Wie entsteht eine Beziehung?

6 Antworten

Im Grunde genommen sind anfangs Sympathien da und dann entwickelt sich das. Zb kann man die Frau zu einem Date einladen. Man könnte ins Kino gehen, oder vielleicht Minigolf. Irgendwas was Spass macht. Wenn man die Frau zb fragt, ich würde dich gerne zu einem Date einladen und sie ja sagt, dann weiß der man das es eine Chance gibt das mehr entstehen kann. Aber es ist keine Garantie.

Woher ich das weiß:Hobby – Lebenserfahrungen

MotorsportFanxD 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 19:09

Was du schreibst, ist alles eher sachlich. Klar kann man das machen. Aber ich verstehe nicht, wie sich da was entwickeln soll.

Pluto9999  06.03.2025, 19:59
@MotorsportFanxD

Da gibt es nicht unbedingt einen genauen Plan. Das ist individuell. Da hat jedes Paar eine andere Geschichte. Wichtig ist einfach das beidseitige Sympathien entstehen und sich daraus mehr entwickelt. Vielleicht fragst du mal Paare in deinem Bekanntenkreis und Holst dir da Input, bzw Inspirationen.

MotorsportFanxD 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 01:01
@Pluto9999

Da kommen halt ähnliche, für mich nicht ausreichende Antworten aka "es entwickelt sich..."
Kann ich schwer nachvollziehen

"Das Thema nimmt mich mittlerweile immer stärker mit und ich denke jeden Tag sehr viel darüber nach."

Ja, also momentan bist du im Zustand der Verunsicherung, des Frusts und des Overthinkings. Und das macht es halt einfach hundertmal schwerer.

Sowohl wenn es nur daran liegt, als auch, wenn es wirklich einen seltsamen Problempunkt bei dir gibt, den du selbst nicht wahrnimmst - bräuchtest einen objektiven Dritten. Einen Therapeuten, oder Date-Flirt-Berater, was immer es da so gibt.

Von hier aus kann dir kaum jemand helfen.


MotorsportFanxD 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 20:12

Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Es wäre nicht meine erste Therapie (damals aus anderen Gründen)... aber ist das Thema jetzt wirklich Grund genug für eine Therapie? Da bin ich mir halt bis jetzt unsicher gewesen

Losona  30.01.2025, 20:36
@MotorsportFanxD

Auf jeden Fall. Ob das allerdings von der Kasse übernommen wird, das weiß ich nicht genau. Wenn du dich deswegen schlecht fühlst, eventuell.

Ich verstehe sehr gut, dass dich das Thema sehr beschäftigt. Aber gib nicht auf. Es heißt überhaupt nicht, dass sich nicht noch was ergibt, auch wenn du schon 25 bist. Beziehungen beginnen halt dann, wenn sich zwei begegnen, die etwas für einander empfinden. Ob diese Begegnung nun mit 17, 25 oder 33 oder auch später noch kommt, kann man nie wissen und ist halt auch n Stück weit vom Zufall abhängig. Aber aus einer Freundschaft kann sich durchaus Liebe entwickeln. Das habe ich mehrmals miterlebt und auch bei meinen heutigen Mann und mir war das so. Also Alarmglocken sind da nicht nötig :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MotorsportFanxD 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 20:31

Du sagst, ich solle nicht aufgeben - dem stimme ich zu, nur ist es mittlerweile soweit, dass ich so einen Knacks weghabe, dass ich halt kaum "normalen" Kontakt zu Frauen haben kann... hab ich in meiner Frage ja ungefähr so geschrieben. Wenn ich da eine Chance sehe, fangen die Gedanken an, es wird viel zu viel an die Frau gedacht.

Social Media hat sicherlich viel kaputtgemacht... früher hat man halt das geglaubt, was Freunde oder Eltern erzählt haben. Heute gibt es im Internet tausende Videos, tausende verschiedene Meinungen... tendierend zu Dingen wie: "Gehe niemals eine Freundschaft mit der Frau ein", "Zeig keine Gefühle vor der Frau", "Lass dir Zeit beim Antworten/mach dir rar" u.s.w... und leider muss ich zugeben, dass auch meine eigene Erfahrung meistens zu diesen Sätzen passt. Ich hätte es gern anders (dass man einfach sagen/machen kann, was man denkt/will), aber inzwischen hab ich mir gewisse Handlungen zur Sicherheit schon abtrainiert. Eigentlich ist das alles krank. Wie ich mich schon mein ganzes Leben anpasse, bei jedem kleinen Detail, nur um anderen in einem gewissen Maß zu gefallen.

Männerfreundschaften habe ich jedenfalls immerhin genug. Und zwar auch viele tiefgreifende... ich kann mich da viel sorgloser und leichter connecten (geht bei Frauen nicht, da ich immer Angst habe wieder nur der gute Freund zu werden), bei manchen sage ich sogar, empfinde ich freundschaftliche Liebe. Ich bin aber halt heterosexuell :D

Celin76  30.01.2025, 21:04
@MotorsportFanxD

Freu dich über deine schönen Männerfreundschaften. Das ist doch schon mal schön. Aber bzgl. Frauen musste dir so einiges abgewöhnen, wenn ich dir einen Rat geben darf. Vergiss diese, sorry doofen Tips, wie keine Gefühle zeigen oder warten mit antworten etc. Auch das mit der Freundschaft, vergiss es. Es gibt viele Freundschaften, die sich zu Liebe entwickeln. Ich habe den Eindruck, du bist voller Regeln und Strategiedenken. Aber so kommst du nicht zu einer Beziehung. Lerne wieder dich selber zu sein, zeige deine Gefühle ruhig, sei authentisch. Irgendwann wird es auch bei dir klappen. Aber ganz wichtig ist es, dich von so einigen Denkmustern zu befreien. Und zuletzt: such nicht nur online, Gehe unter die Leute im echten Leben. Ich wünsche dir alles Gute!

