Wer ist in Matthäus 21:42 gemeint?

8 Antworten

Da ist eindeutig Jesus Christus gemeint.

Siehe dazu auch Apg 4,10f und Eph 2,20.

Du meinst wohl Vers 43:

43 Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird von euch genommen und einem Volk gegeben werden, das dessen Früchte bringt.

Der Vers bezieht sich auf das Gleichnis, das Jesus vorher gesagt hatte:

33 Hört ein anderes Gleichnis: Es war ein gewisser Hausherr, der pflanzte einen Weinberg, zog einen Zaun darum, grub eine Kelter darin, baute einen Wachtturm, verpachtete ihn an Weingärtner und reiste außer Landes.

34 Als nun die Zeit der Früchte nahte, sandte er seine Knechte zu den Weingärtnern, um seine Früchte in Empfang zu nehmen.

35 Aber die Weingärtner ergriffen seine Knechte und schlugen den einen, den anderen töteten sie, den dritten steinigten sie.

36 Da sandte er wieder andere Knechte, mehr als zuvor; und sie behandelten sie ebenso.

37 Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen!

38 Als aber die Weingärtner den Sohn sahen, sprachen sie untereinander: Das ist der Erbe! Kommt, lasst uns ihn töten und sein Erbgut in Besitz nehmen!

39 Und sie ergriffen ihn, stießen ihn zum Weinberg hinaus und töteten ihn.

40 Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt, was wird er mit diesen Weingärtnern tun?

41 Sie sprachen zu ihm: Er wird die Übeltäter auf üble Weise umbringen und den Weinberg anderen Weingärtnern verpachten, welche ihm die Früchte zu ihrer Zeit abliefern werden.

Ein Hausherr, der zuerst seine Knechte zu den Pächtern seines Weinberges schickt und schließlich seinen Sohn. Sowohl die Knechte, als auch der Sohn werden getötet.

Der Hausherr ist Gott, die Knechte sind die Propheten, die Gott zuvor schickte, diese aber von Israel getötet wurden. Und der Sohn erfüllt sich in Jesus, der auf Verlangen der Juden gekreuzigt wurde.

Da soll mir mal ein Moslem erklären, warum der Vergleich mit dem Sohn sich (vergleichsweise) kurz nach dem erzählen erfüllt hat, aber Vers 43 sich erst 600 Jahre später erfüllt haben soll? Ohne die "Zwischenstation" mit den Christen zu erwähnen?

Nein, da sind die Christen gemeint, die es schon kurz nach Jesu Tod und Auferstehung gab.

Hier noch eine Diskussion zu dem Thema, zwischen mir und einem Muslim: https://www.gutefrage.net/frage/ist-israel-noch-heute-das-erwaehlte-volk#comment-388310558

Es ist an den Haaren herbeigezogen die Verse auf die Muslime deuten zu wollen.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Tennis92927  14.06.2023, 19:40

Du verlinkst ein Link in der du widerlegt wurdest 👍🏼

0
RStroh  14.06.2023, 20:55
@Tennis92927

Nein, Du hast Survivalringen dort nicht widerlegt. Ich habs herade nochmal durchgelesen. Die Dawa Propaganda wirkt nicht.

2
Tennis92927  14.06.2023, 19:48
aber Vers 43 sich erst 600 Jahre später erfüllt haben soll?

Christen kommen ständig mit diesem Scheinargument

Jesus kam laut der Bibel 700 Jahre später nach der Prophezeiung von Jesaja (Jesaja 7,14)

In Jesaja 42 Vers 14 steht laut der Bibel: 

Ich hatte sehr lange geschwiegen, / ich war still und hielt mich zurück. Wie eine Gebärende will ich nun schreien, / ich schnaube und schnaufe. 

Der erste Satz ist immens wichtig: 

Ich hatte sehr lange geschwiegen 

Und wir sehen, das überdurchschnittlich großer Abstand war zwischen Jesus und dem Propheten Muhammad Friede und Segen mit ihnen beiden nämlich 600 Jahre 

Das war nicht üblich für die israelitischen Propheten, das so ein großer Abstand ist zwischen Propheten 

Und der Prophet Muhammad selbst sagte, dass Jesus sein engster Bruder ist, denn zwischen ihm und Jesus war kein anderer Prophet 

Das heißt Gott sagt hier laut der Bibel, das er sehr lange gewartet hat 

Und was auch noch interessant ist, wie wir das: Ich hatte sehr lange geschwiegen verstehen können: 

Die Araber haben nie eine Offenbarung bekommen, die Araber waren einer der wenigen Völker, die kein Gesetz bekommen 

Das heißt wir können es auch aus der Brille verstehen, das Gott lange geschwiegen hat und jetzt diesen heldenhaften Diener, wie es in Vers 1 heißt, sendet. 

