Wie geht Ihr mit Kälte um?
Klar, warme Sachen, Socken, Schuhe und so weiter
Was noch?
Danke für die Antworten
40 Antworten
Hi Smily,
Ich stelle mich freiwillig der Kälte! Vorhin war ich eine Stunde an der Luft. (Natürlich dick angezogen.) Es ist mir gut bekommen. Die Sonne hat sich auch blicken lassen. :-) Auch bei Minusgraden versuche ich mich regelmäßig draußen zu bewegen. Ist gut für die Stärkung des Immunsystems. ;-)
Guten Morgen, liebe Leute,
Letzte Nacht wurde es bei uns zum 1. Mal so frostig, dass jetzt alle Gräser, Hecken, Büsche und Bäume mit Raureif überzogen sind.
Mir geht es bei dieser Witterung besser als bei großer Hitze, gegen die man sich ja nicht richtig wehren kann. Ich bewege mich einfach, trinke etwas Heißes - das geht schon..
Mein bester Geheimtipp aller Zeiten: Suppe! Früher hieß es immer: Suppe ist ein Seelenwärmer, und da ist was dran! Vorausgesetzt, man würzt sie richtig - das ist eine Kunst!
Wärmende Gedanken, die man sich gegenseitig schickt, sind auch etwas Gutes. So schicke ich euch jetzt also welche - ganz viele wärmende Gedanken, mit lieben Grüßen. ♤♡♤
Suppe! Früher hieß es immer: Suppe ist ein Seelenwärmer, und da ist was dran!
Da hast du Recht. Es gibt doch nichts schöneres, an einem eiskalten Tag, als ein Topf heiße Suppe oder Eintopf auf dem Tisch. Das stimmt schon; es wärmt nicht nur den Magen, sondern auch die Seele.
LG! :)
Danke, lieber Jaques, und kennst du das, wenn schon der Duft der Suppe einen wärmt? Hach! Da werden Magen und Seele eins *lach
Liebe Grüße ♤♡♤
Wenn die richtige Suppe auf dem Herd steht, werde ich wieder zum Kind, weil der Duft der Suppe mich ganz extrem an meine Kindheit erinnert und ich dann wieder meine Mutter sehe, wie sie am Herd stand. Suppe kann schon ziemlich emotional sein. Das schafft kein Kaviar, kein Hummer und auch kein 100 € Steak. ;)
Nö, ich mochte schon als Kind das Sonntagsessen am liebsten, mit Kartoffeln, Bohnen oder Erbsen und FLEISCH, am liebsten Rind.
Meine Mutter konnte aus Rindfleisch und-Knochen ganz exzellente Gerichte zubereiten inkl. der sonntäglichen Rinderbouillon - es sei denn, es gab Hühnersuppe und -frikassee! Da hätte es dir bestimmt geschmeckt.
Ja, Suppe ist ein Segen Gottes, fürwahr!
Meine Mutter machte im Winter Knoblauchsuppe mit Brotbröckle drin. Die machte ordentlich warm.
Morgen gibt es wieder Kürbissuppe mit Karotten und Ingwer.
Was ist dein Favorit unter den Suppen?
Bitte, wenn möglich, auch das Rezept dazu!
Nein, bitte keine Hühnersuppe. Tiere kochen ist nicht so meine Sache, auch wenn sie tot sind. In Ungarn ist mir was schreckliches passiert. Ich bin krank geworden, lag im Bett und die ungarische Nachbarin brachte einen großen Topf mit was drin. Hat so gut gerochen. Ich konnte nicht widerstehen, stand auf und wollte mir was rausschöpfen aus dem Topf. Da waren Hühnerbeine drin mitsamt den Zehen und Zehennägeln!!! Und ein langer Hals mit Kopf!!! Ich wäre fast umgekippt. :-(
Haha, meine Hühnersuppe ist viel dezenter: aus Karkassen, d.h. dem Gerippe ohne die teuren Teile, aber oft hängt noch ne Menge Fleisch dran. Ich habe Tricks beim Kochen, aber wenn du die nicht hören willst, muss ich nicht.
Ich sitze grad - voll authentisch - in situ sozusagen, im kalten Wagen und befasse mich intensiv mit diesem Thema. Suppenrezepte kann ich liefern, aber erst, wenn meine Hände wieder aufgetaut sind.
Du kannst beim Autofahren eine Hand unter den Pulli auf den Bauch legen. Oder dich auf die freie Hand setzen. Aber schneller wird die Hand am Bauch warm. :-)
Das ist ok, aber derjenige, der dann das Händi halten und bedienen müsste, ist nicht greifbar... außerdem gäbs eine zu hohe Fehlerquote. Das ertrage ich nicht.
Grüß dich liebe Freundin, darum gibt es bei uns so häufig Eintopf!
