Wer ist in dieser Situation "unhöflicher"?

11 Antworten

Für mich eindeutig die Joggerin. Erstens handelt es sich um einen Gehweg, der noch dazu eng ist, und nicht um einen breiten Streifen, wie er z.B. in einem Park zu finden ist. Deshalb hat die Joggerin auf Fußgänger Rücksicht zu nehmen. Und wenn dann trotzdem jemand Platz macht und sich dabei schon an ein Auto quetscht, dann kann man zumindest in irgendeiner Form zeigen, daß man das Verhalten des Passanten dankend zur Kenntnis nimmt. Sich verbal erkenntlich zu zeigen, kann bei einem Läufer etwas schwierig sein, da er ab einer gewissen zurückgelegten Distanz eher mit Schnaufen als mit Reden beschäftigt ist. Ich kenne das, weil ich selber des öfteren jogge. Aber selbst wenn ich z.B. durch den Stadtpark laufe, wo genügend Platz ist und jemand macht einen Schritt zur Seite, damit ich bequem an ihm vorbeikomme, dann hebe ich wenigstens eine Hand und nicke ihm freundlich zu. Dann weiß der andere, daß ich sein Verhalten bemerkt habe und ihm dafür dankbar bin.

Meiner Meinung nach die Joggerin. Die Passantin war unbeherrscht und ich hätte meinem Ärger nicht so lautstark und direkt Luft gemacht, aber das Fehlverhalten liegt in meinen Augen auf Seiten der Joggerin.

Wobei man auch sagen muss, manche Leute sprechen (gerade während sie bspw. Sport machen) eher leise. Es hätte also theoretisch auch sein können, dass die Joggerin sich zwar bedankt hat, die Passantin das aber nicht hören konnte. In dem Falle wäre die Reaktion Letzterer natürlich vollkommen ungerechtfertigt und allein aus diesem Grund wäre ich an ihrer Stelle nicht so auf Konfrontation gegangen. Klar, ein ausbleibendes Danke ist unhöflich, aber so ausrasten muss man deswegen auch nicht. Manche Menschen haben halt keine Manieren, ist so. Ein (nicht nur körperlich) Erwachsener akzeptiert das mMn einfach und stellt sich deswegen nicht bei jeder noch so kleinen Gelegenheit auf die Barrikaden.

Die Joggerin war ganz klar unhöflich! Auch ich habe schon laut DANKE gerufen, wenn ich zuvorkommend war und kein Danke kam!

So viel Zeit für Höflichkeit sollte sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Jogger befindet sich bei einer körperlich anstrengenden Tätigkeit bei der man eine gleichmäßige Atmung braucht, da redet man I.d.r. nicht

ist das unhöflich? Naja... es ist nicht höflich, drücken wir es so aus

ist es normal das man anderen auf der Straße sowas hinterher brüllt?

ich denke nicht, ich fände es asi...

Die Frau die Platz gemacht hat war ganz bestimmt nicht unhöflich, ich hätte vielleicht genauso reagiert. Die Joggerin hätte sich ruhig bedanken können.