Hallo 👋🏼

Probier Mal diese Technik.

Mach alles aus was stört und lege dich gemütlich hin und dann konzentriere dich nur auf deine Atmung, ohne dabei die Atmung zu verändern. Spüre wie die Luft rein und raus geht, wie sich dein Brustkorb und Bauch rauf und runter bewegen. Probier das mal zehn Minuten am Stück.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo 👋🏼

Gegen zwanghaftes denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:

" was ist mein nächster Gedanke?".

Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:

"stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!"

Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

3. Die beste Möglichkeit:

Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Mir hat dieses Video wirklich extrem geholfen und dir wird es auch helfen. Das Video geht nur 5 Minuten und die darin vermittelte Technik ist absolut brilliant. Wenn man die Technik richtig ausführt hat man sofort Ruhe im Kopf. Außerdem kann man die Technik überall machen und das ohne jemand anderes etwas davon mitbekommt.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger. Das gute ist auch das man einen Überblick erhält.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren.

Viele Grüße 👋🏼

...zur Antwort

Negative Gedanken erzeugen negative Gefühle und dann geht es einem schlecht. Aber Gegen zwanghaftes negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:

" was ist mein nächster Gedanke?".

Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:

"stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!"

Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

3. Die beste Möglichkeit:

Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Mir hat dieses Video wirklich extrem geholfen und dir wird es auch helfen. Das Video geht nur 5 Minuten und die darin vermittelte Technik ist absolut brilliant. Wenn man die Technik richtig ausführt hat man sofort Ruhe im Kopf. Außerdem kann man die Technik überall machen und das ohne jemand anderes etwas davon mitbekommt.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger. Das gute ist auch das man einen Überblick erhält.

PPS. Die dritte Möglichkeit ist auch extrem gut gegen Angst. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren.

Viele Grüße 👋🏼

...zur Antwort

Hallo

Gegen zwanghaftes negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:

" was ist mein nächster Gedanke?".

Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:

"stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!"

Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

3. Die beste Möglichkeit:

Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Mir hat dieses Video wirklich extrem geholfen und dir wird es auch helfen. Das Video geht nur 5 Minuten und die darin vermittelte Technik ist absolut brilliant. Wenn man die Technik richtig ausführt hat man sofort Ruhe im Kopf.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger. Das gute ist auch das man einen Überblick erhält.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren.

Viele Grüße 👋🏼

...zur Antwort

Hallo 👋🏼

Sobald ich diesen Satz schreibe liegt sein Anfang schon in der Vergangenheit. Die Vergangenheit ist der Schatz unserer Erfahrungen um zu wachsen. Jede Erfahrung kann gold Werd sein. Deswegen ist die Gegenwart eine Chance. Jede Sekunde haben wir die Möglichkeit neues zu entdecken und neues zu lernen. Für mich liegt der Sinn des Lebens genau darin.

...zur Antwort

Hallo

Probier Mal das Video "der Weg zum nicht denken" auf YouTube. Wenn du die Technik richtig ausführst wird es dir sofort besser gehen.

Viele Grüße 👋🏼

...zur Antwort

Fehler zu machen ist wichtig. Durch die Schule oder teilweise durch unser Umfeld kriegt man den Eindruck dass es schlimm ist einen Fehler zu machen. Das ist aber überhaupt nicht so. Wirklich erfolgreiche Menschen machen tausende Fehler bis sie so erfolgreich werden. Wenn man einen Fehler macht, hat man einen weiteren Weg gefunden wie man nicht ans gewünschte Ziel kommt. Wenn du herausfindest wo genau der Fehler ist, dann hast du erst die Möglichkeit es in Zukunft besser zu machen. Und dann seh es mit Humor wenn du einen Fehler machst. Kein Mensch ist perfekt und jeder macht Fehler. Das ist vollkommen normal. Auch wenn manche Leute gerne so tun als wenn sie fehlerlos und sich so darstellen als wenn sie perfekt sind, wissen die meisten noch nicht Mal was das Wort Perfekt eigentlich beinhaltet. Diesen Anspruch kann kein Mensch erfüllen und ist total unrealistisch. Auch Angst zu haben ist vollkommen natürlich. Selbst Löwen, Wölfe oder Krokodile haben sie. Es gibt niemanden der dieses Gefühl der Angst nicht kennt. Mutig ist nicht der der niemals Angst hat, sondern der Angst hat und es trotzdem macht.

Wenn du möchtest such das Video "der Weg zum nicht denken" auf YouTube. Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber extrem effektiv gegen Angst. Was auch richtig gut ist, ist das man die Technik überall machen kann und das ohne irgendjemand etwas mitbekommt.

Sobald die Angst kommt wende die Technik an und du hast innerhalb von Sekunden deine Ruhe.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo

Gegen zwanghaftes negatives denken gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Die einfachste Möglichkeit: Frage dich selbst:

" was ist mein nächster Gedanke?".

Das ist genau das gleiche wie wenn man sich mit anderen Menschen unterhalten will und sich fragt:" was sage ich bloß als nächstes?" Genau ab dem Moment fällt einem nur noch sehr sehr schwer irgendetwas ein.

2. Möglichkeit. Mach die Augen zu und sage dir:

"stell dir KEINEN rosa Elefanten vor!"

