Wie hoch ist der Iq einesr 14 jährigen Junge?
Wahrscheinliche Daten ( kann leicht ungenau sein)
6 Antworten
Die Frage allein zeugt nicht grade von hoher Intelligenz.
Das hängt doch nicht vom Alter ab. Es gibt Menschen mit einem hohen IQ, den haben sie schon mit 6 Jahren und es gibt Menschen, die werden 90 und haben die Intelligenz eines Schäferhundes (wobei ich bei manchen schon stark vermutet habe, dass deren Hund intelligenter ist).
lg Lilo
Die intellektuelle Leistungsfähigkeit, gemessen mit einem IQ-Test, ändert sich schon im Altersverlauf.
8
übrigens "tiefer als" ist ein sehr guter tag
Wenn er durchschnittlich intelligent ist, dann liegt der IQ Wert zwischen 90 und 110.
Das ist statististisch einfach so festgelegt und die (seriösen) IQ-Tests sind entsprechend konstruiert.
Wo jetzt jemand tatsächlich steht mit seinem Wert, müsste dann eben durch Anwendung des Tests festgestellt werden. (Wobei das Ergebnis etwas schwanken kann in Abhängigkeit von Tagesform und weiteren Bedingungen).
Einige Zeit später:
Meine Antwort war nach wenigen Minuten da, eine Reaktion von dir blieb bislang aus. Schade! Über ein 'Danke', bzw. eine positive Bewertung, hätte ich mich gefreut. Eigentlich doch übliche Höflichkeit, wenn sich jemand die Zeit genommen hat, auf eine gestellte Frage vernünftig zu antworten.
Wiedermal so eine oberflächliche Frage... Ich habe da auch ein paar Fragen:
Wie gross ist ein Mensch? Sind Frauen hübsch? Wieviel verdient ein Fussballer? Wie kalt ist es im Winter? Wieviel verbraucht ein Auto?...usw
1) kommt auf die Gene an . 2) kommt auf dem Menschen, der sie betrachtet. 3) kommt drauf an wo er spielt 4) kommt drauf an, wo du bist 5) wie viel was? Danke, für diese Bescheidenheit. LG, Thomas
Die Höhe des IQ hängt weder vom Geschlecht noch vom Alter ab.
Lies das hier mal bitte:
Intelligenztests sind per se fragwürdig.
Würden Buschmänner einen erstellen, würden wir wie komplette Idioten abschneiden. Und die bei unseren genau so.
Tests bei Psychologen sind Aussagekräftig.
Und Tamtay weiß wovon sie schreibt ^^.......
Hm... stimmt schon. Bis auf die Sache mit dem 'sie' ... (:-))
Da hast du völlig Recht! Man muss eben wissen, was IQ-Tests tatsächlich erfassen und was nicht.
Die intellektuelle Leistungsfähigkeit, gemessen mit einem IQ-Test, ändert sich schon im Altersverlauf.