Wenn Mann beim ersten Date nicht zahlt?

16 Antworten

Was ist da dabei und ein großer Daimler und eine goldene Kreditkarte sagen gar nicht aus.

So eine ähnliche Frage gab es schonmal und da wirst du auch keine einheitlichen Antworten bekommen.

Kommt darauf an, wie lange man sich kennt, oder wie lange man sich schon schreibt und dann

sollte man die Sache wegen dem Bezahlen schon vorher abklären, dann gibt es auch keine böse Überraschungen.

Was ist denn da dabei, wenn man weis dass man sich zum Essen trifft, dass man das vorher klärt, dass man dann sein Essen selber bezahlen möchte.

Auch wenn man noch studiert, dann sollte man trotzdem so viel Geld dabei haben, dass man seine Sachen selber bezahlen kann.

Wir leben im Zeitalter der Emanzipation und warum sollte man dann berechnend sein und davon ausgehen, dass der Mann immer bezahlen muss?

Wieso setzt man heute voraus, dass der Mann beim ersten Date immer bezahlen muss? Getrennte Kassen, dann fühlt sich auch keiner ausgenutzt.

Manchmal tun mir Männer leid, wenn die ständig bezahlen müssen beim ersten Treffen und dann wird es nichts mehr mit dem zweiten Treffen, auch irgendwo ungerecht.

Wenn man sich wiedertrifft, dann kann der Mann gerne mal bezahlen und normalerweise macht er das auch. Aber man sollte sich nicht mit jemand treffen, unter der Voraussetzung, dass der die Rechnung übernimmt.

Du bezeichnest das als Geiz, ich würde das nicht so sehen und das nicht, weil ich auch ein Mann bin. Sondern weil das dann beim ersten Date eine klare Sache ist und keiner muss sich hinterher beklagen, dass Er bezahlt hat und es dann doch nichts wird.

Beim ersten Date sollte jeder seine Sachen selber bezahlen und das kann man auch vorher schon klären und man sollte nicht davon ausgehen, nur weil jemand "reich" aussieht, dass das im Hintergrund auch stimmen muss.

Ich würde mir auch von keiner Frau beim ersten Treffen was bezahlen lassen.

Und du weißt das er all das schon abbezahlt hat?

Vielleicht wollte er dich auch nicht beleidigen

Oder er will eben nicht des Geldes wegen gemocht werden

oder oder oder

Dad Problem ist das DU mal entscheiden musst was du denken willst!

Entweder veraltet und kein Muss - oder fur Dich Pflicht

Heute kann man davon nicht mehr ausgehen. Ich kenne auch Frauen die das garnicht möchten das man für sie bezahlt.... und die Zeiten haben sich auch etwas geändert. Wenn man sich alles so ein bisschen anschaut dass es immer weniger Kinder gibt und immer mehr Leute Karriere machen wollen, ist klar dass man da auch auf seinen Geldbeutel schaut und so wenig wie möglich ausgeben will.

Ich denke mal wenn man sich öfter sieht und länger kennt, sollte das keine Frage mehr sein ob man getrennt zahlt oder zusammen :)

Aber wer vor mir mit einer goldenen Kreditkarte angibt und mit einem fetten Auto protzt, kann einer Frau doch etwas ausgeben. Ich finde damit hat er gezeigt, dass er geizig ist. Wie findet ihr das? Bin mir unschlüssig.

.

Das Problem das viele haben.

Frau will modern, selbständig, anerkannt sein. ... und das ohne Einschränkungen.

Ich finde damit hat er gezeigt, dass er geizig ist. Wie findet ihr das? Bin mir unschlüssig.

... dann wollen sie alles haben.

  • in den Mantel geholfen
  • den Stuhl hingerückt
  • ... und die Rechnungen bezahlt.
  • usw., usw., usw.

Wird das nicht erfüllt, taugt ein Mann nichts.

Außer "ALLES", wollen bescheidene, emanzipierte Frauen wohl nichts.

Bin mir unschlüssig.

Ich nicht :o)


Nayes2020  07.03.2020, 07:15

True words.

Wobei man sagen muss das mittlerweile viele Frauen durchaus mit Emanzipation umgehen können mit allen negativen Aspekten.

Vielleicht wollte er Dich testen. :-)

Ich kann mir mein Essen auch selbst bezahlen und wenn ich mit Freundinnen oder männlichen Bekannten ausgehe, bezahle ich meistens, weil ich in den meisten Fällen mehr Geld als sie habe.

Wenn ich allerdings ein 1. Date hätte und der Mann würde mich selbst bezahlen lassen, würde er keine 2. Chance bekommen.


GutenTag2003  07.03.2020, 09:04

Bei dieser Einstellung würde ich als Mann keine 2. Chance haben wollen :o)

Judith171  07.03.2020, 10:08
@GutenTag2003

Ja, das ist dann ja auch richtig. Wir hätten einfach eine zu unterschiedliche Einstellung.

Mir geht es dabei nicht um das Geld, sondern um die Einstellung.

Judith171  07.03.2020, 10:15
@GutenTag2003

Mich überzeugt das nicht. Nehmen wir mal an, die Beziehung wird enger. Ihr habt eine gmeinsame Wohnung.

Schwingst Du dann abends noch den Staubsauger, wäschst die Wäsche, kochst, nachdem du vorher noch schnell einkaufen warst?

Nein voraussichtlich nicht!

GutenTag2003  07.03.2020, 10:16
@Judith171
Nehmen wir mal an, die Beziehung wird enger. Ihr habt eine gmeinsame Wohnung.

Wir waren beim 1.Date

Bei solche einem 1. Date wird ja auch eine Frau nicht gleich entbinden oder :o)

Judith171  07.03.2020, 10:22
@GutenTag2003

Es geht um die Beziehungen zwischen Mann und Frau.

Männer sehen, wie du ja sagst, es nicht mehr ein, im Zuge der Gleichberechtigung Frauen besonders zu behandeln.

Getrennt Kasse, man hilft nicht mehr in den Mantel usw.

Sobald die Beziehung aber enger wird, ist das dann aber wieder vergessen. Dann darf die Partnerin ihre Frauenrolle wieder einnehmen. Nix mehr mit Gleichberechtigung.

Das hat es damit zutun.

GutenTag2003  07.03.2020, 10:40
@Judith171
Männer sehen, wie du ja sagst, es nicht mehr ein, im Zuge der Gleichberechtigung Frauen besonders zu behandeln.

Das hast Du falsch verstanden.

Ich habe geschrieben, dass Frauen von einer Erwartungshaltung ausgehen.

Ob ich etwas - freiwillig - mache oder es von mir erwartet wird, das sind unterschiedliche Dinge.

Sobald die Beziehung aber enger wird, ist das dann aber wieder vergessen

Sei sicher, dass da Frauen auch - sehr - nachlassen und vergessen. Da unterscheiden sich Frauen und Männer nicht grundliegend.