Wie bekomme ich hier Wasser aus dem Fallrohr?
Ich möchte hier etwas Wasser aus dem Fallrohr abzapfen. Ein kleines Loch ist drin. Das soll so sein, dass ich nur nach Bedarf Wasser bekomme. Der Rest soll nach außen ablaufen.
aktuell steckt ein Gummi drin und es tropft konstant. Ich will mehr
Aber wie??
mit dem Schlauch Bild 3 ging es nicht
Ist das tatsächlich ein waagerecht verlegtes Fallrohr?
Nein hat etwas Gefälle drin
4 Antworten
Hallo MisterBlaa,
Nein hat etwas Gefälle drin
Ein Fallrohr verläuft immer senkrecht von oben nach unten, wie der Name schon sagt! In Deinem Fall würde ich das Loch vergrößern und eine 1/2"
mit entsprechendem Schlauch und Absperrhahn einsetzen, falls Du einen dünneren Schlauch möchtest, gibt es auch Adapter dazu!
Wenn Du den Durchgang richtig anbringst, heißt das obere Teil etwas abänderst, so dass was Kondenswasser, denn etwas anderes kann es gar nicht sein auch noch ablaufen kann, ist das Ergebnis das selbe!
Jetzt bekomme ich, warum auch immer, selbst bei 30 grad noch konstant Tropfen raus.
Bei +30°C wage ich das zu bezweifeln, vielleicht noch am Morgen, wenn der Tau abläuft, doch dann ist es wahrscheinlich staubtrocken!
okay danke ich überlege mir was
Wenn’s lange warm ist kommt nichts. Gestern regen heute 30grad würde die ganze Zeit Wasser kommen. Vermutlich ist irgendwas irgendwo leicht verstopft.
Hm ja. Das Fallrohr kommt auch senkrecht runter. Das Wasser kommt von allen umliegenden Balkonen. Doch wurde dann was umgebaut und das Fallrohr so verlängert, dass es aus dem Garten raus geht. Deshalb ist es nahezu waagerecht. Auf 1m 10cm Steigung plus minus.
Wenn es einigermaßen perfekt sein soll, nimm einen Absperrhahn wie diesen:
Da du ihn vermutlich nicht von innen befestigen kannst, nimm eine zum Rohr passende breite Schelle und ein Reduzierstück mit passendem Innengewinde:
https://www.heima24.de/rohrsysteme/messing-gewindefitting-reduzierstueck-1-ag-x-12-ig.html
Die flache Seite zum Rohr und mit Gummi oder Silikon abdichten.
Die Schelle kannst du notfalls auch aus einem Blech zurechtbiegen. Oder nimmst ein kleineres Blech mit passendem 1" Loch und Kabelbinder.
oder ein billigeres Produkt verwenden. Das mit dem Loch ist relativ zwecklos.
Mir füllt es in Tropfen jeden Tag eine Gießkanne voll..
Danke für den Tipp. Das ist halt echt teuer..
Gibt es auch in billig, sieht dann halt nur besch**** aus.
GARANTIA Füllautomat DN 70-100 grau inkl. Filtereinsatz : Amazon.de: Garten
Sieht gar nicht so übel aus, finde ich, aber wird nur bei einem senkrechten fallrohr gehen. Vermutlich ist da keine Dichtung zwischen beiden Verschlüssen. Die ist vielleicht eine Idee für das andere Fallrohr danke
Achso, ich dachte das Foto wäre verdreht und es handelt sich um ein senkrechtes Fallrohr.
Wenn du den Zufluss nicht unterbrechen können musst, könntest du doch auch einfach einen Abzweig einbauen. Hier ein Beispiel:
Fallrohrabzweig Y-Stück Titanzink Zambelli (80 mm auf 80 mm) : Amazon.de: Baumarkt
Wenn du das nicht verlötest könntest du das einfach nach oben drehen wenn du kein Wasser aus dem Rohr haben willst.
Hmm ja das wäre evtl. auch interessant, ohne dass es blöd aussieht mit wenig Aufwand..
Das ist grundsätzlich keine gute Idee. Solange es nicht gerade wie aus Wannen schüttet, fließt das meiste Wasser an den Innenwänden des Rohrs entlang nach unten. Du müsstest schon mindestens den halben Innenquerschnitt blockieren und nach außen umleiten, damit du etwas abzapfen kannst. Dann wird das Rohr aber durch Schmutz schnell verstopfen.
Denkbar wäre höchstens eine Art drehbarer Schieber, der normalerweise senkrecht im Rohr hängt und nur bei Bedarf quergestellt wird, wobei sein Rand dann an die Innenwandung stößt und das Wasser seitlich ablenkt.
Etwa so ...

Das gilt aber nur für echte senkrechte Fallrohre. Hier geht es aber um ein fast waagrechtes Rohr, bei dem man davon ausgehen kann, dass das Wasser im unteren Teil ist.
Dann muss ich das Rohr erst mal komplett trennen und wieder verbinden oder?
Oh man.. ja gut dann muss ich mir das mal überlegen. Dachte das geht evtl auch ohne viel Aufwand. Danke :)
Ich denke, dass bei deinem Link das Problem sein wird, dass ich dann nur Wasser bekomme, wenn es akut regnet. Jetzt bekomme ich, warum auch immer, selbst bei 30 grad noch konstant Tropfen raus. Nach einem Tag ist die Kanne voll