Weshalb ist der gesetzliche Rentenanspruch in Deutschland relativ bescheiden und woran liegt das ?
In anderen Ländern wie Österreich, der Schweiz und auch in den Niederlanden bekommen die Menschen meist deutlich höhere Renten. Was läuft bei uns in Deutschland schief ?
3 Antworten
In Österreich zahlen fast alle Beschäftigungsgruppen, auch Selbstständige, verpflichtend in die Rente ein und es wird immer weniger verbeamtet. Diese breitere Abdeckung erklärt rund 30 Prozent des Rentenunterschieds.
Außerdem ist der Beitragssatz in Österreich höher, der liegt nämlich bei 22,8%, in Deutschland bei 18,6%.
https://rentenupdate.drv-bund.de/DE/1_Archiv/Archiv/2024/03_Oesterreich.html
Wir sollten in unsere Nachbarländer schauen, was die besser machen als wir.
In Österreich zahlt beispielsweise jeder Arbeitende in die Rentenversicherung ein, bei uns zahlen die meisten Selbständigen nichts, Beamte ohnehin nicht und gerade Gutverdiener wie Ärzte, Apotheker, Rechtsanwälte... haben berufsständische Vorsorgeeinrichtungen.
Außerdem ist der Beitragssatz in Österreich höher und der Arbeitgeber zahlt mehr als die Hälfte als Zuschuss.
Eine Rentenreform ist dringend erforderlich - aber man muss es auch wollen und daran scheitert es immer wieder.
Beamte führen Gesetze aus und machen sie nicht. DU meinst Politiker, keine Beamte
Beamte entscheiden nicht darüber, sondern Politiker, letztendlich der Bundesrat und der Bundestag.
Selbst wenn sich etwas ändert, kann das immer nur für die Zukunft gelten.
Die jetzigen Beamten - die bereits einen Pensionsanspruch erworben haben- betrifft das nicht. Ebenso wenig kann man berufsständisch Versicherte plötzlich in die GRV integrieren.
Zunächst würde es nur alle Selbständigen betreffen, die nicht versicherungspflichtig sind und keine alternative Vorsorge vorweisen können.
In Österreich war es seinerzeit auch ein langwieriger Prozess.
Es lauft da drauf hin wenn mann nicht selbst für deine Rente was tut der Staat macht es kaum noch .es hört wahrscheinlich irgendwann komplett auf
Also immer selber vorsorge treffen. Am besten mit eine eigene Immobilie um
dann später kein Miete mehr zahlen zu müssen.
Die welche es entscheiden sind meistens Beamte. Die haben kein Interesse dass sich am Rentensystem was ändert. Sie müssten ja evtl. was abgeben. Geht natürlich nicht.