It es unpraktisch in Deutschland einen Camaro oder Challenger zu fahren?
Wohne in einer Kleinstadt dort gibt es weder eine Dodge oder Chervolet Niederlassung und auch in der umgebung nicht falls Mal was repariert werden muss oder Ersatzteile bestellt werden müssen
4 Antworten
Die Frage ist nicht nur wie weit die Wege zu einer Markenwerkstatt sind, sondern ob man sich ein Auto mit so hohem Verbrauch und hohen Versicherungseinstufungen in Zukunft überhaupt wird leisten können.
Die Hoffnung, die Kraftstoffpreise würden wieder sinken, wird sich allenfalls kurzfristig erfüllen. Denn wenn inzwischen das letzte Tröpchen ÖL aus dem kanadischen Ölschiefer heraus gepresst wird, die Erdölgewinnung also immer schwieriger und aufwendiger wird, sollte einem klar sein dass Verknappung zum dauerhaften Preisanstieg führen wird.
Nein.
ja, natürlich. Wenn's ne Schüssel sein muss eher Ford nehmen.
aber sicher sind die das. ;-)
Sonst würdest Du ja einen AMG GT nehmen, wenn's wirklich fahren soll.
Kia Stinger ist auch noch was nettes im eher nice-pricigeren Segment.
ja ist so denn da muss der tankwagen hinten nachrollen was die saufen
Die Modelle die ich beschrieben hab sind auf jeden Fall keine "Schüssel"