3 Antworten
Laut Produktdatenblatt gibt es nur Typenangaben zum Herd als ganzes Teil:
SHC 11595 E
SS 14 X
507CE1.30eJXv
54096
Bei einem Herd, welcher neu 300 - 400 € kostet, würde sich der Austausch des Glaskeramit-Kochfedes ohnehin kaum lohnen. Gerade dieses Teil ist als Ersatzteil meistens teurer als ein ganzer Herd. Lediglich der Austausch einzelner Kochfelder macht wirtschaftlich noch einen Sinn.
Nicht vergessen: Unter der zerbrochenen Glaskeramikplatte könnte noch die Netzspannung von 230 V anliegen!
Unter Angabe von Modell, Typ und Seriennummer sollte man bei Amica normalerweise jegliche Ersazteile für das Gerät finden.
den Informationen aus meiner Datenbank zu folge handelt es sich hier um ein Standgerät.
Wäre es ein Einbauherd, dann hätte ich zwei Workarround.
- ein eigenständiges Kochfeld und den Herd an sich nur noch als Backofen verwenden
- ein beliebiges, passendes Kochfeld adaptieren. Leider gibt es die schöne Website, die die 7takt schaltung so toll erklärt hat nicht mehr.
Habe recherchiert, denke aber es gibt kein Ersatzteil.
Allerdings diese Seite gefunden, dort mal Nachfragen :
https://www.ersatzteile-24.com/AMICA/AMICA_507CE130XV_SHC11595E/54096.html?
Welche Anschlüsse hat das Kochfeld, ist es gesteckt ?
Ja gesteckt also wenn es kein Ersatzteil gibt dan heisst es entweder neuer backofen oder so kochplatten über steckdose aber trotzdem danke
Danke also da der backofen funktioniert hole ich mir ein kochfeld so ein 2er is die günstigste Option wenn garnichts mehr geht hole ich erst ein neuen