Wer hatte schon einmal eine polizeiliche Hausdurchsuchung?
Ich meine: So richtige Polizei... Nicht irgendwelche fiesen Trickbetrüger, die historisches Unrecht wiedergutmachen wollen, indem sie als Gasmann verkleidet alte Omis ausräubern...
Wenn ja: Bitte auch den am Besten passenden Grund auswählen...
38 Stimmen
3 Antworten
Ich war zu der Zeit nicht zu Hause. Ich hätte die Situation anders geregelt. Ein Ladendetektiv hat behauptet, dass er einen Dieb verfolgt hat und dieser auf unser Grundstück ist. Meine Geschwister haben die Kollegen rein gelassen und das Haus durchsuchen lassen nach dem Motto -> wir haben nichts zu verheimlichen
Ende von Lied, wir hatten nichts damit zu tun. Bei der Durchsuchung nichts verdächtiges aufgefunden.
Angeblich konnte man von außen eine Konstruktion erkennen, die einen Verstoß gegen §29 BtMG (Hanf-Plantage) vermuten ließ. Auf mein Haus sei die Polizei aufmerksam geworden, weil Nachbarn „Brandgeruch“ gerochen haben.
Es war also eine Kaskade von Lügen:
- Die durften gar nicht auf mein Grundstück, weil bei „Brandgeruch“ ja wohl die Feuerwehr zuständig ist.
- Der Zufalls„fund“ „verdächtige Konstruktion“ ist Quatsch, weil es gar keinen wirklichen Anhaltspunkt gab, dass ich Hanf anbaue...
Zum Glück war grad niemand dabei, sich filmen zu lassen, während er einen Haufen Dreck wegputzt... Das hätte nur noch mehr nervige Fragen aufgeworfen...
Yep, habe ich mal mitgemacht, mit 13 Jahren. Da klingelte die Kriminalpolizei mit einem Durchsuchungsbefehl wegen einer Urkundenfälschung und suchte nach Schriftproben.
Meine Tante konnte nach dem Tod meines Opas kaum das Geld erwarten und hat sich ein paar Mal ein paar Tausend Euro mit einer gefälschten Überweisung aufs eigene Konto überwiesen, dann behauptet, meine Mutter hätte die Überweisungen ausgefüllt. Hat sich dann alles aufgeklärt aber das war nicht so nice, morgens die Kripo in der Wohnung zu haben.