Kann ich mich daran gewöhnen?
Hilfe, mein Sohn (15) hat sich total verändert! Er hört seitdem er 12 ist Nirvana. Erstmal alles gut, aber er hat sich mit 14 sehr verändert! Er hat auf einmal angefangen die Haare wachsen zu lassen und schwarz zu färben, trägt Eyeliner, Band-Shirts, gerissenen Hosen und sehr viele dunkle Sachen. Er findet Kurt Cobain total cool, spielt selber Gitarre und baut selber an Gitarren. Er hört auch viel Metal. Ich fande Nirvana ja schon hart und dachte, dass er neben Nirvana nur Pink Floyd, Beatles und Queen hört. War ja auch meine Musik damals, aber er hört anscheinend auch Metal, wie ich an seiner CD Sammlung erkennen konnte.Ich erkenne ihn kaum wieder! Klar ist das nicht schlimm, aber sehr ungewohnt. Er ist immernoch ein sehr höflicher und sanfter Mensch, aber er hat diese Veränderung durchgemacht. Man erkennt ihn kaum wieder und er vertieft sich auch viel in diese Grunge und Metal Sachen. Auch wenn er jetzt so aussieht hat es positive Eigenschaften. Ich habe mir ein paar Texte angeguckt und sie sind politisch gesehen gegen Rechts, für Feminismus und für Menschrechte, was eine gute Sache ist und ich sehr unterstützte. Er neben hört neben Nirvana sehr gerne Slipknot und System of a down, sowie die alten Metallica Alben. Das ist zumindest das, was mir gerade einfällt .Er kocht auch viel und gerne, aber es ist trotzdem ungewöhnlich für mich zu sehen, wie er sich verändert hat. Glaubt ihr ich kann mich daran gewöhnen?
10 Antworten
Nichts verwerfliches. Höre auch gern Metal und alte Sachen aus 80ern, 90ern. Schön, dass er ein Hobby hat und sich in seiner Freizeit beschäftigen kann.
Das ist eben der ewige Wandel des Lebens. Alles verändert sich ständig, seit immer und für immer. Und es war doch noch nie leicht Veränderungen anzunehmen.
So wie ich das sehe hat er sich aber nicht ins negative Verändert. Er entwickelt sich und das ist gut so. Dabei solltest du ihn als Elternteil auch unterstützen. Und du wirst dich sicherlich auch daran gewöhnen, mach dir da keinen Kopf.
Außerdem ist es schön, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg geht. Das schafft Individualität.
Außerdem ist es schön, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg geht. Das schafft Individualität.
Ein ganz wichtiger Satz!
Das stimmt und ich bin froh, dass er sich mit solchen Sachen befasst, anstatt zu saufen. Ich werde ihn auf jeden Fall Unterstützen und bin froh, dass er einfach er bleibt. Sein Lebensmotto ist ein Zitat von Kurt Cobain aus dem Song 'stay away'. Es ging in etwa so 'Rather bei dead than cool'.
Jugendliche wollen anders sein als ihre Eltern. Das ist gut und sinnvoll. Und das sage ich als Mutter.
Es mag für Dich schön sein, dass er ein sehr höflicher und sanfter Mensch ist, dass er viel und gerne kocht.
Viel wichtiger ist, welches Verhältnis ihr beide zueinander habt. Wenn Ihr nebeneinander lebt, dann ist das nicht gut! Dann lebt er sein Leben und Du Deins. Wie ist das Verhältnis zur Dir? Ich denke, Du bist der Vater? Und welche Rolle spielt die Mutter? Gibt es Geschwister - und wie stehen alle zueinander?
Wichtig ist nicht, wie lang die Haare sind! Wichtig ist, das Ihr einander zuhört, zuhören könnt, von Euren Leben erzählt, was Ihr täglich erlebt und wie Ihr damit umgeht. Dass Dein Sohn jederzeit zu Dir kommen kann - und tut - und von seinen Problemen und Bedenen reden kann - frei vom Herzen aus. Wenn das in Ordnung ist, dann musst Du Dir keine Sorgen machen.
Nur im Auto? Da könnt Ihr Euch nicht ansehen und auch nicht miteinander reden. Aber wenn Du schreibt, das Ihr ein gutes Verhältnis habt, dann ist das viel wert. Dann wird Dein Sohn Dir auch nicht entgleisen. Dann wird er vielleicht seinen Stil auch noch ändern? Das bleibt abzuwarten.
Du musst natürlich auch nicht alles akzeptieren! Sag ihm, was Dich wirklich stört. Und frag Dich vorher, ob es wirklich besser wäre, wenn er es ändern könnte. Oder ob Du es doch akzeptieren kannst.
Dir darf es völlig wumms sein was dein Sohn macht, entweder du kommst von anfang an damit klar oder nicht, dein Sohn tut niemandem etwas mit seinen Klamotten geschweige mit der Musik.
Steh drüber 🤷♀️
Nein tut er nicht und ich werde ihn natürlich Unterstützung geben, wenn er sie braucht.
Ist nichts schlimmes dabei, wie du schon VIEL besser als irgendein rechtsrock fan etc.
Wir haben ein sehr gutes Verhältnis! Er hat lange bei seiner Mutter gelebt, aber lebt jetzt bei mir. Er hat eine kleine Schwester und die verstehen sich ganz gut. Im Auto haben wir auch gerne eine schöne Zeit mit ein paar schönen Guns n Roses oder Queen Liedern :)