Heute eine dicke Kartoffelsuppe mit verschiedenen Gemüsen.
Plus jeden Tag eine große Tasse Tee.
Ich habe einen Adventskalender mit 24 verschiedenen Teesorten, lecker und immer wieder überrraschend. Gestern Orangentee mit Ingwer.
Herzliche Grüße von deiner Wendelstein
Oja - so ein Tee, davon mache ich mir meist 1 Pott schon am Morgen! (bin Großkundin beim Wurzelsepp in München:-)!) Danke und einen schönen Tag noch! ❤ liche Grüße! ♤♡♤
Ist das so etwas wie Feinkost-Dallmayr in der Dienerstraße?
Nein, aber ne tolle Kräuterhandlung... schon der Duft, wenn du dort zur Tür reinkommst... 😀
In der Früh brauche ich mindestens zwei Haferl Kaffee : )
33 Grad + im Schatten, genau dass Gegenteilige Extrem und das zu Weihnachten, da kommt kein Schlitten mit Renntiere davor.
Sowas habe ich in Australien erlebt: der Mann meiner Freundin hatte zu Weihnachten bei 38°C Ente oder sowas gemacht (Grillen ist dort traditionell Männersache) - alles nach der deutschen Tradition ihrer Eltern... und ich bin fast ohnmächtig geworden vor Hitze (hatte nichts mehr auszuziehen..!) DAS sind Erinnerungen..!
Kann ich mir Vorstellen.
https://de.123rf.com/photo_26268023_sch%C3%B6ne-erwachsene-frau-nacktbaden-im-schwimmbad-nackt.html
Liebe Freundin, mit dieser Antwort kann ich auch einer Meinung sein. Eine schöne heiße Suppe kann Wunder wirken, wenn einem zu kalt ist. Dazu noch ein schöner heißer Tee und alles ist gut. Vielen Dank für die gute Antwort.
Einen schönen Tag noch und herzliche Grüße von W.
Hallo lieber W., - und im Extremfall könnte man die Füße auch noch auf dem Topfdeckel aufwärmen..! Das gibt fast Lagerfeuerromantik! Gerettet! Jetzt noch eine Umarmung - und danke, dass du mir beipflichtest! ❤ liche Grüße
Bitteschön, sehr gerne, liebe Freundin.
Na ja, wenn die Füße kalt sind, hat der Rest von Körper es auch sehr schwer sich selbst zu erwärmen. Trotzdem würde ich andere Mittel wählen, wie einen Topfdeckel, um die Füße zu erwärmen. Ein bis zwei heiße Glühweine oder gespritzter heißer Tee lassen ihre wohlige Wärme auch bis in die Füße strömen, zumindest bei mir.
GLG W.
Moin / Mahlzeit Smily und alle anderen!
Hier an der Küste ist es derzeit allemal ein wenig frisch, so richtig KALT eher (noch) nicht. Ja, heute morgen war es schon etwas unter Null, aber jetzt ist es schon wieder im Plusbereich.
Warme Jacke, Schal und Mütze - mehr habe ich nicht zu bieten. Wenn noch viel Schnee liegt (da muss man schon ein gutes Gedächtnis haben, zu wissen was DAS ist...), stehen noch ein paar Winterstiefel im Schrank. Wenig benutzt ...
Wenn man allerdings (wie ich) den größten Teil des Tages im Büro sitzt, ist "Wetter" eine Sache, die einen nur am Rande interessiert.
Und by the way, die Hitze im Sommer finde ich um einiges lästiger.
Anziehen kann man immer noch etwas mehr, aber wenn man irgendwann nix mehr zum ausziehen hat ...
Euch allen einen schönen Dienstag.
Und ein paar frohe Festtage!
Ich bin heute das letzte Mal für dieses Jahr online - daher schon mal alles Gute, kommt geschmeidig ins Neue Jahr + bleibt gesund!
LG
Ich wünsche dir und deiner Familie erholsame Feiertage und alles Gute für das neue Jahr!
Liebe Grüße Wendelstein
Danke : ), ich habe seit Wochen massive Probleme mit dem Internet, komme teilweise nicht mehr in Dateien oder auf irgendwelche Seiten im Internet, u.a. bei GF.
Mein Sohn kommt pünktlich am 24.12., ich freue mich unendlich! : )
oh - das ist ja eine schöne Aussicht!
Da wünsche ich Euch eine tolle Zeit und ein besonders harmonisches Weihnachtsfest!
betr.: Internet - liegt das vielleicht am Anbieter oder an der Box?
Da bin ich leider keine große Hilfe...
Ich kann meine Emails auch nicht mehr abrufen, zeitweise auch "google" nicht nützen, ziemlichen Verdruss. Muss mal meinen EDV-Doktor anrufen.
Auch das Online-Banking ist fast nicht mehr möglich.
ja, ich habe da auch so eine "der macht das schon"-Adresse - ist Gold wert!
