Wie findet ihr so meine Handschrift?
Ich bin w13
13 Antworten
Wenn man die Handschrift in der darüber liegenden Tabellen sieht, die sind wie Tag und Nacht. Daher wird die untere Schrift nicht Deine sein, sondern die von jemand anderen.
Das obere ist von einem das Heft was ich über die Ferien ausgeliehen habe von meiner Freundin weil ich in der Schule einen Test schreiben muss. Ich war nämlich oft krank in der Schulzeit und hatte deswegen nicht alle Hefteinträge und hab mir da Heft geliehen um zu lernen
Ist das wirklich deine Handschrift? Also die Schrift, mit der du immer schreibst, auch wenn es eilig ist?
Letztlich ist es ja nur Druckschrift, wenig Individualität, nichts, was deiner Persönlichkeit Ausdruck verleiht.
Aber auf uns kommt es doch eigentlich nicht an. Wichtig ist, dass Dir gefällt, wie du schreibst...
Ich persönlich finde es immer schade, wenn jemand nichts eigenes entwickelt und erinnert mich an einen Kollegen, der auch mit 35 noch Schul-Schreibschrift schreibt. Oder eine ehemalige Lehrerin von mir, die auch mit über 80 nie von ihrer Tafelschrift weggekommen ist...
Trotzdem: DIR muss es gefallen, niemand anderem!
sieht alles sehr korrekt und leserlich aus. Aber es ist mehr Druckschrift und keine Schreibschrift.
Druckschrift ist mMn keine Handschrift.
Schreibschrift, was sonst? Die - einzigartige - Weise, in der man die Buchstaben miteinander verbindet.
Handschrift und Druckschrift sind aber nicht zwingend das selbe...
Man kann sowohl Druckschrift als auch Schreibschrift mit der Hand (oder hal mit dem Schreibwerkzeug, welches man in der Hand hält) schreiben als auch beides mit nem Drucker zu Papier bringen...
Also nochmal: Wenn handgeschriebene Druckschrift keine Handschrift ist, was dann? o.O
Nicht individuell, Schreibschrift hat mehr Charakter.
Sondern?
Okay, es wurde wohl ein Stift dazu benutzt, aber willst du das ernsthaft als Argument für "Nein, das ist keine Handschrift sondern eine Stiftschrift" oder vergleichbares benutzen?