Und das sehen wir im Qur'an: 

Sure 5 Ayah 19 

,,O Leute der Schrift, Unser Gesandter ist nunmehr zu euch gekommen, um euch nach einer Unterbrechungszeit (in der Reihe) der Gesandten Klarheit zu geben, damit ihr (nicht etwa) sagt: „Zu uns ist kein Frohbote und kein Warner gekommen.“ Nun ist ja ein Frohbote und ein Warner zu euch gekommen. Und Allah hat zu allem die Macht." 

Kommen wir jetzt zu dem ersten Vers in Jesaja: 

Jes 42,1 Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze; / das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt, / er bringt den Völkern das Recht. 

Ich muss hierbei sagen dass einige dieser Namen, die am Anfang erwähnt werden beispielsweise mein Erwählter auch auf das Volk Israel bezogen werden kann oder beispielsweise auf Jesus bezogen werden kann 

An ihm finde ich Gefallen kann auch auf Jesus bezogen werden 

Das interessante hierbei ist, es schließt keineswegs den Propheten Muhammad Friede und Segen mit ihm aus 

Denn der Prophet Muhammad hatte nicht nur einen Namen bzw nur einen Titel hatte 

Der Prophet Muhammad ist bekannt im Qur'an unter den Namen Ahmad oder der Titel Rasulullah (Gesandter Allahs) 

Und im ersten Vers von Jesaja 42 kann man drei Namen und Titeln des Propheten Muhammad sehen: 

,,mein Diener": Abdullah 

,,mein Erwählter": Mustafa 

,,mein Wohlgefallener": Habibullah 

Der Prophet Muhammad wurde als Abdullah das heißt der Diener Gottes bezeichnet beispielweise sagte er: 

„Rühmet mich nicht wie die Christen den Sohn der Maria rühmten denn ich bin nichts anderes als ein Diener (Allahs). Sagt also „Allahs Diener und Sein Gesandter.““ 

[Sahih al-Buchari, Kapitel 54/Hadithnr. 3445] 

Desweiteren war ein weiterer Name von ihm Mustafa 

Mustafa bedeutet mein Erwählter  

Und natürlich auch den Begriff Habibullah, der auf den Propheten Muhammad bezogen wird in der islamischen Tradition 

Das heißt selbst wenn wir sagen dass sich diese Begriffe auf das Volk Israel oder eines oder zwei davon sich auf Jesus beziehen können, schließen sie dennoch keineswegs den Propheten Muhammad aus ganz im Gegenteil, es werden hier auch die 3 Namen von dem Propheten Muhammad erwähnt 

Schauen wir Mal auf die Aussage: 

"den ich stütze" 

Hier ein Bild

https://acrobat.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:5f2a0e16-1083-353a-a373-b9b05928e455

https://biblehub.com/texts/isaiah/42-1.htm 

Schauen wir uns nun diesen Begriff auf Hebräisch an: 

https://acrobat.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:aca3862e-b658-3cba-bd3d-818c510bef9c

Es ist nicht der selbe Begriff, aber wenn ihr genau hinseht, haben wir einen ganz kleinen Unterschied:

Die Striche beim zweiten und vierten Buchstaben sind etwas länger, aber ansonsten sind sie fast identisch

Und wisst ihr was der Begriff im zweiten Bild ist?:

Der Begriff hier ist Ahmad

https://acrobat.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:5bd21c08-23a2-3b69-a778-463ab672d0c0

So schreibt man Ahmad im Hebräischen 

Das heißt einer der Kopisten hatte hier einen unbeabsichtigten Fehler hinzugefügt hat als man das Manuskript kopiert hatte und das ist kein Gedankengang der weit hergeholt ist sondern ich werde das natürlich auch begründen 

0
Tennis92927  14.06.2023, 19:48
@Tennis92927

Kommen wir jetzt zu der jüdischen Schrifttradition 

Wir haben die bekannten großen Jesajarollen und diese Jesajarollen wurden in etwa 200 vor Christi geschrieben und dann haben wir den masoretischen Text, dieser masoretische Text ist quasi das Ergebnis der Bearbeitung früherer Bibelschriften 

Und wenn man diese beiden vergleicht hat man allein im Buch Jesaja 19 Stellen wo exakt unbeabsichtigte Form der Fehler vorhanden ist 

Das heißt genau im Jesajabuch alleine gibt es genau solche Stellen und das 19 Stück wo teilweise nur ein Buchstabe bzw zwei und maximal drei unbeabsichtigt falsch kopiert wurden und sich die gesamte Bedeutung verändert hat und auf diesem Bild hier sind die 19 Stellen Zeichen den Jesajarollen und dem masoretischen Text :

https://acrobat.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:75ced50d-2a5e-3a99-aa99-5ed24540f9c0

wenn wir noch weiter schauen, schauen wir uns den Schreibstil von Jesaja selbst 

Denn aus dem Schreibstil von Jesaja selbst erkennen wir ein Muster und dieses Muster ist sehr interessant zu sehen, denn an jeder Stelle, wo Jesaja den Begriff mein Diener verwendet, folgt der Name des Dieners In Jesaja 20,3 steht: 

