Wer nervt mehr? Radfahrer oder Motorrdfahrer?
Kennt ihr das: Ihr fahrt auf der Landstraße mit 80 km/h und müsst auf 20 km/h runter bremsen, weil da ein Radfahrer unterwegs ist. Überholen geht nicht wegen des Gegenverkehrs. Man regt sich auf "Warum fährt der nicht auf dem Radweg"?. Manche Menschen hassen pauschal Radfahrer. Ich finde das nicht gerechtfertigt, da es ja nicht überall Radwege gibt bzw die meisten Radfahrer nutzen Radwege, wenn sie vorhanden sind.
Kennt ihr das: Ihr steht im Stau auf dem Weg in den Urlaub oder zur Arbeit und zwischen den stehenden Autos drängeln Motorradfahrer durch anstatt mit anzustehen.
Was findet ihr nerviger/schlimmer und warum?
10 Stimmen
6 Antworten
Finde ich schwierig zu beantworten.
Als Radfahrer halte ich natürlich zu meinen Brüdern. Es gibt oft einen berechtigten Grund, warum derjenige nicht auf dem Radweg fahren kann, so zumindest meine Erfahrung.
Dass Motorradfahrer sich durchdrängeln, finde ich erstmal gut, solange sie es nicht mit Vollgas machen. Dann fahren die als erstes und man muss nicht mehr auf die aufpassen. Dadurch wird auch das Risiko von Auffahrunfällen, die als Motorradfahrer natürlich unendlich gefährlicher sind, reduziert.
Du bedenkst bei deiner Darstellung nicht, dass es durchaus Gründe gibt, warum Motorradfahrer beim Stau filtern. Im Gegensatz zu dir sitzen sie nicht im (klimatisierten) Auto sondern auf einer Maschine, die zusätzlich noch von unten massiv Wärme abstrahlt. Würden sie, wie die Autofahrer anstehen, kämme es zu noch längeren Staus aufgrund von Hitzeschlägen.
Deshalb werden immer mal wieder Petitionen gestartet, um den Motorradfahrern, wie in anderen Ländern auch, die Nutzung der Rettungsgasse bis zur nächsten Ausfahrt zu gestatten. Leider ist deren Lobby zu gering.
Dürfen dann auch Fahrer älterer Autos ohne Klima oder solche mit defekter Klimaanlage dieses Privileg nutzen?
Sitzen diese Autofahrer auch komplett ohne Schutz in der prallen Sonne? Haben sie unter ihrem Hintern einen Motor, der massiv Hitze abstrahlt? Tragen sie dabei auch einen Helm und eine Lederkombi sowie Stiefel und Handschuhe? Können sie auch nicht einfach so eine Flasche Wasser nehmen und etwas trinken?
Ich stand schon mit beidem (Auto mit defekter Klima und Motorrad) im Sommer im Stau und kann dir sagen, dass es im Auto um Welten angenehmer war.
Ich denke nicht, dass der Temperaturunterschied sich groß unterscheidet.
Mehr als die Fenster aufmachen, kann ein Autofahrer ja auch nicht.
Ich will Dir ja nicht Deine Meinung nehmen, widerspreche aber der Aussage,
wenn Motorradfahrer sich brav anstellen würden, dann fallen sie vor Hitze um wie die Fliegen....
Doch, die Unterschiede sind leider sehr groß. Und ja, die Motorradfahrer wurden umfallen wie die Fliegen. Sie haben, wie ich bereits geschrieben habe auch keinerlei Möglichkeiten, Wasser aufzunehmen.
Bei meiner Aprilia war es außerdem bei über 30 Grad auch kaum möglich, an der Ampel zu stehen. Der Kat der Underseatanlage hat dir die Oberschenkelinnenseiten verbrannt.
Nein, gibt es nicht.
Wenn Du aber Kritik übst, solltest Du wenigstens konkret werden.
Mit einem hingerotzten "Da denkst du falsch.." weiß ich überhaupt nicht, worauf Du Dich beziehst.
Radfahrer, vorallem wenn sie trotz Radweg auf der Straße fahren, rote Ampeln ignorieren und generell meinen für sie würden keine Verkehrsregeln gelten.
Ja. Und an der nächsten roten Ampel rollen sie rechts vorbei wieder bis nach vorne und das Spiel geht von vorne los.
Moment, halten sie denn jetzt an roten Ampeln vorn oder missachten sie sie... Ihr solltet euch da mal einig werden.
Nebenbei ist das in den meisten Städt auch exakt so vorgesehen mit einem breiten Streifen für Radfahrer vor den Autos. Ist auch deutlich angenehmer als hinter einem Auto zu stehen und am Auspuff zu schnüfffeln. Besser wäre natürlich eine räumliche Trennung aber sofern das die Starßenplanung nicht zulässt, eben davor.
Leben und leben lassen. Wenn ich mit dem Auto fahre bekomme ich oft einen Knall, wenn ich so einige auf dem Rad oder Moped so sehe.
Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin mache ich das gleiche bei den Moped und PKW/LKW-Fahrern.
Fahre ich auf dem Moped geht es mir entsprechend anders herum. Ich will damit nur Ausdrücken das alle Fahrzeuggruppen ein zum Teil nerviges und oft gefährliches Fahrverhalten an den Tag legen.
Das einzige was dabei tröstet ist das nicht alle so sind. . .
Es gibt Radfahrer denen sollte man das Fahren im öffentlichen Strassenverkehr verbieten.
Die missachten rote Ampeln. Fahren auf der Strasse, obwohl es einen Radweg gibt.
Fahren bei Dunkelheit ohne Licht.. Steigen bei Fussgängerüberwegen nicht ab.
Wir haben bei uns in der Stadt eine Strasse in der im Abstand von ca 200 Metern jeweils eine Ampel installiert ist. D. h auf der Gesamtlänge der Strasse sind 3 Ampeln installiert.
Da kann man beobachten, dass einige Radfahrer an allen drei Ampeln die auf rot geschaltet sind, dennoch weiterfahren.Mitunter fährt man da mal kurz auf den Gehsteig und umfährt die Ampel.
Ich bin Tag für Tag beruflich mit dem Auto unterwegs. Konnte schon öfter beobachten, dass Radfahrer Situation geschaffen haben, die zu einem Unfall hätten führen können, wenn Autofahrer nicht entsprechend reagiert hätten.
Erwachsene fahren mit dem Rad auf dem Gehsteig, obwohl verboten . Mitunter fahren sie auch zu schnell und gefährden die Fussgänger. Das erlebt man Tag für Tag.
Kontrollen gibt es keine. Da legt man den Schwerpunkt eher auf die kommunale Verkehrsüberwachung die jeden aufschreibt, der falsch parkt Das bringt satte Einnahmen für die Städte Wie sich Radfahrer verhalten, interessiert offenbar niemanden.
Die haben offenbar einen Freifahrtschein für verkehrswidriges Verhalten.
Das ist ja eher ein Scheinargument.
Dürfen dann auch Fahrer älterer Autos ohne Klima oder solche mit defekter Klimaanlage dieses Privileg nutzen?
Motorradfahrer fahren weiter, weil sie es können.
Das ist die Begründung, die wohl auf 99% zutrifft.
Davon abgesehen, als Problem sehe ich das nicht, da sie in der Regel niemanden stören.