Mathe?


23.02.2025, 19:54

hier

5 Antworten

Das nebenstehende Glücksrad ist nicht vollständig sichtbar
Deshalb fehlen wesentliche Voraussetungen zur Lösung der Aufgabe.

Erstelle ein Baumdiagramm ! Trage auf allen Zweigen die Wahrscheinlichkeiten ein und multiplziere diese mit der jeweiligen Auszahlung.
Pro Spiel setzt du 1 € ein. Wenn das Spiel fäir sein soll, dann muß deine Erwartung für eine Auszahlung ebenfalls 1 € sein.
Beispiel: Die Wahrscheinlichkeit für eine Auszahlung von 2 € beträgt 1/4 * 1/4 = 1/16 . Du scheinst große Kenntnislücken zu haben.

Meine Unterrichtskonzepte und noch einiges mehr findest du unter
 https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0

Erklärungen zur Mathematik mit Aufgaben und Lösungen findest du unter      http://www.strobl-f.de/uebmath.html               

Aufgaben in Mathematik und Physik mit Lösungen findest du unter http://www.raschweb.de/ 


chicken4Wings 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 19:55

sorry dachte das wäre nicht wichtig 😞

Die App dafür heißt "Gehirn". Es bringt dir ja nichts, wenn dir das Ergebnis von einer App vorgekaut wird und du dann in der Prüfung trotzdem nicht weißt, wie du das berechnen sollst.

Bei dem Glücksrad hast du pro Drehung eine Chance von 1/4, dass du bei der 1 landest. Bei zwei Drehungen sind die Wahrscheinlichkeiten also P(0) = 3/4*3/4 = 9/16, dass du gar nichts kriegst, P(2) = 1/4*1/4 = 1/16, dass du zwei Euro kriegst und P(1) = 1-P(0)-P(2) = 6/16 = 3/8, dass du genau einen Euro kriegst.

Das heißt, dein Erwartungswert ist 3/8 + 2*1/16 = 1/2. Pro eingesetztem Euro kriegst du im Durchschnitt einen halben Euro zurück.

Für Aufgabe b musst du jetzt also nur den Einsatz auf den Erwartungswert setzen. Wenn du 50 cent einsetzt und als Gewinn im Durchschnitt 50 cent kriegst, ist das Spiel fair.

Wie wäre es mit eigener Überlegung statt einer app?

Die entsprechenden Voraussetzungen sollten im Unterricht behandelt worden sein (Laplace-Experiment, Erwartungswert)

Das ist komisch dargestellt.
ein Viertel ist Gewinn und drei Viertel sind Verlust. Bei einem Euro müsste man 4 Euro gewinnen können damit es fair wäre


Littlethought  23.02.2025, 20:18

Du kennst die Wahscheinlichkeitsrechnung offensichtlich ebensowenig wie der Fragesteller.

chicken4Wings 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:09

warum 4€?

OliAkiGa  23.02.2025, 20:10
@chicken4Wings

Weil man alle vier Male im Durchschnitt gewinnt. Also wenn man 4 Euro zahlt wird man 4 Euro bekommen

Das Glücksrad ist nicht vollständig abgebildet


chicken4Wings 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 19:53

warte kurz

Mondkaiser  23.02.2025, 20:03
@chicken4Wings

Die Erwartung ist man verliert das Geld komplett, mit einer Chance von 1/4 bekommt man 1€ zurück (man verliert immer noch 1€) und mit einer Chance von 1/16 bekommt man beide 1€ Stücke zurück.

Man muss es so machen das es eine fifty-fifty Chance wird.

Ich würde aber dieses Rad sowieso nicht drehen, da ich nur verlieren kann.

Mondkaiser  23.02.2025, 20:18
@chicken4Wings

Ich bin mir nicht sicher was der Erwartungswert ist, ich bin davon ausgegangen ist, das es das Ergebnis ist, was man mit der größten Wahrscheinlichkeit rausbekommt was hier 0€ wäre. Du bist aber tief im Thema drinnen, deswegen verlasse dich besser auf deine Meinung