Wie kann das osmanische Reich wieder vereint sein?
Ich bin stolzer Osmanen (kein Türke) und unterstütze den Gedanken das Osmanische Reich zurück zu bringen. Ich finde wir Osmanen sollten zusammenhalten und anstatt gespalten zu sein uns wieder vereinen. Wie könnte man das schaffen?
Ich meine das es so wie die europäische Union wird.
10 Antworten
Ich verstehe deine Sichtweise (aus der Sicht eines Türken) und würde es trotzdem weder wollen, noch glauben dass das möglich wäre, einfach wegen der Entwicklung der Menschen etc. heutzutage gibt es viele Nationen die sich zusammen schließen um sich zu schützen aber auf den Angriff geht keiner mehr über weil dies zu viele Opfer und Probleme bringen würde. Zudem kommt dass Atatürk das osmanische Reich mit stolz in Teile geteilt hat und das türkische Land ihm dafür irgendwie dankbar ist, irgendwie aber auch net
das meinte ich eigentlich. Habe ich das soo falsch geschrieben? 😂
Es war mißverständlich, sonst hätte ich nicht kommentiert.
man kann auch etwas kommentieren um etwas zu ergänzen. Wenn es Missverständlich war, danke fürs korrigieren aber das aus einem der zwei Gründe kommentiert wurde ist mir schon klar
salam
Dann wären wir Muslime nicht mehr gespalten sondern in einem Land vereint
ach was so einfach wäre das nichts geworden. Zudem wegen der "Aufteilung des Islam" an die manche glauben was sich auf Sunni, Shiia und andere bezieht aber ich glaub an diese Einteilungen eh nicht. Entweder man glaubt an Allah und folgt den Lehren von Prophet Muhammad (ﷺ) oder halt nicht und demnach ist man halt echter Muslim oder ein Abklatsch
möge Allah uns davor bewahren insha Allah
salam
Da ist nur schon die Türkei zu gespalten. Wenn Du nur schon daran denkst wie gross der Unterschied zwischen den Bewohnern Istanbuls und einem Ort irgendwo in den Bergen Anatoliens ist.
Man sollte nicht an Zeiten nachhängen, die es nicht mehr geben kann. Das sind gedankliche Konstrukte, die bewirken, dass man sich als Mensch besser fühlt. Doch es sind Utopien.
Welche Staaten möchtest denn Du für ein Neu-Osmanisches Reich? Wenn Du an die Gebiete im "Alte" denkst, dann gibt es heute so grosse kulturelle und religiöse Unterschiede, dass es nicht in Ansätzen eine Einheit geben kann.
Fantasie Länder- für reale Jugendliche zum grinsen
Wie das Land der Skyten
Das Osmanische Reich gibt es nicht mehr. Die heutige Türkei ist ihr Nachfolgerstaat.
Es wäre nicht das Osmanische Reich, aber selbstverständlich können sich heute auch noch Staaten verbünden. Beispielsweise ist die "Türkische Organisation" bereits ein erster Schritt in eine EU ähnliche Union zwischen den Türkischen Staaten (Aserbaidschan, Uzbekistan etc).
Das ist dann eben eher sowas wie die EU, als das es das Osmanische Reich wieder zurückbringt.
- Partei gründen
- Genug Anhänger finden
- Ins Parlament kommen
- Zulassung für den Antrag bekommen
- Bevölkerung durch gezielte Manipulation/Propaganda überzeugen
- Mehrheit erhalten
- Türkei zum osmanischen Reich erklären
- Benachbarte Länder ein Ultimatum stellen
- 1. Osmanisches Reich durch Einigung vergrößern
2. Osmanisches Reich durch ausgebaute militärische Überlegenheit erweitern und hoffen das die Roten oder die Blauen nicht eingreifen
Lg
Kein Problem, nimm zum Dank einfach das Bündnis mit Deutschland wieder auf, wenn du es geschafft hast
Es wäre doch auch ein sehr schöner Gedanke, das Imperium Romanum in dem Umfang wieder herzustellen, den es unter Kaiser Augustus hatte. Immerhin herrschte damals im gesamten Mittelmeeraum, großen Teilen Europas und des Nahen Ostens sowie Nordafrika der 'PAX ROMANA', der römische Frieden. Allerdings würde Dein Osmanisches Reich in wesentlichen Gebieten damit kollodieren ...
Mag sein, aber das gab es erst fast 1000 Jahre nach Augustus...
Hast recht, ich war etwas puschal, denn mir kam es auf den Sachverhalt mehr an als auf die präzise Datierung. Aber Du kannst natürlich auch den genauen zeitlichen Abstand zwischen dem Tod von Augustus im Jahr 14 und der Kaiserkrönung Karl des Großen im Jahr 814 nehmen, dann sind es 786 Jahre.
Die Daten kenne ich so genau nicht, aber wären es dann nicht exakt 800 Jahre?
Der Großteil von Deutschland war nicht mal Teil des Römischen Reiches lol
Geteilt hat das Osmanische Reich nicht Atatürk, das waren die Siegermächte mit dem Vertrag von Sèvres. Atatürk hat die darin bestimmte Aufteilung des türkischen Kernlandes in Besatzungsgebiete, neue Staaten und ein inneranatolisches Restgebiet, das den Türken vorbehalten sein sollte, mit dem erfogreich geführten Befreiungskrieg beseitigt, und so die Türkei in ihren heutigen Grenzen als Staat geschaffen.