Mein bester Kumpel, hat sich vor vielen Jahren selbstständig gemacht. Erste Reaktion wird wieder sein "Kann ja nicht sein, was hast du denn wieder gemacht".
Als erstes bin ich immer schuld, Anschieß, Brummel, brummel und dann wird gesucht, lach.
Solche Ansagen kenne ich auch.
Aber ich gebe zu, mein Rechner ist steinalt und ich habe von diesen digitalen Dingen so gut wie Null Plan.
Ich habe auch privat absolut keine Affinität zu Computern etc, besitze kein Smartphone usw.
Mein Rechner steht einfach da und sehr selten nutze ich ihn mal. Ich habe auch das Internet-Kabel abgestöpselt, so alte Kisten haben keinen ausreichenden Virenschutz...
Hin und wieder google ich mal etwas oder überweise ein paar Rechnungen, zu mehr brauche ich den nicht.
Ich bin ja noch die Generation Festnetz Wählscheibe und musste mich vor allen Dingen in der Arbeit richtig einarbeiten, aber wir haben extra Mitarbeiter in der IT, die den nicht so affinen Kollegen immer hilfreich zu Seite gestanden sind.
Plappern aus dem Nähkästchen, unser etwas älterer Verwaltungschef hatte einen Notizzettel "on" am PC kleben : ).
der Zettel könnte von mir sein^^
Ja, ich bin auch mit Wählscheibe und Schwarz-Weiß-TV mit 3 Programmen groß geworden - heute für die eisten undenkbar!
In den ersten Jahren meines Daseins hatten wir weder Öl- noch Gasheizung.
Erzähl mal jemandem, er muss erst mal den Ofen in Gang bringen, wenn er aufsteht, weil sonst ist nix mit "warm"...! :-)
Gutes Stichwort, unsere Heizung ist auch kaputt, habe endlich einen Fachmann für morgen organisiert - da unser Installateur genau seit heute im Urlaub ist.
Gut, dass wir den Holzofen noch haben. Feuer machen können, ist auch wichtig.
Ja, dass war schon andere Zeiten, wobei mit Sicherheit nicht schlechter.
Nochmal liebe Grüße
oh Mist ...
hoffentlich sind die Ersatzteile verfügbar!
ich kann da ein Lied von singen...
Ja, so ein Ofen ist Gold wert!
Ich bin mir sicher, dass die Brennerdüse verstopft ist, es war für Herbst ein Wartung vorgesehen, es war auch eingetragen, vermutlich übersehen und wir haben auch nicht nachgehakt : (.
Jetzt mache ich heute alle Räume auf, die nicht mit dem Holzofen beheizt werden, bei uns hat es gestern Nacht schon sechs Miese gehabt, damit die Wohnung nicht ganz so auskühlt.
Geduscht haben wir noch schnell, es war noch ein bisschen warm und auch noch genügend heißes Wasser verfügbar.
also habt ihr Öl, richtig?
tja, kann sein ...
vor allem dann, wenn man die Tanks vollgemacht hat und den Ölfliter nicht erneuert hat, ist sowas gut möglich ...
da wird immer der Dreck vom Boden des Öltanks hochgespült und setzt sich "gerne" dort ab, wo man ihn nicht gebrauchen kann.
Manchmal sitzt danach auch der Filter dicht, dann zieht die Ölpumpe ein Vakuum und nix geht mehr ...
Naja, ich drück die Daumen..!
Bei uns verstopft immer so eine kleine Düse, die wird eigentlich jedes Jahr ausgetauscht.
Unser Fachmann meint, da kommt immer Staub vom Waschkeller rein, obwohl wir eine feuerfeste Stahltüre, die immer geschlossen ist, haben.
Ich lass mich mal überraschen. Hauptsache wieder warm.
Heute wird es nämlich wieder knackig kalt.
Mein Zahnputzwasser wärme ich mit dem Wasserkocher....... .
Hallihallohallöööchen,
Ich denke, wenn es mir mal kalt sein sollte - was nicht so oft vorkommt, weil ich die Kälte besser vertrage als die Wärme - meist an wärmere Zeiten. Ich war mal beruflich in Quatar (über 45°C) und privat mehrmals im Süden von China. Da hatte ich manchmal schon nicht mehr geschwitzt, sondern gefühlt gebrannt! 🥵
Und im Winter denke ich etwas häufiger an solche Zeiten!
Und dann halt, wie jeder Mensch es tun sollte oder könnte, wenn er wollen täte, warmen Kaffee oder Glühwein trinken 😄
"In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue."
Monika Minder
Guten Morgen lieber Smiley564 und an die Morgenrunde,
vielen Dank für deine winterliche Frage, wie ich damit umgehe? Hervorragend, ich liebe die Kälte, liegt vermutlich an meinem Sternzeichen, ich bin ein Winterkind.
