Wie geht die Mathematikaufgabe?

Tannibi  25.11.2023, 11:12

Wie weit bist du denn?

Geessebuppert69 
Fragesteller
 25.11.2023, 11:19

Habe bis jetzt nur die Höhe.

4 Antworten

Setze A =(0;0;0), B=(0;a;0), C=(a;a;0) usw.

Die Längen EG und RS kannst du über Pythagoras berechnen.

Dann hast du den Ortsvektor von S. Seine Z-Komponente ist die Höhe, seine Länge der Abstand zu A.

Für den Flächeninhalt addierst du 4 Dreiecke und 5 Quadrate.

Du sollst die Höhe, die Länge und den Oberflächeninhalt berechnen

Du schreibst was gegeben ist, was gesucht ist und dann Formel hinschreiben und die Zahlen einsetzen

Anwendung Pythagoras. Beginne damit, k im Dreieck FGS zu berechnen. k steht rechtwinklig auf FG, kleine Kathete und Hypotenuse sind bekannt.