eMeBH2NHewFMd9pD0

...zur Antwort
Ich fühle mich zu ihm hingezogen was soll ich tun?
Hallo!

Ich habe ein Riesen problem. Und zwar bin ich mit meinem Freund jetzt 5 Monate zusammen und es läuft ganz gut. Ich habe noch kontakt zu meinem ex also wir sind gute freunde und das weiß mein freund auch

Gestern war ich aber auf einer Fete und da war auch mein ex mit dem ich mich super verstanden habe (wir haben beide auch ein bisschen was getrunken). 

Aufjedenfall habe ich ihn dan ausversehen ein paar mal berührt also z.B. haben meine Freundin und ich ihn gefragt ob er uns was ausgeben würde und habe dan halt meine hand auf seine schulter gemacht (was nichts heißen sollte). 

Irgendwann kamen noch Freunde die die ganze zeit gesagt haben wie gut mein ex und ich zusammen passen würden. Im laufe des Abends haben wir manchmal Augenkontakt gehabt, sind uns nah gekommen (nicht mit Absicht und nur zum reden). 

Aber kurz bevor meine Freundin und ich abgeholt wurden sind mein ex und ich kurz was zu trinken holen gegangen und er hat gesagt das es wahrscheinlich nie wieder so sein wird und wir uns dan auch nicht mehr treffen. 

Ganz am Ende hat er dann noch gesagt das der Abend echt schön war und hat versucht mein Vater zu überreden dass wir noch länger bleiben können. 

Heute hat er mir dan noch geschrieben das er mit seiner Freundin schluss gemacht hat und was das jetzt mit uns ist. 

Ich fühle mich schon zu ihm hingezogen (schon seitdem ich mit ihm schluss gemacht habe) aber ich weiß erstens nicht wie ich damit umgehen soll also ob das nur die Aufmerksamkeit ist die ich brauch oder ob da wirklich was ist und zweitens weiß ich nicht was ich wegen meinem freund tun soll weil er ist in den letzten wochen ziemlich abweisend.

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Kommuniziere das mit Deinem Freund und achte auf seine Reaktion.

...zur Antwort

Einfach drüber lächeln.

...zur Antwort

OmG. Andere Mütter haben auch hübsche Töchter.

...zur Antwort

Nein, das bringt nix. Bestenfalls Verdruss.

...zur Antwort