Wie kann ich die Funktionsfähigkeit einer Steckdose als Laie überprüfen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bis zu einem gewissen Grad recht easy. Du besorgst dir einen Steckdosentester, den muss man nur in die Steckdose stecken und er zeigt gravierende Fehler an. Zusätzlich kann er auch einen Test des FI durchführen.

Bitte nimm nicht den billigsten (weil er billig ist), sondern einen von einer deutschen Firma (auch, wenn die in China herstellen lässt) - dann kannst du selbst kaum was falsch machen (Prüfzeichen etc.).

Allerdings: diese Geräte zeigen nur die gebräuchlichsten Fehler an - aber ein Elektriker hat da auch noch viel leistungsfähigere (und teuerere).

Sobald da ein Fehler angezeigt wird, kannst du dem Elektriker sehr genau sagen, wo oder ob da ein vermutlicher Fehler ist. Das ist einfach ein recht guter Schnell-Check zu deiner Sicherheit.


alterzapp  15.10.2024, 22:07

Echt, Steckdosenstecker? Kann man nicht einfach einen Staubsauger reinstecken und dieses Ergebnis dann als Erfolg oder als Aufforderung zum anrufen eines Elektrikers verwenden? Was soll ein Laie da rumtesten.

norbertk62  15.10.2024, 22:18
@alterzapp

Echt - Ja. Bitte guck mal da:

https://www.amazon.de/gp/product/B01KWJPNGO/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

Das sind keine Geräte für den Elektriker, sondern für den Hausmann/-frau. Einstecken, ablesen und fertig.

Die testen viel mehr als du es mit dem Einstecken eines Gerätes rausfindest - kannst du mir glauben.

Dein Beispiel: Staubsauger rein - wenn der kein Metallgehäuse hat, dann hat er auch keine Erdungs-Verbindung. Die braucht er aber nur dann, wenn ein Fehler auftritt. Wäre da ein Fehler, würdest du ihn nie finden. Mach solche Tests als Laie einfach mit entsprechend zugelassenen Testern - und schone deine Gesundheit.

Das gibts auch etwas billiger - aber: lies meine Antwort. Iss lieber einen Döner weniger und lebe länger und gesünder.

Mal PS: ich kriege von denen keine Provision, aber ich finde die echt gut für den Laien.

Doktorelektrik  15.10.2024, 23:38
@alterzapp

Die Bremsen deines Autos lässt du ja auch nicht in der Werkstatt warten oder beim TÜV testen, da fährst du auf der Landstraße mit 100 auf eine scharfe Linkskurve zu, wo geradeaus ein Baum steht, und dann bremst du erst knapp vorher ab. Wenn du überlebt hast, sind die Bremsen noch in Ordnung.

So meintest du das also mit dem Elektro-Test. Aha.

norbertk62  15.10.2024, 23:43
@Doktorelektrik

Lies mal bitte richtig. Das schwarze sind die Buchstaben - der Rest ist nur Hintergrund. Ich würde vorsorglich (!) ein Testgerät anstecken - bevor ein Problem auftaucht - und dann einen Fachmann einschalten, wenn es ein Problem anzeigt.

Das hat nichts mit TÜV oder sonstigen Wartungen zu tun, die man ohnehin macht.

Doktorelektrik  15.10.2024, 23:56
@norbertk62

Bei meinem Kommentar auf meinem Monitor auf dieser Seite steht da: @alterzapp

und nicht @norbertxyz. Allerdings in blau, das wird das Problem sein. Deshalb: Danke für die Belehrung. Ich habe die Buchstaben tatsächlich nicht erkannt....

....die man ohnehin macht.....
  1. Bist du wirklich so naiv, anzunehmen, dass in Wohnungen regelmäßig Elektro-Checks durchgeführt werden?
  2. Wegen des Bremsenbeispiels: Google mal unter "Ironie" - aha!

Dir kann man leider nichts Gutes tun.

norbertk62  16.10.2024, 00:06
@Doktorelektrik

Hallo Doktorelektrik

danke für die Info.

Das ist an die falsche Adresse gegangen !! Ich entschuldige mich dafür.

und ja - regelmäßige Checks an der Hauselektrik - na ja - auch wir machen das nur bei großen Umbauten oder aufgetauchten Fehlern. Allerdings geben die Geräte wirklich dem Laien Hinweise, die er ohne sie nie erkennen würde.

Doktorelektrik  16.10.2024, 00:15
@norbertk62

Alles gut, deinen Rat mit der Antwort finde ich nämlich passend, hilfreich und gut.

Dir also vielen Dank!

man nehme ein elektrisches Gerät, z.B. einen Fön oder Mixer usw. und steckt den Stecker in die Steckdose und schaltet das Gerät an.
macht es Geräusche oder dreht sich oder spiel Musik, dann ist Strom auf der Steckdose.

Mit einem Spannungsprüfer, den man in die Steckdose steckt - das kann selbst ich…🤣

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Definiere "Funktionsfähigkeit"... Bedeutet das für Dich, ob daran ein Gerät funktioniert? Oder ob sie auch gemäß Vorschrift betrieben werden kann?

In dem man ein elektrisches Gerät, z. B. Fön, ansteckt und einschaltet.

Fönt der Fön ist Saft drauf. Fönt der Fön nicht dann ist kein Saft drauf. ;-)