WIE BERECHNET MAN AUFGABEN MIT ZEIT IN MATHE ( Ein Zug legt in 30 Min 60km zurück und fährt 180km/h)?
Siehe Bild.

6 Antworten
nein, er fährt 120km/h
er fährt nur in 90 min, 180 km
bei deiser aufgabe musst du gar nix rechnen, die zeit ist zur strecke prportional
da stehen oben 30 und 60
und unten steht irgendwas, dann muss das andere doppelt so groß sein
90 180
und in 3564 min fährt er 7128 km (3564 mal 2)
du musst es nicht mal richtig verstehen,. nur ungefähr
aber du rechnest einfahc aus, wie weit er in 1 min fährt, 2km
und nimmst das mal der minuten
was kann man daran nicht verstehen, das ergibt sich, wenn man darüber nachdenkt?
nein, ist es nicht
du bist nur nicht gut in mathe
du musst sogar sehr schlecht sein, um das nicht zu verstehen
Gar nicht, denn die Fragestellung ist schon fehlerhaft. Legt ein Zug in 30 Minuten 60 km zurück, dann fährt er mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h, und nicht mit 180 km/h.
Fährt er mit 180 km/h, dann braucht er für die Strecke von 60 km keine 30 Minuten, sondern nur 20 Minuten.
Du hast die Frage leider nicht richtig gelesen. Schau noch einmal drüber. Da steht nur, dass die Geschwindigkeit gleich bleibt.
Die Fragestellung ist nicht fehlerhaft, der Fragesteller
ist nur zu blöd, sie richtig abzuschreiben.
Super genau das ist richtig
Ich war auch zimlich verwirrt was diese Aufgabe soll
Das ist ein Dreisatz. Also:
60km = 30min
1km = 1/2min
180km = 1/2min*180 = 90min
LG und viel Glück :D
@01Andi ... sol kannst du nicht loslegen. Schon die erste Zeile (60km=30min) ist FALSCH, denn km sind nicht Minuten
30 min / 60 km * 180 km = 90 min
Ein stinknormaler Dreisatz. Vereinfach gesagt kommt die Größe, die du suchst in den Zähler.
Mithilfe des Dreisatzes.
oh bitte ..... kannst du das bitte löschen? Das ist totaler Quark !