Wie kann ich beim Autofahren die Lenkung richtig einschätzen?
Hallo Freunde,
Ich bin noch Fahrschülerin, habe meine 10.Fahrstunde hinter mir. Mein Fahrleher meinte:
'wenn ich so weiter mache, müsste ich noch ganz viele Fahrstunden verbringen..'
Mein Problem ist; ich kann die Lenkungen nicht richtig einschätzen, lenke manchmal zu wenig, manchmal zu stark oder zu spät..
Vorallem beim vorbeifahren an Hindernissen oder beim einbiegen in eine Straße..
Wie kann ich mich dabei verbessern..
6 Antworten
Es ist ein bisschen wie beim Fahrrad fahren. Man fällt mehr in die Kurve als dass man lenkt.
Ich habe dass immer gehasst, wenn Fahrlehrer so Sachen so sagen. Man kann so Sachen auch anders formulieren und die Botschaft kommt trotzdem an. Auf jeden Fall solltest du dich dadurch nicht entmutigen lassen.
Dir scheint das Gefühl für die Lenkung zu fehlen. Du könntest mit deinen Eltern auf einen Übungsplatz fahren. Da darfst du unter Aufsicht deiner Eltern ohne Führerschein fahren und kannst das üben. Zwar hat jedes Auto ein bisschen eine andere Lenkung, aber wenn du das grundsätzlich einmal kannst, gewöhnt man sich schnell an andere Autos.
Ein Übungsplatz ist im Normalfall billiger als viele Extrastunden in der Fahrschule. Gerade weil das etwas ist, was man dort üben kann.
Gibt es bei dir in der Nähe einen Verkehrsübungsplatz? Dann mit nem Freund., Kumpel, Bekannten hin und üben
Wäre es dir lieber gewesen er lügt dich an und die Prüfung ist nach 3 Minuten zuende weil er ins Lenkrad greifen muss, weil du wieder mal falsch gelenkt hast?
Er zeigt dir deinen größten Fehler, der zum garantierten Durchfallen führen würde. Nimm die Kritik an und arbeite an dem Problem. Fahrstunden - üben.
Man muss Autos lieben und das tuen (nicht übertrieben) maximal noch 2000 Menschen auf dieser Welt, die alles für ihren Traumwagen der ein Oldtimer sein wird, tun würden. Naja und wenn man nunmal nicht einer von diesen 2000 ist und mit Diessl/Benzin im Blut geboren wird, fällt es einen natürlich dann wahrscheinlich auch schwerer mit Autos umzugehen, sie einzuschätzen und mit ihnen zu verschmilzen.