Schwierigkeiten in der Fernbeziehung wegen unterschiedlichen Erwartungen?

4 Antworten

Fernbeziehungen sind ohnehin eine Herausforderung, und wenn dazu noch Misstrauen und Vorwürfe kommen, kann das enorm belastend sein. Ich kann deine Gedanken diesbezüglich gut nachvollziehen.

Jede Beziehung braucht ein gewisses Maß an Vertrauen und Freiraum, damit beide Partner sich wohl und respektiert fühlen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man in einer Fernbeziehung einen stärkeren Wunsch nach Sicherheit und Nähe verspürt, aber das sollte nicht in übermäßige Kontrolle oder Misstrauen ausarten. Du hast das Recht auf ein eigenes Leben, eigene Hobbys und soziale Kontakte, auch ohne das ständige Bedürfnis, Rechenschaft abzulegen.

Vertrauen ist das A und O in jeder Beziehung. Wenn deine Freundin dir ständig Vorwürfe macht und vermutet, dass du sie betrügen könntest, deutet das auf ein tiefes Unsicherheitsgefühl hin. Vielleicht hat sie in der Vergangenheit schleche Erfahrungen gemacht oder leidet unter Verlustängsten. In solchen Fällen ist es wichtig, das Vertrauen behutsam wieder aufzubauen, aber das erfordert beiderseitige Anstrengung.

Wie du bereits angesprochen hast, scheint es schwer zu sein, ein klärendes Gespräch zu führen, ohne dass es in Vorwürfe ausartet. Es wäre hilfreich, das Gespräch auf eine Weise zu beginnen, bei der sie sich nicht sofort angegriffen fühlt. Versuche zu verstehen, was genau hinter ihrem Verhalten steckt. Was gibt ihr das tägliche Telefonieren, und warum scheint sie so viel Kontrolle über dein Leben zu benötigen? Du kannst ihr auch offenlegen, dass du mehr Freiraum brauchst, und erklären, dass das nicht bedeutet, dass du sie weniger liebst, sondern dass es für dein emotionales Wohlbefinden wichtig ist.

Anstatt das Gespräch auf eine Art zu führen, bei der ihr beide das Gefühl habt, dass einer „gewinnt“ und der andere „verliert“, könntet ihr versuchen, gemeinsam Lösungen zu finden, die beide Seiten berücksichtigen.

Auch wenn du momentan überlegst, die Beziehung zu beenden, ist es sinnvoll, noch einmal zu reflektieren, was du wirklich willst. Wie wichtig ist dir diese Beziehung, und bist du bereit, weiter an den Problemen zu arbeiten? Gibt es eine Chance, dass sich ihr Verhalten ändern könnte, wenn ihr das Vertrauen zueinander aufbaut, oder empfindest du die Kontrolle als so belastend, dass es langfristig nicht funktionieren wird?

Hoffentlich helfen dir diese Gedanken, einen klareren Kopf zu bekommen und herauszufinden, wie du in dieser schwierigen Situation weiter vorgehen kannst.

sie scheint sehr eifersüchtig zu sein.

das muss sie in den griff bekommen und nicht du. so würde ich ihr das auch sagen.

sie hat ein bedürfnis, du nicht. es kann doch dann nicht pauschal richtig sein, dass es dann nach ihr geht. das ist nämlich von ihr sehr egoistisch.

alles was sie dir an den kopf wirft, trifft doch voll und ganz auf sie zu.

du fühlst dich unwohl damit und ihr scheint es egal zu sein. entweder ihr findet einen kompromiss, oder ihr müsst euch trennen. auf dauer wird so keiner glücklich.

Fernbeziehungen sind Quatsch, rede von eigener Erfahrung, such dir jemanden in deiner Umgebung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sie vertraut Dir nicht und das wird sich auch nicht ändern, wenn Ihr zusammenzieht. Sie zeigt Dir jetzt bereits ganz deutlich Ihren Charakter. Dafür kannst Du dankbar sein und die (hoffentlich richtigen) Schlüsse daraus ziehen! Du ersparst Dir somit nämlich sehr viel späteren Kummer.