Wie gehen Männer damit um, wenn sie verliebt sind in eine andere als die Ehefrau?
Ich erlebe es jetzt zum zweiten Mal in meinem Leben. Ein Mann ist in mich verliebt ( und zwar ziemlich doll). Allerdings ist es ein verheirateter Mann. Er möchte keine Affäre ( wir haben viele Stunden gesprochen) und außer das wir uns einmal geküsst haben ( nicht leidenschaftlich, also ohne Zunge, sondern zärtlich, aber es war trotzdem hochexplosiv) ist kein gar nichts passiert. Es ist auch so , dass er seine Ehe mag und es wohl ok ist zu Hause. Wir halten Abstand. Aber ab und zu sehen wir uns und dann merke ich, das da bei ihn ganz ganz viel ist. Jetzt frage ich mich: wie schaffen Männer dann das? Wie geht man damit um, wenn man in einer Ehe ist und anderweitig verliebt ist. Hofft man die ganze Zeit, das es wieder weg geht? Versucht man das zu verbergen? Ganz viel Sport machen? Wie bekommt man das hin? Also ok, waren vielleicht auch schon Frauen in dieser Situation. Bitte jetzt nicht irgendwelche 16-20 jährigem hier antworten , denn die sind davon überzeugt, dass sowas nie passiert, wenn man erstmal die Liebe seines Lebens gefunden haben. Ich spreche jetzt wirklich mal die gestandenen Leute an, die 10 Jahre plus verheiratet sind, 2-3 Kinder, ...
8 Antworten
wenn diese schwärmerei (verliebt sein ist was anderes) auch noch von beiden ausgeht, genießt man die schmetterlinge und schweigt. vernünftige erwachsene wägen ab was wichtiger ist, das neue unbekannte (wo man absolut nicht weiss was draus wird) oder die sicherheit die man bereits seit jahren hat (evtl. auch noch kinder, ein haus gebaut etc.). und irgendwann verblasst das gefühl wieder und bleibt eine schöne erinnerung.
UUiiii;
Mit Disziplin ist es machbar, aber der Kontakt zur neuen / angehimmelten Frau sollte nicht zu häufig sein, sonst wird es sehr schwer.
Ich weiß es aus eigener Erfahrung. Ist der Kontakt nur gelegentlich kann MANN die Situation beherrschen und kontrollieren. Ist der Kontakt dagegen häufiger eventuell mehrfach die Woche oder täglich wird es fast unmöglich.
Ich habe mich in die Arbeitskollegin verguckt und es erstmal ignoriert und unterdrückt, dann hatte Sie Probleme in der Ehe und wir haben uns öfter unterhalten. Nach einigen Monaten habe ich mit der Arbeitskollegin mehr geredet als mit meiner Ehefrau. Ergebnis Scheidung bei beiden und die Arbeitskollegin ist jetzt meine (neue) Ehefrau.
Jeder Mann ist da anders.
Einer wird seiner neuen Leidenschaft nachgeben und eine Affäre anfangen und zweigleisig fahren wollen.
Oder er wird seine Frau verlassen und zu der Neuen stehen.
Manche schaffen es auch treu zu bleiben.
In deinem Fall, falls er wirklich ganz doll in dich verliebt ist und die Gefühle nicht nur aus der Hose kommen, wage ich zu bezweifeln, dass seine Ehe wirklich noch in Ordnung ist.
Sich von einer attraktiven Frau (sexuell) angezogen zu fühlen, ist sicher bei allen Männer (und umgekehrt auch bei Frauen) bekannt.
Wenn man aber in einer glücklichen Ehe ist, wird man sich kaum Hals über Kopf verlieben. Und wenn doch, stimmte schon vorher was nicht.
Finde ich auch. Ich bin allerdings nicht so attraktiv, als das es an de Optik liegen könnte. Seine Ehefrau ist viel attraktiver, sieht aus wie ein Modell.
Ich würde die Gefühle unterdrücken bis die Schwärmereien aufhören.
Das Leben in der Ehe und Familie wird langweilig, erstarrt in Routine. Wie sehr lockt das das Neue, das , was man nicht haben darf, nicht begehren sollte!
Es ist der Nervenkitzel, der manche Ehen sogar verschönt, weil der Mann seine neu entdeckte Kraft daheim umsetzt.
eine stabile Beziehung, ein festes Gefüge hält einen solchen Ausflug ins Junggesellenleben zurück aus. Sie wird vielleicht etwas erschüttert, aber es tut auch gut, wenn beide an sich arbeiten und wieder mehr zu sich finden.