Wer genau waren die heilligen drei Könige und woher wussten Sie über Jesus bescheid?

5 Antworten

Die Astrologie war schon vor Jesus Geburt weit verbreitet. Könige und Herrscher liesen sich von den Astrologen die Zukunft verhersagen oder beraten wann die beste Zeit wäre für irgendeinen Plan, je nach Lage der Sterne. Die galten als hochgebildet also "Weise". Von daher der Ausdruck. Sie lebten am Hof der Könige und Herrscher" und waren hoch angesehen. Wenn es sie gegeben hat, waren das Abgesandte ihrer jeweiligen Herrscher und Könige. Weihrauch wird z.B. mit Saba in Verbindung gebracht, was damals auch ein Königreich war.

Es waren vermutlich Schriftgelehrte und Astrologen, also gebildete Menschen der damaligen Zeit. Sie müssen auch Geld und/oder Einfluß gehabt haben, sonst hätten sie nicht reisen können. Sie kannten die Prophezeiungen des Alten Testaments bzw. der Tora. Dort wird die Ankunft des Messias beschrieben.

Ob es drei waren, können wir nicht wissen. Davon wird in der Bibel nichts erwähnt, die Zahl drei schlußfolgerte man später aus den erwähnten 3 Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe.

Die Autoren der Evangelien liessen die Astronomen/Astrologen u. a. bezeugen dass die biblische Vorhersage dieser Geburt (Ort und Zeit, Umstände) exakt eingetroffen war.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Aischylos  30.01.2020, 08:45

Auch die Hirten stellen in der Antike Zeugen dar, die den Herrschaftsanspruch dieses Jesus untermauern helfen.

0

In der biblischen Geschichte findet sich folgende Aussage: "Siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem" (Matthäus 2,1b).

Diese Weisen, die Jesus in Bethlehem besucht und beschenkt haben, waren also keine weltlichen Könige sondern Gelehrte, Astrologen, Astronomen und Wissenschaftler.

Ihre Anzahl kann nicht bestimmt werden, außer dass sie mehr als eine Person waren. Vielleicht waren es zwei Weise, vielleicht drei, es könnten aber auch 10 oder mehr gewesen sein. Die Zahl 3 geht vermutlich auf die drei Geschenke zurück, die sie mitbrachten: Gold, Weihrauch, Myrrhe (Matthäus 2,10b).

Sie kamen aus dem Morgenland (Osten), hatten wahrscheinlich das Buch von Daniel aus dem Alten Testament gelesen (Daniel war ein bedeutender Gelehrter an den Höfen der babylonischen und persischen Könige seiner Zeit und deshalb bestimmt sehr bekannt für seine Weisheit) und wussten, dass der verheißene Messias geboren wird. Sie kamen nach Israel an den Hof des Herodes, um vom amtierenden König zu erfahren, wo Jesus geboren wird. Herodes schickte sie dann, nachdem seine Berater im Buch Micha nachgeschaut hatten, nach Bethlehem.

Trotzdem kann man die Weisen aus dem Morgenland durchaus als Heilige und Könige bezeichnen. Dies gilt allerdings für alle gläubigen Christen, denn nach der Bibel ist jeder gläubige Christ ein Heiliger, Priester und König! In 2. Petrus 2,9 steht: "Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk des Eigentums, damit ihr die Tugenden dessen verkündet, der euch aus der Finsternis berufen hat zu seinem wunderbaren Licht."

Es waren anscheinend Astronomen oder Astrologen und sie folgten einem Stern, der ihrer Meinung nach die Geburt eines außergewöhnlichen Königs anzeigte. Das waren dann wohl Jesus erste drei Follower.