Wie funktioniert dieses Mathe Ding?
Hab schon ChatGPT gefragt aber der hat auch keine Ahnung.
4 Antworten
man wandelt die 1 auch in /36 um
dann hat man
wurz( 36/36 + 13/36) = w(49/36)
Und ? erkennst du die Quadratzahlen ?
ja , der gute alte selten gesehene gemischte Bruch aus der Schule.
Ich stimme dir zu, dass 1 13/36 gelesen als 1 + 13/36 der Notation widerspricht, da ja a b normalerweise als a * b zu lesen ist.
√(25/100) ist dasselbe wie √25/√100 und gibt weiter vereinfacht 5/10: um aus einem Bruch die Wurzel zu ziehen, kann man einzeln die Wurzel aus dem Zähler (oben) und danach aus dem Nenner (unten) ziehen. Daneben gibt es noch eine zweite Möglichkeit. Beide Methoden sind hier kurz mit einem Zahlenbeispiel vorgestellt.
Quelle
Dafür braucht man kein ChatGPT sondern nur das Teil zwischen den Ohren.
Form den Bruch unter der Wurzel mal um zu 49/36 dann sollte klar sein, was da rauskommt.
Tja, eigenständig denken ist halt oldschool. Dann wird doch lieber KI befragt.
Hab die 1 vor dem Bruch halt nicht verstanden ich hab gedacht das wär so ein Multiplikations ding wo das Multiplikations zeichen versteckt ist
Verstehe ich das richtig, dass mit 1 (13/36), 1 + 13/36 gemeint ist?