Werden Russen in Deutschland zurzeit diskriminiert und rassistisch behandelt?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Nein 69%
Ja 22%
Andere 8%

9 Antworten

Nein

Vereinzelt mag das wohl zustimmen. Allgemein habe ich jedoch diesen Eindruck nicht.

Die Betroffenen können jedoch gegen Rechtsverletzungen rechtlich vorgehen.

Nein

Es gibt zu wenige.
Wer sich allerdings lautstark als Putinist outet, muss mit Ärger rechnen.


sumi79  24.05.2024, 14:31
Wer sich allerdings lautstark als Putinist outet, muss mit Ärger rechnen.

Nein. Das muss er nicht. Er darf sich nur die Kritik anderer anhören. Mehr auch nicht.

0
Silicium58  24.05.2024, 14:45
@sumi79
Er darf sich nur die Kritik anderer anhören

Die hart ausfallen muss bei Sympathie für einen Angriffskrieg führenden Kriminellen.

2
sumi79  24.05.2024, 15:27
@Silicium58

Harte Kritik ist auch nur Kritik. Nicht mehr und nicht weniger.

0
Silicium58  24.05.2024, 15:29
@sumi79

Schon, aber manche Sympathisanten fangen dann an zu jammern, Russen würden diskriminiert.

0
sumi79  24.05.2024, 16:03
@Silicium58

(Harte) Kritik und Diskriminierung ist weder das Gleiche noch dasselbe.

Wenn Kritik grundsätzlich erlaubt ist, ist die Diskriminierung dagegen mit dem Verstoß von Gesetzen verbunden. Solche Verstöße kann man beweisen und sich dagegen wehren. Kritik muss man dagegen hinnehmen.

0
Silicium58  24.05.2024, 16:05
@sumi79
(Harte) Kritik und Diskriminierung ist weder das Gleiche noch dasselbe

Eben!

Daher ist es auch so unerträglich, wenn Menschen das gleichsetzen.

0
sumi79  24.05.2024, 17:08
@Silicium58

Kritik anhören hat jedoch keinen "Ärger" zur Folge und damit wären wieder am Anfang unserer Unterhaltung. Was willst du mir also genau vermitteln?

0
sumi79  24.05.2024, 18:31
@Hinkelsteiner

Die Frage bezieht sich jedoch nicht auf Russland, sondern auf Deutschland.

0
sumi79  24.05.2024, 19:28
@Hinkelsteiner

Ich habe deine Antwort kommentiert und nicht meine.

Schönen Abend.

0
Ja

Ja das werden sie aber schon lange. Nennt sich auch Antislawismus, aber bei den Russen ist es nochmal stärker.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel mit Geschichte
Ja

Da wo es möglich ist:

  • Wohnungsvergabe
  • Bewerbungsverfahren für Arbeitsstellen
  • Blockierung von heimischen Fernsehkanälen über Satellit

sumi79  24.05.2024, 14:38
Wohnungsvergabe
Bewerbungsverfahren für Arbeitsstellen

Das ist gesetzeswidrig und man kann dagegen, wenn man es beweisen kann vorgehen.

Blockierung von heimischen Fernsehkanälen über Satellit

Das stimmt nicht. Es sind nur politisch relevante Sender verboten worden. Reine Unterhaltungssender aus Russland können weiterhin ganz normal empfangen werden.

1
Apache206  24.05.2024, 14:40
@sumi79

Kann man nicht beweisen und für Rechtsstreitigkeiten braucht man Geld, das nicht viele haben.

Es sind nur politisch relevante Sender verboten worden

Demzufolge liegt eine Diskriminierung vor ☝🏻

0
sumi79  24.05.2024, 15:17
@Apache206
Kann man nicht beweisen 

Dann ist es ein haltloser Vorwurf bzw. ein Verdacht und keine Tatsache.

und für Rechtsstreitigkeiten braucht man Geld, das nicht viele haben.

Eine Anzeige Bai der Polizei Bedarf keines Anwalts und ist komplett kostenfrei.

Nur zivilrechtliche Klagen kosten den Kläger Geld.

Demzufolge liegt eine Diskriminierung vor ☝🏻

Inwiefern? Auf welchen rechtlichen Grundlage beruht diese Erkenntnis?

0
Apache206  24.05.2024, 15:39
@sumi79

Stimmt, wenn mein Arbeitgeber mir mein Gehalt nicht zahlt, zeige ich ihn bei der Polizei an. Selten so einen Stuss gehört... 😂

0
Nein

Bei mir an der Schule nicht.