Wer kauft so teures Hundefutter?
Auf der Suche nach einem guten Hundefutter bin ich auf Angebote gestossen bei denen ich nur staunen kann.
Da wird zum Beispiel Dosenfutter angeboten bei dem das Kilo 14,88€ kostet oder Trockenfutter für 29,89 das Kilo. Jetzt frage ich mich wer so viel Geld für Hundefutter ausgibt und warum. Können diese Preise wirklich gerechtfertigt sein?
Braucht ein Hund wirklich so teures Futter?
Gibt jemand von Euch so viel Geld allein für Hundefutter aus?
Ich habe dabei auch zwei Freßnäpfe gefunden für den unschlagbaren Preis von 959,00€. Wenn ich so etwas lese frage ich mich wieder mal wie es sein kann das in unserer Welt Kinder verhungern weil sie noch nicht mal eine Schale Reis haben und auf der anderen Seite Hunde aus einem Napf von fast 1000€ Futter für 10€ fressen.
Findet Ihr das in Ordnung?
11 Stimmen
20 Antworten
Das ist viel zu teuer!
es gibt auch Hundefutter das auch über 90% Fleisch enthält und der andere teil auch nur Gemüse da kosten 6 dosen so viel!
Endlich mal jemand der versteht worum es geht. Danke DCKLFMBL
Also ich finde das schon sehr heftig. 30 Euro für einen Kilo? Das kann ich mir garnicht vorstellen. Im Endeffekt geht es ja nur darum das der Hund es gut verträgt. Wir kaufen zwar auch relativ teures Futter aber nur weil unsere nicht alles verträgt. Wir kaufen immer das Josera für 20 Euro mit 4Kilo und das reicht locker für 2 Wochen.
Wollten wir eigentlich auch nicht. Aber das ist fast das einzige was sie verträgt. Wir mischen es ja auch mit andern.
War ja aber auch nur ein Beispiel!
Hallo,
Ich finde schon, dass das ziemlich viel ist, wobei ich fragen muss, wie viel Prozent Fleisch Gehalt dieses Futter hat?
Ich schlage dir mal eine Seite vor, wo ich immer das Futter kaufe: http://www.wolfsblut.com/
Lg
Es gibt durchaus Dosenfutter das in der Qualität gleich ist und günstiger ist.
Da ich kein Dosen- oder Fertigfutter kaufe für meinen Hund, fällt diese Frage schwer zu beantworten. Weder meine Pferde, mein Hund und auch schon gar nicht meine Familie bekommt Fertigzeug vorgesetzt.
Ich finde, das entscheidet jeder selbst, was für Futter und welchen Schnickschnack Hunde bekommen. Das gleiche gilt übrigens für meine Kinder. Mir ist wichtig, (egal ob Kinder, Mann, Hund, Pferd oder für mich) dass die Qualität stimmt. Zudem kann kein Spielzeug Zuneigung, spielen, Liebe schenken und auch mal Blödsinn machen ersetzen.
Dass Kinder auf dieser Welt hungern, ist auch nicht erst seit gestern bekannt. Allerdings finde ich, dass auch hier jeder spenden kann, wenn er möchte. Ob das aber Logik entspringt, Hunde mit Kindern zu vergleichen, hm lasse ich dahin gestellt.
Mein Hund frisst und trinkt aus günstigen Porzellannäpfen und er frisst Billigfutter (nicht weil ich es will, sondern weil er das etwas besser frisst).
Mein Hund muss nicht das teuerste haben. Viel wichtiger ist mir, dass wir die gesundheitliche Versorgung abdecken können.
Geld spenden wir auch nicht. Das was zuviel ist legen wir bei Seite.
Wenn jemand meint, sein Tier aus goldenen Näpfen fressen lassen zu müssen und das teuerste Futter kaufen zu müssen, hat er meinen Segen. Es ist nicht mein Geld und somit geht es mich nichts an.
Ob das Tier dadurch glücklicher (und gesünder) ist, bezweifel ich jedoch.
Für Josera würde ich nicht mal einen Euro ausgeben - das ist auch so ein Futter teuer und nichts dahinter.