Wie kann ich die Marmelade/ den Gelee retten?
Hallo ihr Lieben!
Ich habe vor einigen Tagen Apfelweingelee gekocht. Wie vorgegeben habe ich auch mehr Gelierzucker als Apfelwein verwendet.
Nachdem ich die Gläser 5 Minuten auf dem Kopf stehen ließ, drehte ich sie um. Als sie abgekühlt waren, stellte ich sie in den Kühlschrank.
Leider war der Gelee am nächsten Tag noch sehr flüssig. Er ist nicht fest geworden.
Ich habe dann Sofort-Gelantine untergerührt. Der Gelee wurde dickfküssiger, aber ist jetzt, nach weiteren zwei Tagen nicht fest. :(
Der Gelee ist auch schon sehr süß. Daher bin ich mir unsicher ihn mit Gelierzucker nochmal aufzukochen. Oder wäre mehr Gelantine eine bessere Variante?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
4 Antworten
Vielen Dank für alle Antworten!
Ich habe den Gelee nochmal neu gekocht in neuer Zusammenstellung. Nach der Gelierprobe die negativ war, habe ich mit Gelfix und Zitrone ergänzt.
Der Gelee wurde super fest! :)
Bei Apfelgelee muß man immer mehr Gelierzucker verwenden. Ich mache das Verhältnis 0,7. Also bei Gelierzucker 2:1 z.B. auf 1 Liter Saft 1000:0,7=1.429, das geteilt durch 2=714 Gramm Gelierzucker.
Ich bin nicht sicher. Hat die Gelierprobe, nach dem Aufkochen, denn nicht schon was ausgesagt oder haste die vergessen?
Sonst mußte nochmal nachlesen bei Kochbar z.B. , möglich, das es auch länger dauert.
Du kannst versuchen den Gelee nochmal mit Gelierfix oder Gelfix (Bezeichnung variiert je nach Hersteller), aufzukochen. Da das Pulver selbst gesüßt werden muß, kann man die Zuckermenge reduzieren, wenn der Gelee schon süß genug ist. Ein Spritzer Zitrone kann auch hilfreich sein.
Sofort-Gelatine unterzurühren war keine gute Idee, da es dann sein kann, daß auch Gelfix nichts mehr nutzt👀
Und die Gelierprobe nicht vergessen😉