Wie finde ich meinen eigenen sound?
ich bewundere bands wie slipknot,foofighters und nirvana für ihre eigene art.
ich möchte gerne anfangen wenn auch nur aus lange weile etwas eigene musik zu machen. ich lerne nebenbei gitarrenspielen und es läuft gut. jetzt wollte ich fragen,wie finde ich meinen eigenen sound? ich habe keine ahnung wie das gehen soll da ich bis vor kurzem mich noch versteckt habe und meinungen von anderen sozusagen über meine gestellt habe. nun habe ich leider keine ahnung was ich machen soll da ich liebend gerne eigene musik machen möchte. ich bin ein begeisterter punk,grunge und metal fanatiker. wenn mir jemand tipps geben könnte wie ich meinen eigenen sound finde,währe ich euch sehr dankbar. LG
5 Antworten
Moin, da du ja schon geäußert hast das du auf Grunge, Metal und Punk abfährst weißt du ja wahrscheinlich schonmal das du einen Sound mit viel Zerre suchst. Fast egal was für eine E-Gitarre du hast - mit ein paar Einstellungen am Amp oder ein paar Effekten lassen sich immer geile eigene Sounds generieren.
Es muss auch nicht immer alles kompliziert und teuer sein. Der Sound vieler bekannter Gitarristen entsandt durch das einfache aussuchen >eines< Amps.
Experimentiere herum, an den von dir genannten Bands merkt man schon, dass du noch recht neu in der Szene bist. Foo Fighters und Slipknot sind gar nicht mehr so besonders und „einzigartig“, wenn du länger in der Rock Szene bist. Nirvana hingegen hatten eindeutig etwas Besonderes: sie haben den typischen Grunge Sound mit Post-Punk gemischt.
Damit du deinen eigenen, bestenfalls einzigartigen Sound findest, solltest du erst mal die verschiedensten Rock- und Metalgenres durchhören, da gibt es so viele Spielarten. Crossover oder aber komplett losgelöste Experimente, „Lärm“ wie Straßengeräusche etc. können dich danach weiterbringen. Gerade im Crossover-Bereich mit eher seltenen oder „extremen“ Genre gibt es einfach noch viel zu selten.
Ich empfehle dir mal bei Nina Hagen, Velvet Underground (&Nico), Tom Waits, Einstürzende Neubauten, Carlos Santana, Motörhead, Frank Zappa, Subway to Sally, Wagakki Band, ZZ Top, Ramones, Bauhaus, Siouxsie and the Banshees, Rammstein, Megadeth... reinzuhören
Da kommen wohl mehrere Komponenten zusammen. Meist entwickeln Musiker und Bands im Laufe der Zeit ihre eigenen Sounds! Das worauf es ankommt, sind Alleinstellungsmerkmale. Beispiel: Gesangsstimme, Gitarrensound, Auswahl der Instrumente (nimm mal ein Cello mit rein), bis hin zum Gesamtsound. Bei Foofighters sind es die Gitarren (Sound) die besonderen Akkorde und natürlich Dave Grohls Stimme.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf: fang an eigene Skalen, Akkorde und Harmoniefolgen zu entwickeln. Etwas nicht so alltägliches -aber doch in sich stimmig (also nicht immer der goldenen Schnitt suchen und Harmonien auflösen - sondern ruhig an Grenzen gehen und experimentieren).
Aber wie du schreibst, bist du noch am Anfang. Hadt also noch ein wenig Zeit 😉
Das fragen sich ständig viele andere Musiker auch. Und oft gelangt man durch Experimentieren an etwas Neues.
Oder man lässt sich von irgendwas inspirieren (--> Bild^^)

Schreib einfach viele Songs. Irgendwann wird dein eigener Stil durchkommen.
bisjetzt habe ich folgendes zur inspiration gehört: echo and the bunnymen,gang of four,three days grace. gibt es noch zeug was ich mir angucken sollte um noch mehr
sozusagen zu sehen? ich möchte mal bisschen gucken was es so gibt damit ich daraus meinen sound sozusagen machen kann