Wie geht Aufgabe e?
Es geht mir nur um die Teilaufgabe e. Kennt jemand von euch die dortige Reaktion? Wichtig ist, dass es sowohl eine Säure-Base Reaktion (also Protolyse nach Brönsted) als auch eine Redoxreaktion ist. Und bitte mit Erklärung warum es eine Redoxreaktion ist.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
3 NO2 + H2O <--> 2 HNO3 + NO
Die Oxidationszahlen sind:
Auf Eduktseite: OZ(N) = +4
Auf Produktseite: OZ(N) = +5 (HNO3) ; OZ(N) = +2 (NO)
Es handelt sich also um eine Redoxreaktion, da das Stickstoff der Salpetersäure (HNO3) oxidiert und das Stickstoff des Stickstoffmonoxids reduziert wird, also ein Elektronenaustausch stattfindet.
Um eine Protolyse, da das Wasser ein Proton an das Stickstoffdioxid überträgt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Beginn B. Sc. Biochemie