Wie ist euer Arbeitsleben?
Hallo, mich würde mal interessieren;
- was für einen Beruf habt ihr?
- mögt ihr euren Beruf?
- welche Ausbildung/Studium etc. habt ihr dafür absolviert?
- seid ihr mir eurem Lohn zufrieden?
- Wie viel Freizeit habt ihr in der Woche ungefähr?
- Würdet ihr euren Beruf jungen Menschen empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
8 Antworten
- Verkäufer im Discounter
- Es geht. Ich kann's und es ist einfach
- Nichts. Ich bin aber gelernter Raumausstatter
- Nein. Ich komme kaum mehr über die Runden und muss evt sogar von meinen Unternehmen trennen, obwohl ich das Team da sehr mag. Wenn der Chef aber alle Vorschläge ablehnt, sehe ich da keine andere Möglichkeit...
- Da ich Teilzeit bin habe ich Recht viel Freizeit
- Ja schon. Jeder Beruf hat seine negativen Seiten. Die bleiben nicht aus.
Kachelofen - u. Luftheizungsbaumeister
ja
war mein eigener Chef
hätte mehr sein können
ein älterer Beruf, mir hats immer Spass gemacht, man hat auch recht viele Personen kennen gelernt
Ich hatte mit 16 null Ahnung...das war 1983…Abi machen und studieren wollte ich nie... daher:
Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.
Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.
Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.
Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.
Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte. Ich hatte gute als auch schlechte Phasen in der Bank und wurde 1 x fast entlassen, dennoch habe ich die Kurve noch bekommen.
Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.
Karriere bis zum Prokuristen gemacht.
Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.
Nur zur Info:
Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:
Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.
Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.
man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.
Du kannst danach:
- als Serviceberater am Schalter tätg sein
- Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
- Dich zum Kreditberater weiter bilden
- Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
- Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
- Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
- Dich zum Vermögensberater weiter bilden
- Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
- Dich zum Fondsmanager weiter bilden
- Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
- Revionsmitarbeiter werden
- ins Controlling gehen
- in der Auslandsabteilung tätig werden
- im Devisenhandel tätig werden
- sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
- sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
- und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.
Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.
Wer sich in keinem der oben genannten Bereiche / Tätigkeiten sieht...sollte lieber einen anderen Beruf lernen....
Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.
Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und Studium gut Karriere machen.
Ich hatte während meiner Bankkarriere kaum Freizeit und würde den Beruf heute nicht mehr empfehlen...
Fachkraft für Lagerlogistik
Nein
Fachkraft für Lagerlogistik
Nein
Wochenende Frei. 2 Tage in der Woche. Nach der Arbeit eigentlich kaum Freizeit.
Nein
- Systemadministrator in einem mittelständischen Unternehmen
- Ja
- FiSi Ausbildung
- Ja
- 4 Tage Woche, bei 5 Tage Bezahlung - ausreichend Freizeit (regulärer 8H Arbeitstag)
- Ja