

Arabisch, Französisch, Niederländisch, Persisch und Usbekisch
Arabisch, Französisch, Niederländisch, Persisch und Usbekisch
Deshalb lerne ich es auch. Habe türkisch nicht gewählt, weil es meine Muttersprache ist und ich somit wahrscheinlich keine neutrale Meinung haben kann.
Ob sie schön sind, ist aufjedenfall subjektiv. Die sind aber aufjedenfall weiblicher als eure Namen, außerdem benutzen die meisten Leute hier von anderen Kulturen abgeleitete Namen. Türken machen das natürlich auch, aber nicht so viel wie es hier gemacht wird.
Ich finde und fand Lotusblumen und Seerosen schon immer super schön :) Sie strahlen einfach Ästhetik und Reinheit aus.
Ja, die Wurzeln der Sprachen sind auf ein gemeinsamen Vorfahren (Proto-Indo-Europäisch) zurückzuführen. Auch andere Sprachen wie französisch, persisch, griechisch, hindi usw. gehören dazu.
Man sieht es z.B. an den Zahlen, oft haben sie ein ähnlichen/gleichen Anfangsbuchstaben:
"Drei" (three in englisch)
Bulgarisch: tri
Französisch: trois
Griechisch: tría
Hindi: teen
Intelligent bin ich nicht, meine Noten haben es ganz gut widerspiegelt :)
Nein, gibt biologisch nur zwei Geschlechter. Menschen mit Chromosomstörungen, Hormonstörungen oder Syndromen sind kein drittes Geschlecht oder geschlechtlos.
Ja, finde ich. Ist auch mal was anderes wenn man es mit anderen europäischen Sprachen vergleicht.
Nur reines Hochdeutsch spricht man um Göttingen/Nordhessen, alle anderen haben Einflüsse von Dialekten.
Nö, haben die Leute im Bevölkerungsaustausch nach Griechenland einfach "mitgenommen". Es ist und wird immer türkisch sein ^^
In meiner Familie gibt es Leute mit solchen Augen. Türken haben sich aber nicht mit "Kurden, Arabern, Griechen, Armeniern" gemischt, sondern mit hellenisierten Anatoliern. Und es gibt noch genug Türken mit solchen Augen, vorallem im Westen. Betreibst hier also nur Propaganda wie alle möchtegern Turkologen hier auf gutefrage.
Wegen dem Melanin
Nein, wenn du ein Kasachen fragst was er ist, wird er "Kasache" sagen statt "Türke". Nur das Turkvolk aus Anatolien sind Türken.
Bin selber Westasiate, also könnte es vielleicht damit zusammen hängen.
And zweiter Stelle wäre Balkan/Osteuropa und an dritter Mittel.... Europa.
Doch, Türken aus der Schwarzmeerregion (vorallem vom Westen bis Giresun/Gümüşhane) haben eines der höchsten Turkmenischen Gene. Bei Leuten aus Rize/Trabzon kann man sich darüber streiten.
Türkische Grammatik ist ganz logisch ^^
Dort lebten davor hellenisierte, kurdisierte und armenisierte Anatolische Völker. Turkmenen kamen 1071 nach Anatolien.
Ja, weil die Fahne nicht einfach nur eine einfache Fahne ist, sondern auch eine Geschichte hat. Es gibt ein Mythos welches besagt, das nach einer Schlacht (in der Nacht) sich türkische Krieger in einem See das Blut abgewaschen haben und in dem Moment ein Halbond und Stern welches am Himmel war, sich im See widerspiegelt hat. Da der See voll mit Blut war, sah es aus als wäre der Halbmond und Stern auf einer roten Fläche. Das ist eben die Flagge. Außerdem hat der Mond auch eine Bedeutung für Türken seit über tausend Jahren.
AMCAS - Batuflex
Gece Gündüz - Murda/Mero
Adaletin Bu Mu Dünya - Koray Avcı oder Zeynep Bakşi Karatağ
Adını Bilen Yazsın - Murat Boz
Aşıklar - Umut Timur
Dudu - Tarkan
Sevmedim Deme - Kurtuluş Kuş
Dann such dir eben andere Freunde? Ich habe türkische Wurzeln, aber keiner meiner Freunde ist türkisch, auch wenn es schön wäre. Achtest du auf die Wurzeln bei der "Freundewahl"?