Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir in einem Traum leben?
Habe auf Google gefunden, dass man im Traum denkt, dass man wach ist und, dass das, was man erlebt genauso real ist, wie im Wachzustand. Außerdem kann man sich an die meisten Träume nicht erinnern. Es könnte also sein, dass ich gerade träume. Gibt es da Gegenargumente? Habe in Träumen an die ich mich nach dem Aufwachen erinnern konnte auch darüber nachgedacht, dass das ja ein Traum sein könnte, aber den Gedanken nie zu Ende denken können und deshalb auch nie gemerkt, dass ich träume.
5 Antworten
Ein grundlegender Unterschied zwischen Traum und Wirklichkeit zeigt der physische Schmerz.
Den spürst Du nur in einer Welt.
Was ich mir eher vorstellen kann ist: mens sana in corpore sano
Gesunder Geist im gesunden Körper.
Die Reihenfolge ist hier interessant.
Der Geist kann den Körper beeinflussen. Das sieht man in Hypnosesendungen (Kühle Münze auf der Haut = Verbrennungsmal) oder auch bei Dr. House.
Insofern halte ich es für möglich, dass wenn Du von Kopfschmerzen träumst, Dir am nächsten Tag der Schädel brummt.
Was auch sein kann: Du hattest tatsächlich Kopfschmerzen, die aber nicht stark genug waren, um Dich aufzuwecken.
Stimmt nicht bei mir ich kann schmerz spüren in träumen
Ich glaube nicht, dass Du Schmerz in Träumen spüren kannst und dann nicht aufwachst. Das geht doch mit jeder körperlichen Empfindung so. Solange eine individuelle Schwelle nicht überschritten wird, nimmst Du die Empfindung nicht wahr. Wird diese Schwelle überschritten, nimmst Du sie wahr, wachst aber auch infolgedessen auf.
Bis Du aufgewacht bist, kann diese Empfindung wahrscheinlich wirklich in den Traum einfließen. Ich will es nicht abstreiten,a ber ich halte es für unhaltbar, dass man dann nicht aufwacht. Schmerzen sind u.a. ein Alarmsignal. Deswegen nehme ich durchaus an, dass damit auch eine Erweckung einher geht.
ist das normal?
Ich halte es für normal.
Das ist falsch. Ich habe mal geträumt, dass ich von einer Schlange gebissen wurde und ich konnte den Biss spüren.
Träume sind eine Sache der rechten Gehirnhälfte. Es sind Halluzinationen die entstehen wenn das Gehirn Erinnerungen verarbeitet. Da sich die linke Gehirnhälfte da nicht einmischt, gibt es keine Logik in Träumen.
Logische Folgen von Aktionen bleiben aus oder sind verändert, wenn man sich nicht explizit auf die Folgen konzentriert.
Fällt ein Glas im Traum zu Boden, bricht es nicht, sondern hüpft zum Beispiel wie ein Gummiball. Uhren in Träumen zeigen nie dieselbe Zeit wenn man sie nach einer kurzen Pause wieder ansieht. Schnell die Beine zu bewegen, sorgt nicht dafür, dass man sich schnell bewegt und so weiter und so fort.
So kann man leicht erkennen ob man träumt oder nicht.
Zudem folgen Träume der eigenen, bildlichen Vorstellung. Wenn du dir bildlich vorstellst, dass etwas passieren soll und es passiert nicht, träumst du nicht.
Durch diese Dinge kann man z.B. luzides Träumen lernen.
Nun ja da träume von deinem Unterbewusstsein kommen, können sie sehr real gemacht sein..Was du meinst ist luzides träumen, wo man im Traum weiß das man träumt und das man die träume dann auch steuern kann oder sich selber einen aussuchen kann..Man kann mit Übungen auch im Traum das Gedächtnis anschalten,so das man im Traum dinge vom echten Leben denken kann ( muss man aber ebenfalls üben )Warum man sich an manche Träume nicht erinnern kann liegt daran:
Das liegt teilweise an dem Traum selbst und manchmal auch an dir und deinem Unterbewusstsein, von dem ja der Traum kommt..Da mit dem Träumen, dein Gehirn sozusagen ausgemistet wird, kann man sich häufig nicht mehr daran erinnern, da dein Gehirn das dann als unwichtig meint und den Traum nicht in dein Langzeitgedächtnis steckt. Oder du wirst wach und wirst von der Umgebung, also Licht, Geräusche usw.so beeinflusst oder abgelenkt, das du es dann direkt vergisst. Wenn du dich daran erinnern kannst, liegt das meistens daran das der Traum dir entweder sehr wichtig war und du ihn einfach nicht hast wolltest oder beim schlaf waren gewisse teile deines Gehirnns aktiv die dazu beigetragen, das man sich besser dran erinnern kann Wenn du dich häufig nicht daran erinnern kannst.heißt es,das dein Kopf den Traum eben nicht als wichtig ansieht und wirft ihn aus deinem Kopf…
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, viele Grüße
Egal was es ist. Mach das Beste draus. Denn nur darum geht es.

Traum zwar nicht, aber einer einer gottfeindlichen Gesellschaft voller Täuschungen und Unwissen über Gottes Vorsatz.
In einem Traum an den ich mich sehr gut erinnere hatte ich Augen- und Kopfschmerzen zusammen mit einer starken Lichtempfindlichkeit, die sich wie eine Migräne angefühlt haben. Die waren wohl aus der Wirklichkeit in den Traum übertragen weil ich nachts wohl wirklich Kopfschmerzen hatte. Könnte das nicht auch mit anderen physischen Empfindungen, die wir als Bestätigung unserer Realität sehen passieren?