Wie hoch ist eigentlich Euer Strompreis?
- Grundpreis
- Arbeitspreis
5 Antworten
Bis 31.7 bin ich noch bei 31,45 Cent pro kwh und 14,17 Euro monatlichen Grundpreis.
Ab 1.8. habe ich 27,23 Cent pro kwh und 12,26 Euro monatlichen Grundpreis.
Bei welchem Versorger hier alle sind, das ist nicht wirklich relevant für dich, weil die Preise bei jedem Nutzer (je nach Wohnort und auch Straße) unterschiedlich sind. In Ostdeutschland sind die Preise generell höher als Im Westdeutschland. Auch Dorf und Stadt macht einen Unterschied. Dann kommt noch die Lage der Netze dazu, was dann den Unterschied auch bei den Straßen machen kann.
Nur bei der N-Ergie sind die Preise überall gleich, aber die sind relativ teuer und versorgen auch nicht jedes Fremdnetz.
Schau mal über Vergleichsportale wie Verivox oder Check24. Da selektiert du dann einfach nach günstigem Preis.
Gerade bin ich noch bei Yello uns dann bei Arasenergy. Manchmal muss man einfach über eine gewisse Zeit schauen und vergleichen. Die Preise sind tagesaktuell und können morgen schon wieder anders aussehen.
Ich bin bei Switchup - danke für den Hinweis Yellow ist ja ähnlich teuer wie die Grundversorgung.
wir zahlen 26,95 Cent je kWh allerdings monatlich etwa 27 € Grundpreis. Könnte aber auch dran liegen, dass wir wandlermessung haben :-)
Hallo bei Dir würde sich eine Balkon Anlage sich bezahlt machen, hat mir ca. 700Kw/h eingespart, meine Anlage läuft auf 600 Watt, heute sind 800 Watt erlaubt, das macht sich in einigen Jahren bezahlt, musst es nur bei der Bundes Netzagentur anmelden. ich habe noch ein alten Stromzähler der läuft dann rückwärts
Richtig, habe ich schon....
Das mit dem alten Stromzähler war leider nur eine recht kurze Freude, da sie ihn hier schnell ausgetauscht haben. :D
Das mit dem günstigen Strom bekommen ist dennoch wichtig, denn zukaufen muss man ja doch immer...
dann habe ich glück noch den alten zu haben, von einem Arbeitspreis habe noch nie was gehört, kenne nur verschiedene Tarife und den Grundpreis wird nach verbrauch des Stromes errechnet
Je weniger Du verbrauchst, desto höher ist der Grundpreis.
Wie wird ein Strompreis berechnet?
Mit Arbeitspreis und Grundpreis die Kosten für Strom berechnen – so geht's. Für die Berechnung der Stromkosten im Jahr gibt es eine einfache Formel: Arbeitspreis x Verbrauch in kWh + Grundpreis = Stromkosten
Leider kassiert das zuständige Netz später den Reststrom dann aus dem Balkonkraftwerk, den Du nicht verbraucht hast, kostenlos - und ich dachte früher immer, sie wollten eine "Energiewende" fördern.
Alles erfahrungsgemäß (wie immer) veräppelt.
da mein Zähler Rückwärts läuft, (das ist mein Gewinn) habe ich den nutzen davon zahle ja nur das was ich verbraucht habe,
Schon verstanden - klar - na dann viel Glück, dass die vom Netz keine Zeit haben, um Dich digital umzurüsten....
danke das kann ich gebrauchen, musste ja es anmelden da wurde gefragt ob ein neuer Zähler montiert werden soll habe nein angekreuzt, wäre ja blöd gewesen ja anzukreuzen.
Leider werden wir da alle nicht drum herum kommen.
schauen wir mal wie lange es dauert, die neuen Zähler kosten mehr gebühren so weit ich weis.
Sie können aber auch mehr detailliert "berichten".
Grundpreis 16,82 €/Monat
Arbeitspreis 27,86 ct/kWh
26,51 ct/kWh + 173,90 € Grundpreis/Jahr.
Ich müsste leider als Neukunde - Arbeitspreis 32,94 Cent pro kwh und Grundpreis 16,69 € - zahlen...
....und wie kommt man an so günstige Preise? Habe einen Verbrauch von ca. 2.500 kwh. (Netz heißt Westnetz) Wie heißt der Anbieter?