Sage das immer wieder. Mindestens eine Minute. Dadurch dass man das sagt, sieht man im inneren Auge die ganze Zeit einen rosa Elefanten und kann nebenbei an nichts anderes denken. Dadurch nimmt man Abstand von der erdrückenden Situation im Kopf.

3. Die beste Möglichkeit:

Geh auf YouTube und suche das Video "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Mir hat dieses Video wirklich extrem geholfen und dir wird es auch helfen. Das Video geht nur 5 Minuten und die darin vermittelte Technik ist absolut brilliant. Wenn man die Technik richtig ausführt hat man sofort Ruhe im Kopf.

PS. Was außerdem hilft ist alle Gedanken einmal aufzuschreiben. Dadurch wird das Gedankenkarussell auch ruhiger. Da man alles aufgeschrieben hat, kann man sich sicher sein, nix wichtiges vergessen zu haben und der Kopf wird ruhiger. Das gute ist auch das man einen Überblick erhält.

PPS. Du kannst die Techniken auch sehr gut miteinander kombinieren.

Viele Grüße 👋🏼

...zur Antwort

Hallo 👋🏼

Es gibt ein spezielles Video auf YouTube, das Video heißt "der Weg zum nicht denken". Es ist ein komplett neuer Ansatz gegen Anspannung Nervosität Angst oder sogar Panik. Es ist etwas ungewohnt aber so extrem effektiv. Das gute ist auch das man die Technik im Video überall machen kann und das ohne jemand anderes etwas mitbekommt. Ich mache es zb auch während ich durch die Stadt gehe.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo

Der Spruch "Zeit heilt Wunden" hat im Bezug auf Liebeskummer, bei mir wirklich zu getroffen.

Aber im Bezug auf traumatische Erlebnisse hat mir wirklich geholfen das ich den Personen verzeihen konnte, weil ich es nicht mehr persönlich genommen habe. Weil zb mit meinen Eltern ist es so, das egal wen sie als Kind gehabt hätten, es ähnlich abgelaufen wäre. Ich habe das nicht auf mich bezogen, oder davon meinen eigenen Wert als Mensch abgeleitet. Meine Eltern zb sind krank. Narzissten eben. Oder aber anderen Menschen die ich während meiner Lebenszeit kennengelernt habe, die mir geschadet haben. Weil viele nicht wissen was echte Freundschaft ist, oder die Leute quasi Beziehungsunfähig sind, in welcher Art von Beziehung auch immer, lass ich nicht zu das ich durch diese Erlebnisse meinen Wert definiere. Das entscheide ich nur selbst. Bei mir war es auch so das ich erst gelernt habe anderen zu verzeihen und dann am Ende mit selbst verzeihen konnte. Nobody ist perfekt ✌🏼.

Aber um auf den Punkt zu kommen. Du musst wirklich verzeihen können. Das heißt nicht das alle wieder dicke Freunde sein müssen. Sondern das du die Erlebnisse abhackst und die belastenden Gefühle die damit verbunden sind, Stück für Stück entkräftest. Und anderen Leuten nicht mehr die Macht gibst, dir den Tag zu versauen.

...zur Antwort

Weil man sich mit einer Lüge immer ins jeweils gewünschte bestmögliche Licht stellen kann. Es ist viel einfacher und man steht immer gut dar, wenn es die Person gegenüber glaubt, ist es fast so als wenn es wirklich so wäre. Aber die Wahrheit zusagen ist viel anspruchsvoller, man muss in der Lage sein ehrlich zu reflektieren. Man muss sich selbst Fehler eingestehen. Das ist eine Fähigkeit zu der nicht jeder in der Lage ist. Wahrheit kann wehtun. Und erfordert Charakterstärke, die Lüge ist nur was für Leute die aus Gewohnheit immer den leichtesten weg gehen. Um immer bestmöglich gut da zu stehen.

...zur Antwort

Hallo

Das beste was mir langfristig gegen meine Angststörung und Panikattacken geholfen hat, ist das Video auf YouTube "der Weg zum nicht denken". Es ist eine Sinnesübung und ungewohnt, aber mehr wert als Gold. Was auch richtig gut ist, ist das man es überall machen kann und das ohne jemand etwas mitbekommt. Ich mache es zb auch während ich durch die Stadt gehe.

PS. Verlinken darf ich das Video nicht, du müsstest es selbst suchen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo 👋🏼

Leute lästern gerne über andere, weil bei ihnen selbst nichts passiert ist, oder sich verändert hat. Es ist sogesehen ein Armutszeugnis. Lass das nicht dein Problem sein. Das ist doch verrückt wenn ein quasi fremder Mensch sich Gedanken darüber macht wie du aussehen solltest,oder? Da herrscht wohl eine gewisse leere im Leben. Kann dir nur raten verschwende nicht deine Zeit mit solchen Dingen. Wichtig ist dass du dich OK findest. Mehr braucht es nicht. Genieße lieber das Leben, jeder Tag ist ein Geschenk 🔆

...zur Antwort

Hallo

Probier Mal diese Technik!

Mach alles aus lege dich gemütlich hin und konzentriere dich nur auf deine Atmung. Ohne dabei die Atmung zu verändern. Spüre wie die Luft rein und raus geht. Wie sich dein Bauch und Brustkorb rauf und runter bewegen. Probier das mal zehn Minuten

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.