Wenn zum Beispiel der Vater stirbt und die Mutter noch lebt, erben die Kinder dann bereits einen Teil oder nur die Mutter? (Verheiratet)

Der Ehegatte erhält ein Viertel, im Falle der Zugewinngemeinschaft zudem ein zusätzliches Viertel. Der verbleibende Teil wird auf die Kinder als gesetzliche Erben verteilt.

...zur Antwort

Hast du denn mal ins Gesetz geschaut?

...zur Antwort
wie schätz ihr die Lage ein? Glaubt ihr sie können mich trotzdem nachverfolgen und wie realistisch ist es das es passiert.

Klar kann man das.

Könnte im Endeffekt wohl teurer werden, wenn der Ermittlungsaufwand noch als ersatzfähiger Schaden anfällt.

...zur Antwort
Kann das aus Mitteln der GmbH sein [...] Bei ersterem würde die GmbH sich ja selbst kaufen oder?

Da du ja derjenige sein wirst, der die Geschäftsanteile erhält, wäre das wohl eine verdeckte Gewinnausschüttung wie sie im Buche steht.

Nimm das Geld in die Hand und lass die Verträge anwaltlich erstellen.

...zur Antwort
...zur Antwort
Was ist das zu erwartende Einkommen (realistisch) ?

Irgendwas zwischen 70 und 160. Je nachdem, wie wenig Privatleben man haben möchte.

Ist es etwa vergleichbar mit dem Investmentbanker (sowohl Arbeitsaufwand /Woche als auch finanziell ) -> Ich weiß, anderes Gebiet

Wenigstens 50-60 Stunden die Woche. In den Hochphasen kann's deutlich unangenehmer werden.

wo kann man sich auf M&A spezialisieren (ist ja nicht so beliebt wie Erbrecht)

Effektiv mit Berufsanfang. Ansonsten im Schwerpunkt Gesellschaftsrecht (wobei es nichtmal das bräuchte); Tätigkeit als WissMit in einer entsprechenden Kanzlei und im Referendariat.

Unterscheidet sich der M&A Anwalt zentral von anderen Anwaltspezialisierungen?

Die Frage verstehe ich nicht.

Gibt es sonst noch was, was man über M&A wissen sollte?

Ansonsten sollte man Englisch sprechen und schreiben können.

...zur Antwort
Nein

Wie kann man so bescheuert sein und

  1. seinen Klarnamen nebst
  2. vollständiger Adresse,
  3. Geburtsdatum und
  4. Bankverbindung

ins Internet stellen?

Und dann auch noch fragen, wie man sich vor Hacking schützen kann.

Manchmal fragt man sich wirklich, ob's nicht geboten wär, die Volljährigkeit an eine Prüfung zu knüpfen...

...zur Antwort
 Aber ich hab gehört dass man in Mediamarkt 18 sein muss, um da etwas einkaufen zu dürfen. Stimmt das ?

Das entscheidet immer der jeweilige Vertragspartner.

...zur Antwort

Du darfst grundsätzlich alles tun, was erforderlich (nicht: angemessen) ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff auf deine rechtlich geschützten Interessen (Leben, körperliche Unversehrtheit, Eigentum, Ehre, Freiheit, …) sofort und ohne jedes Risiko einer weiteren Rechtsgutsbeeinträchtigung zu beenden.

...zur Antwort
Nachdem ich mit Schadensersatz gedroht hatte, behauptet der Verkäufer nun erst 16 Jahre alt und nicht geschäftsfähig zu sein.

Das einmal als wahr unterstellt:

Es wurde direkt mit PayPal gezahlt.

Bei Paypal melden; dann wird sein Account gesperrt.

Käuferschutzfall eröffnen und du bekommst jedenfalls das Geld zurück. Oder wurde per Freunde & Familie gezahlt?

Kann man trotzdem Schadensersatz verlangen?

Keinen vertraglichen, denn der Vertrag ist (jedenfalls schwebend) unwirksam.

Ob möglicherweise ein Schadensersatz infolge Betruges in Betracht kommt, müsste man genauer schauen.

Sind dann nicht die Eltern in der Haftung?

Nein.

...zur Antwort
Wieso bekommt man wenn man sich wehrt keine Strafe?

Weil man nichts falsches macht.

Wenn man jemanden angreift kommt jemand anderer zu Schaden, wenn man sich wehrt kann ein anderer aber auch zu schaden kommen.

Und weil derjenige, der einen angreift, entscheidet, ob er einen angreift, gewährt ihm die Rechtsordnung keinen Schutz.

...zur Antwort

Stinknormale Vinkulierung, §§ 278 Abs. 3, 68 AktG

...zur Antwort

Das genügt.

...zur Antwort
Hat jemand schonmal Erfahrung bei AirPods wie Mediamarkt handelt? Also ob ich mein Geld wieder bekomme und mir direkt neue kaufen kann oder ob Mediamarkt die AirPods zu Apple sendet und ich dann 1 Monat keine Kopfhörer mehr habe?

Du hast das mängelgewährleistungsrechtliche Recht auf Nachbesserung (vulgo Reparatur) oder Nachlieferung (vulgo Austausch gegen mangelfreies Objekt).

Der Verkäufer hat jedoch ein Recht, zu prüfen, ob tatsächlich ein Mangel vorliegt und ob der Mangel tatsächlich schon bei Übergabe vorgelegen hat. Damit hat MediaMarkt das Recht, die Dinger einzuschicken und zu untersuchen.

Ergo: Im schlimmsten Fall einen Monat keine Kopfhörer.

Von daher wäre es im Zweifel sinniger, Apple im Hinblick auf die Herstellergarantie (für wie lange gibt Apple die momentan?) direkt zu kontaktieren.

...zur Antwort