Wie geht man mit schüchternen Menschen um?
Vll können mir diese Frage nur schüchterne, ängstliche oder zurückgeszogene Personen beantworten.
Wenn man mit einer solchen Person schreibt und sie erst nur Stunden danach zurückschreib oder generell von ihr selber nicht viel kommt, ist das wegen der Unsicherheit oder ist sie wirklich an einem nicht interessiert?
Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Vielleicht erwartet sie, dass ich mehr schreibe und das Gespräch führe oder sie will mich eher vermeiden, dann würde ich ihr eben nicht mehr schreiben.
Wie ist das bei euch?
4 Antworten
So pauschal lässt sich das nicht beantworten. Ich antworte sehr selten sofort. Ob ich nun Interesse an der Person habe oder nicht, ist dabei egal.
Wenn immer nur einsilbig geantwortet wird, besteht eher kein Interesse. Wenn Interesse besteht, wird meistens mehr geschrieben. Aber auch das ist nicht immer der Fall.
Also frag am besten einfach. Aber ohne Druck aufzubauen. Zum Beispiel so: „Nur zur Sicherheit: Ist es für dich okay, dass wir Kontakt haben? Du kannst ganz ehrlich sein – ich bin dir nicht böse, egal wie du’s siehst.“ Oder: „Ich mag den Austausch mit dir, aber sag mir gern ehrlich, wenn du dir da unsicher bist oder eher Abstand brauchst.“
Ich kenne das. Ich war mal ein Halbes Jahr in einer einseitigen Beziehung und hatte die selben Gedanken. In meinem Fall war es allerdings die unreife meiner Freundin. Sie war einfach noch nicht bereit für eine Beziehung. Nun ich glaube du merkst das. Eine Person die per se Schüchtern ist verhält sich dir gegenüber anders als eine die desinteressiert ist. Ich weiss nicht genau ob du die Person auch siehst wenn ihr keinen direkten Kontakt habt (bspw. in der Schule oder so) dann könntest du ein wenig beobachten wie sie sich anderen gegenüber verhält. Ist das nicht der Fall, kannst du es beobachten in dem du Situationen bspw. gemeinsam an der Kasse beobachtest. Wie verhält sie sich gegenüber Service Personal? Ist sie Kellnern, Kassierern, ect. gegenüber zurückhaltend? Eine Person die desinteressiert ist wird ihr Verhalten dir gegenüber nie ändern, eine Person die Introvertiert oder einfach nur schüchtern ist schon. Eine Person die per se schüchtern ist, wird sich dir irgendwann öffnen wenn sie sich bei dir wohl fühlt, eine desinteressierte Person bleibt gleich. Ist ihr schnell langweilig? schaut sie oft auf ihr Handy? Reagiert sie genervt oder fühlt sich sogar angegriffen durch Kritik? Gibt sie kurze Antworten? Höchstwahrscheinlich desinteressiert. Aber einer schüchternen Person musst du Zeit geben. Du brauchst Geduld und Einfühlungsvermögen. Und erwarte keine Veränderung von heut' auf morgen. Es ist ein schleichender Prozess. Warte mindestens 3 Wochen und höchstens 3 Monate. Vor allem wie sie mit dir redet ist dabei entscheidend.
Wenn sie ganz am Anfang komplett offen mit dir über alles redet und mega Interesse am Gespräch hat und dann in der Beziehung zurückhaltend ist, vergiss es. Wenn sie von Anfang an zurückhaltend aber interessiert ist, mach langsam. Natürlich kann eine Person aber auch beides sein. Dann wird sie Angst haben doch zu verletzen oder will einfach unangenehme Situationen vermeiden oder sowas.
Meine Ex Freundin hatte riesige scheu vor Augenkontakt und das hat sich nach einem halben Jahr nicht geändert. Sie wollte mich selbst nach einem halben Jahr nicht küssen weil sie angeblich Angst gehabt hatte "etwas falsch zu machen". Hatte mich nie angeschaut ect.
Eine schüchterne Person mit Interesse wird sich irgendwann öffnen. Aber es dauert.
Wenn die Person wirklich nur schüchtern ist musst du ihr ein Gefühl von Sicherheit geben. Wichtig ist zu beobachten ob sich etwas verändert wenn ihr mehr Zeit zusammen verbringt.
Vielleicht ist sie einfach schlecht im schreiben. Ich tu mir damit auch oft schwer. Mir fällt da oft einfach nichts ein. Ich finds aber trotzdem nett, wenn mir jemand was schreibt.
Ich mein, es gibt schon Themen wo ich mehr schreiben kann, kommt halt drauf an. Aber gerade Smalltalk geht auf diese Art einfach gar nicht. Muss schon was sein, wo ich wirklich was dazu sagen kann.
Ich versuche daher aber auch, mich mit Leuten direkt zu treffen. Da kanns immer noch sein, dass ich mir mit dem Reden schwer tue, aber es ist auf jeden Fall einfacher, und die Chance dass man mit mir ein Gespräch führen kann ist wesentlich höher.
Ist aber jetzt nur meine Perspektive. Kommt halt immer auf die Person an. Punkt ist halt, wenn von ihr nichts kommt, kannst du auch aufhören. Vor allem, wenn du es eh schon länger versucht hast. Es kann für sie einfach sehr schwer sein, wenn man mir früher die Chance gab ein Thema vorzuschlagen, hat das auch nicht funktioniert. War einfach kompliziert. Aber du bist nicht verpflichtet, da ewig mit zu machen. Muss ja nicht böse gemeint sein, aber ich verstehs auch, wenn man irgendwann keine Lust mehr hat, weil die andere Person halt nichts sagt.
Aja, bevor ichs vergesse: Dass sie erst wesentlich später schreibt, ist was ganz anderes. Wenn ich beschäftigt bin, hör ich auch nicht sofort auf, sondern schreibe halt zurück, sobald ich mehr Zeit habe. Also nicht einfach wenn gerade eine Nachricht geht, sondern wenn ich Zeit habe vernünftig zu antworten, auch auf mehrere Nachrichten. Das ist vielleicht Geschmackssache, aber das hat nicht unbedingt was mit Schüchternheit zu tun.
Das ist eher weil sie wirklich nicht an einem interessiert ist sorry.
Weil schüchterne Personen schreiben eigentlich sogar eher gerne weil sie das viel lieber mögen als sich persönlich zu treffen.
Zeichen für schüchterne Personen: Schreiben lieber als Sprachnachrichten zu versenden. Mögen eher ungern Telefonieren und wollen lieber lange schreiben vor dem erstem treffen.
Zeichen für Desinteresse: Kurze Antworten und langes warten auf Antworten.
So pauschal ist das nicht richtig. Zwar stimmt es, was du über den Grund sagst, doch ich persönlich brauche immer viele Stunden bis Tage zum antworten und ich kenne viele, denen es ebenso geht.