MotorsportFanxD 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 16:34
@Celin76

Ich freue mich auch über meine Männerfreundschaften. Aber das gleicht das andere nicht aus. Meine Gedanken lassen sich eigentlich so zusammenfassen:
"Von alleine wird niemals eine Frau auf mich zukommen, Interesse zeigen bzw. die Initiative ergreifen, ich werde die Frau auf mich aufmerksam machen müssen, alle weiteren Schritte einleiten müssen und dabei möglichst stark und souverän wirken müssen. Von alleine wird sich nichts entwickeln, außer Gefühle meinerseits die dann nicht erwidert werden."

Dein Tipp im vorletzten Satz trifft natürlich ins Schwarze :)

Ich habe nie aktiv gesucht und war mit mir selbst im Reinen. Deswegen hat es einfach immer geklappt.


MotorsportFanxD 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 17:32

Da scheint was dran zu sein, weil ich es immer wieder höre oder lese. Es fühlt sich aber an, als würde ich mir damit einreden, ich sei glücklich. Kurzfristig wird mir das sicherlich helfen. Aber dann habe ich Angst, dass der Wunsch später zurückkommt und mich umso härter trifft. Ich musste eben, wie in meiner Frage erwähnt, immer aktiv werden, wenn ich irgendwas wollte. Andere haben seltenst die Initiative ergriffen

Martin001988  31.01.2025, 07:02
@MotorsportFanxD

Kenne das alles genau so wie du es beschreibst. Für mich ist es ein rätsel wie manche sagen es ergibt sich einfach so. Bis jetzt hat noch nie eine Frau interesse an mir einfach so gezeigt.

Martin001988  29.01.2025, 17:20

Ich war auch lange zeit mit mir im Reinen. Hab zwischen meinem 20tem und 28tem Lebensjahr auch so gut wie nicht gesucht. Hat sich trotzdem nie was ergeben nun suche ich extrem seit ich 30 bin hat auch nichts gebracht. Bin zugegeben inzwischen auch nicht mehr so im reinem mit mir. Weil ich mir bescheuert vorkomme da ich keine Freundin finde. Nun bin ich schon 36 und genau wie der FS hatte ich noch nie eine Beziehung. Ich kann ihn voll verstehen und mir ging es ganz genau so mein Leben lang bis jetzt.

Martin001988  29.01.2025, 17:23
@SpookyBatwing

Gewünscht ja. Aber ich war nicht unglücklich ohne Beziehung. Hätte nur schon gerne erlebt was halt normal ist eine Freundin haben Sex haben usw. Inzwischen bin ich aber auch nicht mehr glücklich. Der wunsch nach einer Freundin hat überhand genommen ich kann nicht verstehen warum ich scheinbar mein Leben lang alleine bleiben muss. Hab damals halt auch immer gedacht ich hätte ja noch zeit und irgendwann wird sich schon was ergeben.

SpookyBatwing  29.01.2025, 17:24
@Martin001988

Ich zum Beispiel habe mit keine Beziehung gewünscht. Ich war glücklich als Single und habe wirklich kein Wunsch diesbezüglich gehabt.

Martin001988  29.01.2025, 17:26
@SpookyBatwing

Okay. Aber irgendwie komisch das man sich am besten keine Beziehung wünscht und dann kommt die fast von alleine. Normalerweise ist es im Leben ja eher andersherum. Du wirst kein Pilot wenn du dir wünscht nur Auto zu fahren usw.

SpookyBatwing  29.01.2025, 17:27
@Martin001988

So ist es aber. Vor meiner jetzigen Beziehung war ich sowas von fein den Rest meines Lebens Single zu bleiben.

Manchmal kann aus einer Freundschaft auch Liebe werden,man lernt sich eben immer mehr schätzen und irgendwann kann es Liebe sein,so wars bei mir im Sommer auch,bin jetzt mit ihm zusammen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MotorsportFanxD 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 17:27

Anhand deiner Antwort kann ich ein weiteres Problem erklären.
Ich höre öfter, dass aus Freundschaft auch Liebe werden kann. Jedoch glaube ich daran nicht, da ich es erstens nie selbst erlebt habe und mir zweitens von mindestens genauso vielen Quellen gesagt wurde: Aus Freundschaft wird keine Liebe, mach dir niemals Hoffnung u.s.w.
Meistens ist es eben so, wenn ich eine Frau sehe und kennenlernen möchte, finde ich sie eben schon zumindest körperlich attraktiv. Wenn sie dann im Laufe des Kennenlernens (meistens passiert das jedoch schon kurz nach Kontaktaufnahme) das Wort Freundschaft in den Mund nimmt (ob direkt oder indirekt), gehen bei mir alle Alarmglocken an und ich will eigentlich keinen Kontakt mehr... aus Selbstschutz. Wenn ich eine Frau körperlich attraktiv finde, gehe ich eben einfach davon aus, dass ich früher oder später sowieso Gefühle bekomme. Vielleicht auch aus Verzweiflung, oder weil ich in meinem Alter schon "Zeitdruck" verspüre.