Werden Süßigkeiten unterschätzt?

6 Antworten

Ja, ich glaube tatsächlich, dass viele Süßigkeiten in ihrem Einfluss unterschätzt werden ,vor allem von Jugendlichen. Es ist völlig normal, dass man weiß „Süßes ist ungesund“, aber wie extrem der Zuckergehalt oft wirklich ist, merken viele erst, wenn sie anfangen, sich damit bewusst zu beschäftigen. Eine 100g-Packung Gummibärchen enthält zum Teil 70g Zucker oder mehr und das ist oft schon mehr als die empfohlene Tagesmenge für Erwachsene, geschweige denn für Jugendliche.

Du warst also nicht einfach „unwissend“ so geht’s den meisten, weil man das nicht in der Schule lernt oder von zu Hause mitbekommt. Werbung und Verpackung machen es auch nicht besser. Aber gut, dass du jetzt bewusster hinschaust , es geht ja nicht darum, Süßigkeiten komplett zu verteufeln, sondern einfach zu verstehen, wie viel drinsteckt und wie man bewusst damit umgeht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Heute wissen es vermutlich nicht mehr viele, weil die Eltern es selbst nicht wissen, oder es ihnen egal ist. Ich habe das schon von meinen Großeltern gelernt und wurde entsprechend sanktioniert und aufgeklärt.

Wenn du nicht verzichten möchtest, versuche mal schwarze Schokolade. Die enthält sehr viel weniger Zucker und ist der Gesundheit in Maßen sogar zuträglich. Nicht tafelweise, aber stückweise genossen.

Viele wissen wie ungesund Süßigkeiten sind und ich muß aber zugeben, die schmecken.

Bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung spricht nichts dagegen sich mal ein paar Süßigkeiten zu gönnen, sollte nur nicht jeden Tag sein, aber einmal in der Woche ist vollkommen in Ordnung.

Ich denke, dass es die meisten wissen.
Es gibt nur generell niemand einen F*ck auf seine Ernährung bis die man im Krankenhaus liegt.


Vennesla  10.07.2025, 22:13

Sicher gibt es Menschen die nicht auf ihre Ernährung achten, aber bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung spricht nichts dagegen ab und zu sich mal ein paar Süßigkeiten zu gönnen. Sollte halt nur nicht jeden Tag sein.

Xtrwe  10.07.2025, 22:15
@Vennesla

Da sage ich auch nichts dagegen.
Nur ist gefühlt die Ernährung von den meisten Menschen weit entfernt von z.B. der Empfehlung der DGE.

Viele wissen, dass sie ungesund sind aber nicht wie ungesund sie sind.