Wie berechne ich die Oberfläche eines Ringes, sein innerer Umfang ist 5,5cm, aussen 7 cm, seine breite wnd 0,5 cm, durchmesser= 2 cm?

3 Antworten

Ich würde den einfach gedanklich aufschneiden und dann breite x länge, x höhe rechnen.


Ksnskks 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 08:08

d.h ? Bin grade zu lost dafür hahhaha. Die länge ist doch eh dann 7cm oder nivht? Die breite 0,5

Still  07.11.2024, 08:13
@Ksnskks

Wie ich schon schrieb: die Ringform ignorieren und ihn zum "Balken" machen.

Ksnskks 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 08:14
@Still

Okkk dankeee❤️❤️

Das geht nicht wirklich genau weil die Unebenheiten an der Oberfläche die Oberfläche verändern. Die Oberfläche wird immer größer je genauer man misst.


Ksnskks 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 08:04

Ungefähr reicht aus

jort93  07.11.2024, 08:10
@Ksnskks

Du könntest einen Zylinder, basierend auf den Außenmaßen, nehmen und dann von einem Zylinder basierend auf innenmaßen, und dann entsprechend die Oberflächen addieren und subtrahieren.

Oder, alternativ, die Ringform ignorieren und als Quader berechnen.

Wenn das Ding nicht hochglanzpoliert, unverziert und mit messerscharfen kannten ist, sind diese Werte aber nicht annähernd korrekt für den ring auf dem Bild.

Die Oberfläche des Rings beträgt etwa 9,82 cm². Besuchen Sie umfangkreis.com für weitere Berechnungstools wie Umfang Kreis und andere geometrische Lösungen!

Woher ich das weiß:Recherche