Da sprach der HERR: Gleichwie mein Knecht Jesaja 

In Jesaja 37,35 steht: 

um meines Knechtes David willen 

In Jesajah 41,8 steht: 

Du, mein Knecht Israel, / du, Jakob, den ich erwählte 

Und in Jesaja 42,1 genau an dieser Stelle wird kein Name erwähnt, sondern: 

Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze 

Das heißt das sind die Indizien, die sehr stark dafür sprechen, das es sich hierbei nicht um eine Eigenschaft handelt bzw die Aussage "den ich stütze" sondern um einen Namen nämlich: 

Ahmad 

Jesaja 42,1 

Seht, das ist mein Knecht, Ahmad; / das ist mein Erwählter 

0
SurvivalRingen  16.06.2023, 12:57
@Tennis92927

Weißt du was? Ich hab zur Zeit besseres zu tun, als mit dir eine sinnlose Diskussion zu führen.

(Mitleser können mich aber gerne per PN anschreiben, wenn sie an einer Antwort von mir interessiert sind)

0
RStroh  26.06.2023, 20:06
@Tennis92927

Es ist echt lustig. Und tatsächlich ist auch Achmad aufgetaucht. War ja auch Zeit.

Und nochmal zum Schluss: natürlich beziehen sich diese Prohetien auf Jesus und nicht Muhammad.

Bitte weitergehen, hier gibt es nichts mehr zu sehen'

1

Das grenzt an Blasphemie, denn mit dieser Stelle ist Jesus selbst gemeint!

In der MacArthur-Studienbibel steht dazu:

"Der Stein, den die Bauleute verworfen haben. Das bezieht sich auf Jesu Kreuzigung. Die Wiedereinsetzung des »Ecksteins« weist voraus auf seine Auferstehung.

zum Eckstein. Dem flüchtigen Blick scheint dieses Zitat aus Ps 118,22.23 keinen Zusammenhang mit dem vorausgegangenen Gleichnis zu haben. Doch es stammt aus einem messianischen Psalm. Mit diesem Zitat verdeutlichte Jesus, dass der ermordete und aus dem Weinberg geworfene Sohn zugleich der »Eckstein« in Gottes Heilsplan war."


Ls830375 
Fragesteller
 18.06.2023, 11:31

Ich wollte nur fragen, ich beschäftige mich grade sehr stark mit meinem Glauben

1
chrisbyrd  18.06.2023, 12:21
@Ls830375

Du warst damit auch nicht gemeint, sondern die Leute, die so etwas behaupten.

Ich finde es gut, dass du dich mit dem Glauben beschäftigst und diese Fragen stellt.

Ich wünsche dir alles Gute und Gottes reichen Segen dabei!

0

Das ist damit gemeint

43 Darum sage ich euch: Das Reich Gottes wird von euch genommen und einem Volk gegeben werden, das seine Früchte bringt. 44 Und wer auf diesen Stein fällt, der wird zerschellen; auf wen aber er fällt, den wird er zermalmen.

Woher ich das weiß:Hobby – Wo nicht weiser Rat ist geht das Volk unter Sprüche 11, 14

Jesus, der Messias wurde von den Juden verworfen und zur Kreuzigung an die Römer ausgeliefert:

„Jesus spricht zu ihnen: Habt ihr noch nie in den Schriften gelesen: »Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden. Vom Herrn ist das geschehen, und es ist wunderbar in unseren Augen«?“

‭‭Matthäus‬ ‭21‬:‭42‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/mat.21.42.SCH2000

„Verachtet war er (Jesus, der Messias) und verlassen von den Menschen, ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut; wie einer, vor dem man das Angesicht verbirgt, so verachtet war er, und wir achteten ihn nicht. Fürwahr, er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen; wir aber hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt. Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden. Wir alle gingen in die Irre wie Schafe, jeder wandte sich auf seinen Weg; aber der Herr warf unser aller Schuld auf ihn. Aber dem Herrn gefiel es, ihn zu zerschlagen; er ließ ihn leiden. Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, so wird er Nachkommen sehen und seine Tage verlängern; und das Vorhaben des Herrn wird in seiner Hand gelingen. Nachdem seine Seele Mühsal erlitten hat, wird er seine Lust sehen und die Fülle haben; indem sie IHN erkennen, wird mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen, und ihre Sünden wird er tragen.“

‭‭Jesaja‬ ‭53‬:‭3‬-‭6‬, ‭10‬-‭11‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/isa.53.3-11.SCH2000