Wie bindend ist ein Angebot auf eBay Kleinanzeigen?
Hallo! Gibt es bei eBay Kleinanzeigen irgendeinen Schritt, ab dem man verpflichtet ist, dem Käufer das Produkt abzukaufen? Oder kann man den Kauf jederzeit ganz leicht widerrufen?
Achtung: Hier geht es explizit um eBay Kleinanzeigen und nicht um das "gewöhnliche" eBay.
6 Antworten
Es gibt bei Privatkäufen keinerlei Widerrufsrecht. In dem Moment wo du ne Anzeige siehst und schreibst "Nehm ich!" ist der Kaufvertrag bindend
In dem Moment wo du ne Anzeige siehst und schreibst "Nehm ich!" ist der Kaufvertrag bindend
Nein, da der Verkäufer auch noch zustimmen muss.
Das ist falsch, die Anzeige auf der Plattform stellt eine reine invitatio ad offerendum dar. Also quasi die Einladung dem Verkäufer ein Angebot zu machen. Sonnst wären alle Annahmen des Angebots durch verschiedene Käufer rechtsbindend. Da dies bei nur einem zum Verkauf stehenden Produkt schwierig wird brauch ich nicht erklären.
versteckte bewusste Sachmängel lösen Anspruch auf eine Vertragsumkehrung aus
Das geht so dermaßen am eigentlichen Problem vorbei...
Die Kleinanzeigen verschleiern das Übereinstimmen von zwei Willenserklärungen. Wenn ein Verkäufer schriftlich mehrere Käufer in den Nachrichten hat müsste er eigentlich den zeitlich ersten als Käufer wählen. Tut er es aber nicht weil ein zweiter z.b. 3€ mehr bietet ist das bereits kaufvertragsrechtlich durch den Willenserklärungszugang des Erstanbietenden Käufers Betrug der wegen Datenschutz versteckt bleibt.
Noch schlimmer sind die Fälle wo jemand als Verkäufer zusagt und dann wieder abspringt weil ein späterer Interessent nochmal deutlich mehr geboten hat
Deswegen ist eBay original mit der Auktionsfunktion fairer
Wenn ein Verkäufer schriftlich mehrere Käufer in den Nachrichten hat müsste er eigentlich den zeitlich ersten als Käufer wählen.
Unsinn.
Ein Kaufvertrag ist für beide Parteien bindend, wenn sich Käufer und Verkäufer über die Kaufsache und den Kaufpreis einigen. Aber nicht, weil irgendein Kaufinteressent zuerst angefragt hat.
Klassisch. Übereinstimmende Willenserklärungen machen den Vertrag wirksam. So einfach ist das.
ab dem Moment wo Du den Kauf zugesagt hast, ist der Kaufvertrag entstanden.
Am Telefon schwer beweisbar; per Nachricht auf der Plattform schon eher.
Ich mach einene Preisvorschlag. Käufer macht ein Gegenangebot und ich nehme es an. Danach meldet er sich nicht. Löscht die Anzeige und stellt das Gerät in einer neuen Anzeige teurer ein. Es ist doch mit mir ein Kaufvertrag entstanden, odervnicht? Wir haben noch über Abholung geschrieben , dann war Funkstille. Einen Tag später schrieb er, er kann das Gerät nicht zu dem Preis verkaufen. Wie kann.ich dagegen angehen? Dankeschön.
Mir ist es absolut schleierhaft, warum fast jeder eBay Kleinanzeigen für einen rechtsfreien Raum hält:
Nein, da entsteht kein Kaufvertrag!
Nein, ein Kaufvertrag muss immer schriftlich geschlossen werden!
usw, usw.
Große Irrtümer, die extrem teuer werden können...
Auch hier werden nämlich rechtsgültige Kaufverträge nach dem BGB geschlossen.
Klicken: Alles zum Thema Kaufvertrag
Nicht ganz richtig, versteckte bewusste Sachmängel lösen Anspruch auf eine Vertragsumkehrung aus