Wir haben den Übergang der Jahreszeiten, das Erwachen des Frühlings, die Zeit des Überflusses im Sommer, die Ernte im Herbst und die innere Einkehr des Winters.
Ein schöner, winterlicher Spaziergang, die Stille genießen, man achtet viel mehr auf diese ruhige, weiße Landschaft - da ist nicht so viel los, wie im Frühling oder im Sommer : ). Man sieht ein Eichhörnchen huschen, es gibt noch einige rote Früchte an den Sträuchern, oder eingefrorene Rosenblüten, man hört seine eigenen Schritte.
Dann kommt man nach Hause, der Holzofen strahlt eine gemütliche Wärme aus, man zündet eine Kerze an, genießt eine Tasse Tee.
Ich habe einen Tuchmantel, der mit einem Schafswebpelz gefüttert ist und bis ca. minus 25 Grad warm hält - extra Spezialstiefel für große Kälte, Doppelsocken sowieso, ein ganz warmes Tuch - also ich bin bestens ausgerüstet.
Oder wie herrlich ist ein strahlend blauer Wintertag, die Sonne lässt die Schneedecke mit unzähligen Sternen glitzern, die Luft ist klar und rein.
"Die größte Krankheit der Seele ist die Kälte.
George Clemceau
In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderschönen Dienstag!
Herzliche Grüße
Wendelstein1863


Liebe Freundin, vielen Dank für deine Antwort.
Ist das nicht das Matterhorn auf deinem schönen Bild? Es ist mein Lieblingsberg. Ich habe ihn in einigen Ölbildern verewigt. Das waren Auftragsarbeiten noch in der DDR-Zeit.
Ich liebe auch die Kälte. Wenn der Schnee unter den Füßen so richtig knirscht und die kalte Luft mit einem leichten Stechen in die Nase strömt. Alles glitzert überall um einem herum. Nur die wunderschönen Eisblumen an den Fenstern, die ich als Kind immer so sehr mochte, die gibt es wohl heute nicht mehr. Der Gedanke an Winter und Kälte löst viele schöne Kindheitserinnerungen in mir aus.
Einen schönen Tag und herzlich Grüße von deinem W.
Grüß dich lieber Freund, ja ist es : ), ich komme ja in gar nichts mehr bei mir. Meine schlauen Sprüche habe ich mit Hilfe meines Handys rausgesucht, da Google auch nicht funktioniert.
Darum melde ich mich momentan eher selten, da mein Internet meistens off ist.
Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Tag!
Ps. Jetzt ist auch noch die Heizung kaputt gegangen, konnte für morgen nach vielen Telefonaten einen Fachmann organisieren - da unser Heizungsinstallateur bereits im Urlaub ist.
Ganz liebe Grüße von deiner Wendelstein
Vielen Dank für deinen Kommentar, liebe Freundin.
Wenn das Internet schwach ist, dann ist es eben Mist. Mit der Heizung, das ist wahrliches Pech. Ich wünsche euch, dass alle Ersatzteil vorrätig sind und der Monteur gnädig ist mit seinem Kugelschreiber, der hoffentlich nur kleine Zahlen schreiben kann.
Herzliche Grüße von W.
Meine Güte, ist das ne schöne Antwort! Bilder und Worte - einfach alles stimmt! Danke, liebes Wendelchen! ❤liche Grüße!
Danke für deinen lieben Kommentar liebe Freundin, ich hätte so wundervolle Bilder von gefrorenen Rosenblüten gehabt, aber ich komme ja in keine Datei mehr, auch nicht in meinen Email-Account.
Jetzt ist auch noch die Heizung kaputt gegangen.
Liebe Grüße von deinem Wendelchen
Ach du Himmel! Geh gleich mal in die Gugumo von Samstag schauen! Da gibt's praktische Tipps für sowas!
Ich stehe grad vor nem Baummarkt und überlege, ob ich mich mit etwas bevorrate, was Wärme UND Suppe gibt...! :-) 😀 ich drücke euch die Daumen. LG
Ich bin gerade selber "on", mein Vater hat in der Zeit, als ich einen Handwerker für die Heizung gesucht habe, auch dreimal angerufen und es waren eher banale Dinge, die mich aber auch Zeit gekostet haben.
Ich entspanne gerade bei GF. Da komme ich heute wenigstens mal rein.
Es ist tausendprozentig die Brennerdüse.
LG
Ich hab mal in der Nähe des Wendelsteins gewohnt, vor ca. 10 Jahren, vom Wohnzimmer und Schlafzimmer aus der Blick zum Berg.
Grüß mir den Wendelstein ..........
Echt : ), Mache ich ! Mein Zwillingsbruder fährt die berühmte Zahnradbahn.
Einen schönen Abend
Das stimmt .