mathe ausbildungspark?
Ich habe in dem buch von Ausbildungspark oder Kurth guth, was auch immer eine mathe aufgabe versucht, die da lautet: 3 x 6 ÷ 9 + 3 x 9 ÷ 3 x 2 - 3 x 2÷ 9. ich habe mir anschließend die lösung dazu angeguckt und gesehen dass mein ergebnis falsch sein soll. daraufhin habe ich chatgpt benutzt und photomaph und die beiden haben mir aber auch als ergebnis eine andere lösung gegeben als das was im buch steht. deswegen habe ich im internet nach regeln gesucht wo sowas erklärt wird, habe aber keine videos gefunden wo so ähnliche aufgaben bearbeitet werden. also entweder das buch von ausbildungspark oder chatgpt zeigt falsche ergebnisse, was bei chatgpt ja nicht selten der fall ist. die ergebnisse für die anderen aufgaben sollen laut chatgpt wohl auch andere sein. das ergebnis ist 6, so steht es im buch, kann mir einer den rechenweg erklären?
4 Antworten
Das was Du in die Frage geschrieben hast ist
Und wenn im Buch 6 steht ist es entweder falsch oder Du hast das hier falsch gepostet.
Die Rechenregel ist "Punkt vor Strich" und ansonsten Auswertung von links nach rechts.
Ok - Du hast offensichtlich richtig abgeschrieben und die Lösung "6" ist dann falsch.
3 x 6 ÷ 9 + 3 x 9 ÷ 3 x 2 - 3 x 2÷ 9 (musste mir kurz die Aufgabe rauskopieren um es nachzurechnen).
2+18-0,6, wenn ich das richtig gerechnet habe.
Also insgesant 19,4.
Der Taschenrechner sagt 19,3333333333.
0,6 passt nicht, es sind 2/3.
Bruchrechnung wird leider vernachlässig, obwohl man da nicht runden muss, sondern das Ergebnis exakt angeben kann.
danke für deine antwort, aber das ergebnis soll ja 6 sein.
Nein - das Ergebnis ist nicht nach den Wünschen einer vermeintlichen Lösung zu bestimmen, sondern nach den Rechenregeln und danach kommt da niemals 6 raus.
Ich habe da jetzt 5,84 rausbekommen. Kann natürlich auch sein, dass das Ergebnis im Buch fehlerhaft ist.
Es gilt immer Punkt vor Strich. Ich habe die komplette Aufgabe mit Klammern berechnet.
Also: (3•6:9) + (3•9:3•2) - (3•2:9)
Habe dann die Klammern jeweils ausgerechnet und am Ende alle 3 Ergebnisse miteinander verrechnet.
3 x 6 ÷ 9 + 3 x 9 ÷ 3 x 2 - 3 x 2÷ 9.
Punkt vor Strich, ansonsten der Reihe nach:
2+18-6:9 = 20-2/3 = 19 1/3
Falls du nicht noch Zeichen oder Klammern unterschlagen hast.
Hast du mal ein Foto der Aufgabe?
wüsste jetzt nicht wie ich ein foto rein senden soll, habe das aber nochmal sicherheitshalber abgeglichen und da ist soweit ich das sehe alles genau so. danke für deine antwort
Dann wäre tatsächlich die Lösung falsch. Das kommt natürlich auch vor. Aber die Mehrheit hier hat das gleich und 6 wohl keiner.
jetzt hat es geklappt da sind die bilder
Die Musterlösung 6 ist falsch. Nimm mal einen TR (kein Billigmodell) und rechne nach.
ja scheint so und die anderen musterlösungen glaub ich auch. super buch
da sind die bilder jetzt