Wie findet ihr diese Rede?
Hi alle zusammen,
Und zwar halte ich morgen bei einer Veranstaltung meiner Schule diese Rede und ich wollte eure Meinung dazu wissen. Ich habe diese bereits meinen Eltern gezeigt und die waren sehr, sehr unzufrieden damit. Sie haben gesagt, dass die Grünen und die SPD genauso verantwortlich sind wie die FDP und CDU und ich keine Namen nennen sollte. Außerdem wäre Lobbyismus nichts verwerfliches und ich sollte keinen von der Wahl bestimmter Parteien/Politiker abraten.
Hier die Rede (Rechtschreibfehler bitte ignorieren):
„Wäre die Natur eine Bank, hätten wir sie längst gerettet“ Dieses Zitat stammt vom Schriftsteller und Journalisten Eduardo Galeano. Und er hatte Recht.
Während deutsche Manager dank Dienstwagenprivileg Maybach fahren dürfen, sind bis zu einer Milliarde Menschen vom Klimawandel bedroht. Menschen die durch Missernten hungern müssen, Menschen die durch Fluten ihre Häuser verlieren, Menschen die sterben werden. Aber wer ist daran schuld? Die Krankenpflegerin auf dem Land die ein Auto haben muss oder die CDU und FDP die über 15 Million von der deutschen Autoindustrie überwiesen bekommen haben. Die Konsequenz sehen wir jetzt. E-Fuels bleiben über 2035 hinaus legal. Ein Schelm wer Böses denkt. Und genau da liegt der Knackpunkt. 40, 50 jährige Politiker die Millionen von Euro von an „Lobbygeldern“ bekommen werden unser Klima nicht retten. Unsere Stimme sind die Schülervertreter, es sind die jungen Abgeordneten die tatsächlich die Konsequenzen ihrer Entscheidungen tragen müssen und es sind die Schüler die Freitags auf die Straße gegangen sind und gesagt haben „So geht es nicht weiter!“. Wir sind nicht bereit die Konsequenzen der RWE, Volkswagens und Mercedes Dividenden zu tragen, wir sind nicht mehr bereit Politiker zu wählen die Gelder von der Kohlelobby nehmen und wir sind nicht mehr bereit die Lügen zu akzeptieren mit denen ihr uns abspeist. Doch wie wenden wir den totalen Klima-Kollaps ab? Reicht es wenn ich die Klimaanlage um 2 Grad wärmer mache? Reicht es nur noch 2 Mal am Tag Fleisch zu essen? Reicht es wenn der Drittwagen ein Elektro SUV wird? Nein. Wir müssen Wirtschaft radikal neu denken. Nicht weil wir es wollen, sondern weil wir es müssen. Wir müssen es um ein zweites Ahrtal zu verhindern, wir müssen es um Millionen Klimaflüchtlinge zu verhindern, wir müssen es um Kriege um Wasser zu verhindern. Das wird die Aufgabe unserer Generation. Wir müssen weg vom russischen Öl und hin zu kanadischen Wasserstoff. Wir müssen weg von der Kohle und hin zur Windkraft und wir müssen Weg vom Diesel SUV und hin zum Elektro Kleinwagen.
Deutschland ist dank der letzten 16 Jahre CDU Bundesregierung auf einen guten Weg. Auf einen guten Weg in Richtung 4 Grad und der Klimakriese. Die 2020er Jahre werden das letzte Jahrzehnt sein indem wir die Fehler der letzten Generationen noch abmildern können. Doch mit jedem Tag kommt das scheinbar unaufhaltbare näher. Wir müssen jetzt handeln, jetzt demonstrieren und uns jetzt partizipieren.
Vielen Dank
5 Antworten
Diese Rede erhebt keinen Anspruch auf Objektivität, sondern ist ein flammender Appell für ein Umsteuern. Für einen jungen Menschen mit Herz und Wut gut gelungen!
Von einer Rede eines Altersgenossen würde ich mir mehr Objektivität erwünschen. Jugendliche müssen auf die Pauke klopfen, sonst werden sie nicht gehört.
Inhaltlich bin ich überhaupt nicht mit dir einverstanden. Ich habe nicht den Eindruck, die Jugend wolle mehr Energie sparen als die ältere Generation. Die Jugend kann sich nur noch weniger Flüge nach Australien leisten. Hinfliegen würden sie ohne Bedenken.
Übrigens erinnere ich mich daran, dass gerade die Grünen sehr energisch gegen Windkraftwerke protestiert haben.
Aber darum geht es ja nicht. Du hast deine Meinung sehr energisch formuliert. Insofern ist die Rede gut. Sie ist auch kurz genug. Da wird es niemandem langweilig. Das ist schon ziemlich viel wert.
Mach Abschnitte und überleg dir, wo du Pausen machst. Die Rede wird besser, wenn du deutliche Pausen machst.
Ich geb dir mal ein paar Formulierungsvorschläge, die es glatter machen, ohne den Sinn zu entstellen:
Ich würde nicht Maybach, sondern repräsentative Autos schreiben. Manager fahren alles Mögliche.
Wer ist schuld am Klimawandel? Die Krankenschwester.... .... oder Parteien, die sich Millionen von der Autoindustrie überweisen lassen. So zum Beispiel die CDU und die FDP (möglichst konkrete Belege bereit halten)
Ich bitte zu beachten, dass die Politiker selbst diese Lobbygelder nicht direkt bekommen (zumindest lassen sie sich nicht erwischen) und deshalb würde ich sagen: Sie werben Gelder für ihre Partei ein, und fördern so ihre Karriere. Also nicht direkte Bereicherung, sondern indirekte.
Wir sind nicht mehr bereit, die Seele unseres Planeten für Dividenden zu verkaufen.
Grundsätzlich sollte man Markennamen nur verwenden, wenn es Sinn macht. Sonst ist das irgendwie auch Schleichwerbung. Der Partei, die seit Jahrzehnten hier regiert, vorzuwerfen, dass sie nichts unternommen hat, finde ich völlig korrekt. Wer soll es denn sonst gewesen sein?
Ich finds gut.
Und ich bin sicher, dass ich zur Generation deiner Eltern gehöre.
Objektiv würdest du dafür eine 5 bekommen, weil du undeutlich formulierst:
E-Fuels bleiben über 2035 hinaus legal.
Was hat das zu bedeuten?
Wir sind nicht bereit die Konsequenzen der RWE, Volkswagens und Mercedes Dividenden zu tragen
Das ergibt keinen Sinn, du solltest dich erstmal darüber informieren was eine Dividende überhaupt ist.
Reicht es nur noch 2 Mal am Tag Fleisch zu essen?
Das ist nicht der Kern dieses Problems weil das Bezugsverhältnis fehlt, denn ob man insgesamt 100g Fleisch in 3 Gerichten am Tag isst oder in 2 Gerichten ist am Ende irrelevant.
Das wird die Aufgabe unserer Generation. Wir müssen weg vom russischen Öl und hin zu kanadischen Wasserstoff.
Das geschieht bereits, aber man will Gas durch Wasserstoff ersetzen und nicht Öl.
Wir müssen jetzt handeln, jetzt demonstrieren und uns jetzt partizipieren.
Das Wort partizipieren passt nicht wirklich dahin weil es "Teilhabe" bedeutet.
Die ideologische Bewertung wär allerdings eine 1+