

Gesund sind Lösungsmitteldämpfe nicht. Jedoch draußen mit der Rolle arbeiten ist komplett unkritisch, da bekommste nichts ab.
Gesund sind Lösungsmitteldämpfe nicht. Jedoch draußen mit der Rolle arbeiten ist komplett unkritisch, da bekommste nichts ab.
ja, natürlich. Wenn's ne Schüssel sein muss eher Ford nehmen.
ihr könnt mal versuchen mit einem sauren Reiniger (z.B. mit Essig) zu reinigen. Wenn's weggeht ist ja gut.
erst mal schauen ob Du wirklich nichtmal eine öffentliche IPv6 IP hast. Die Provider mit carrier grade NAT bei IPv4 bieten nämlich oft wenigsten eine routbare IPv6.
Falls Du die tatsächlich nicht hast müsstest Du Dir bei einem Provider einen kleinen VPS holen (ab 4,- € pro Monat) und darüber den Traffic routen.
gültig und negativ -- was nach 15...20m kommt spielt keine Rolle.
nein, das ist nicht notwendig. Es sollte halt passend auf Dich eingestellt werden.
mal in die andere Richtung drehen -- linkes Pedal hat Linksgewinde.
Liquids sind immer viel schädlicher als getrocknetes Kraut zu dampfen. Typischerweise wird das schwere Lungengift, das eine Zeit lang in den USA in den Niko-Vapes verbreitet war, nicht mehr so oft verwendet. Aber trotzdem.
Ich würde Dir zu Kraut raten. Und einem Kräuterdampfer.
bei Android Smartphones z.B. ist das Limit oft nicht der Akku, sondern die fehlenden Sicherheitsupdates. Und gerade beim Smartphone ist mit verklebten, wasser- und staubdichten Geräten der fest Verbaute Akku schon kein so schlechter Kompromis.
ja, du hast einen Lüfter und dann oft noch elektrische Zuheizung und einen Klimakompressor. Diese Aggregate benötign Energie, und erhöhen damit den Verbrauch. Der Generator liefert die elektrische Energie und verursacht dabei höhere Schleppverluste.
habe ich noch nie gehört. Die Spannung einer Autobatterie ist niedrig, da passiert so vom Anfassen her nichts.
Kritisch ist das Hantieren mit Werkzeug, denn durch die hohen möglichen Stromstärken bei einem Kurzschluss kann es schwere Verbrennungen durch den Lichtbogen und glühende Teile geben.
Ja. Für einfache Balken können die Schnittkräfte (Moment, Querkraft) ausgerechnet werden. Und dann über die Querschnittsgeometrie die Quer- und Schubspannungen. Und die werden dann mit den maximalen Werten verglichen, die das Material aufnehmen kann.
In der Praxis ist es bei Brückenbauwerken viel komplizierter. Da kommt dann Software zum Einsatz (FEM-Programme).
Körpergewicht ist eher wichtig wenn Du nicht so stark aufpumpen möchtest. Wenn Du leichter bist geht weniger Druck ohne Durchschlagen.
Einfach max geht immer, unabhängig von Deinem Gewicht.
nein, im Gegenteil -- für Gesundheit und allgemeine Leistungsfähigkeit lohnt es sich beide Aspekte zu berücksichtigen.
Du solltest nur nicht am Tag vom Krafttraining danach noch Ausdauer machen.
um Heizungsrohre kommt doch einfach mineralische Dämmung in Rohrform drüber -- die kannste auch bei warmen Rohren überziehen.
da muss eine Auswechslung rein, damit es z.B. über zwei Sparren gehen kann. Ich würde mal was in der Größenordnung 1000...5000 € schätzen.
Und für eine ganzjährige Nutzung als Wohnraum ist eh ein Ausbau mit Isolierung notwendig.
nein, gerade Frauen setzen genetisch das Fett eher an den Oberschenkeln und den Brüsten an, nicht so sehr am Bauch wie beim Mann (Birne <-> Apfel Verteilungsmuster).
Daher hat eine Frau typischerweise bei deutlich höherem KFA noch sichtbare Bauchmuskeln, und das ist dann auch nicht ungesund.
das ist keine ganz homogene Gruppe, da wirst Du alles mögliche finden. Jedoch gibt es da schon eine starke Korrelation bei abseitigem Gedankengut (Impfgegner, Corona-Leugner, Verschwörungstheoretiker, Gegen-NATO-Pro-Russland, AfD-Anhänger, Querdenker, freie Sachsen).
Liegt vermutlich einfach an der etwas beschränkten Auffassungsgabe.
wir haben auch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem ruhigen Wohngebiet im Kurort. Tagsüber bei normaler Alltagsgeräuschkulisse fällt die nicht auf.
Nachts, wenn es richtig ruhig ist, hörst Du die. Kombi aus dem Lüftergeräusch und dem Verdichter.
Wir haben die per Nachtabsenkung (die mit FB-Heizung im Niedrigenergiehaus nicht notwendig wäre) so eingestellt, dass die außer im Winter nachts nicht läuft. Damit geht das dann schon.
Aber "sehr leise" stimmt halt nicht.
keinen Rauch aus der Liste wollte ich in der Wohnung haben -- besonders schlimm mit einigem Abstand ist der Zigarettenrauch. Alle anderen haben ja noch was angenehmes an sich.