Warum unterstützt ihr Erdogan?

Die Frage richtet sich eher an die Türken, die Erdogans Politik unterstützen und gut finden.

Erdogan's Politik begann an diesem Tag. Die Auswirkungen seiner Politik zeige ich hier auf:

Vor Erdogan wuchs die Wirtschaft rasant, doch seit seiner Amtszeit erwirtschaftet das Land immer weniger.

Oftmals hört man von den Unterstürzer, dass Erdogan die Armut bekämpft und das es den armen besser geht. Das stimmt aber nicht. Siehe:

Die Armut ist fast genauso hoch wie im Jahr 2014. Vor seiner Amtszeit wurde gute Arbeit geleistet... aber während seiner Amtszeit hat sich nichts geändert.

Und wie es mit dem Vermögen der Türken aussieht?

Auch nicht besonders gut... die Türken haben immer weniger und weniger Vermögen.

Und genauso sieht es mit den Löhnen aus:

Die Löhne sind seit 2014 trotz Inflation und co kaum gestiegen. Der einzige Unterschied zu 2014? Heute sind die Preise in die Höhe geschossen und man kann sich weniger leisten als vor 7 Jahren.

Apropo Inflation...

Seit Erdogans Präsidentschaft steigt die Inflation immer weiter... und das bei gleichbleibenden Löhne.

Wie sieht es denn mit den Staatsschulden aus?

Auch nicht besonders gut. Vor Erdogan wuchs die Wirtschaft und das Land hat die Schulden abgebaut... doch seit Erdogans Präsidentschaft verschuldet sich das Land immer stärker.

Und abgesehen von den ganzen Kriegen und Unruhen, die er stiftet.

Also ne Frage an die Unterstützer?

Aus welchem Grund unterstützt ihr einen so schlechten Präsidenten? Ich kanns wirklich nicht verstehen und möchte die Gründe kennen.

Ich bitte um ne sachliche Diskussion. Meine Arbeit habe ich ja getan... ich habe Meinung mit Fakten belegt und begründet.

Deshalb eine Bitte... falls möglich: Meinung mit Fakten belegen.

...zum Beitrag

Ich bin keine Türkin.

Ich glaube jedes Land hat bedauerlicherweise die Sehnsucht nach einem starken Führer.

Das haben wir in Deutschland, Italien und Spanien gesehen.

Aktuell punktet Putin und auch Trump rekruierte so seine Anhänger.

Deshalb ist für viele eine Demokratie nichts so attraktiv, da wird zu lange diskutiert und erwägt, bis etwas passiert.

Die Vorzüge der Demokratie aber wollen alle.

Wären wir eine Theokratie oder Diktatur in Deutschland, wäre nicht ein Asylsuchende hier, weil wir die Genfer Koventionen nicht unterschrieben hätten und auch mit die Religionsfreiheit wäre nichts. .

...zur Antwort

Du verwechselst es mit dem Mothman.

...zur Antwort
Warum sagen einige Deutsche dass Döner deutsch ist?

Kebab Döner gehört zur Türkischen Küche schon seit bzw vor dem Osmanischen Reich (Türkei). Es wurde erst dann in Deutschland berühmt als nach dem 2. Weltkrieg viele Türken nach Deutschland kamen und das Land aufgebaut haben. Die Türkei ist fast 800.000 km2 und damals gab es kein Internet im Osmanischen Reich (das fast 2.000.000 km2 war (mit Meeren etc.).

In Deutschland haben es Türken berühmt gemacht aber trotzdessen sagen einige Deutsche, dass es deutsch ist nur weil es in Deutschland berühmt wurde. 1. Das gab es davor im Osmanischen Reich. 2. Es kam IMMERNOCH von Türken. 3. Die einzige Sache, die anders ist, ist dass in Deutschland gerne Soßen und Salat dazu genutzt werden. Es ist ein Türkisches Essen. Abgesehen von Kebab gibt es 100-200 weitere Türkische Spezialitäten. Ich hasse es wenn man versucht die Türkische Küche zu beleidigen indem man irgendwie sagt, dass es deutsch ist. Es ist eben garnicht deutsch.

In Deutschland sind locker 60% Ausländer und die meisten sind einfach nur eingedeutscht mit dem Ausweis, etc. aber das ändert nicht die Tatsache, dass sie immernoch anderen Nationen angehören. Alle Türken sagen auch, dass sie stolze Türken sind. Der Ausweis ist nur Papierkram, das kann also nicht als Punkt genommen werden.

Döner ist türkisch und das wird es auch bleiben. Ich habe bereits aussagekräftige Argumente genannt aber wir können trotzdem gerne mehr diskutieren. Aber eigentlich ist es eindeutig... Die Mutter meiner Urgroßmutter war im Osmanischen Reich und sie meinte selber, dass immer Kebab zwischen Fladenbrot reingetan wurde. Dagegen kann man garnichts sagen. Ich bin abgesehen von Türke noch Italiener und ich hasse es wenn man versucht die türkische oder italienische Küche anzugreifen.

Döner ist und bleibt türkisch.

...zum Beitrag

Es geht um den Döner Spiess.

In Deutschland sind locker 60% Ausländer

Unsinn

und die meisten sind einfach nur eingedeutscht mit dem Ausweis, etc. aber das ändert nicht die Tatsache, dass sie immernoch anderen Nationen angehören. Alle Türken sagen auch, dass sie stolze Türken sind. Der Ausweis ist nur Papierkram, das kann also nicht als Punkt genommen werden.

Das finde ich sehr interessant.

Vielleicht sollten wir in Zukunft keinem Türken mehr diesen "Papierkram" geben.

Wäre mit Sicherheit besser.

...zur Antwort

Ich finde im internet Frauen kennenlernen kontraproduktiv.

Warum haben heute soviele Menchen Probleme mit Beziehungen und warum hatten das die Menschen früher nichts so.

Ich hatte viele Beziehungen auf freundschaftlicher und partnerschaftlicher Basis und habe zweimal geheiratet, alles ohne Internet.

Wir hatten unsere Stammkneipchen, unsere Hobbys und Clubs.

...zur Antwort

Auch deutsche Jugendliche wollen von zu hause weg. Anscheinend ist das der Preis der grösseren Freiheit, den Jugendliche heute haben.

Ich finden Rat von fidelia sehr gut.

Solltest du in Not sein, z.B.: wenn du verheiratet werden sollst, geh sofort zum Jugendamt. Unbedingt.

...zur Antwort

Erschreckend wie unwissend du bist.

Sowohl Norwegen als auch die Schweiz bezahlen an die EU, damit sie Zugang zu unseren Märkten zu haben.

Die Gehälter sind in der Schweiz hoch aber auch die Lebenshaltungskosten.

Grossbritannien hat nach dem Brexit sehr grosse Probleme, die nicht kleiner werden, das sind keine fake news der EU.

...zur Antwort

Die Grenze war in dem Moment erreicht, als die Mieten rasant stiegen, weil der Wohnraum durch Zuzug immer rarer wurde.

Leider wird es von Neubürgern als Rassimus ausgelegt, wenn sie keine Wohnung finden.

Ausserdem hat Deutschand gerade jetzt nach der Pandemie und den hohen Schulden kein Geld übrig.

...zur Antwort

Jetzt weiss ich immer noch nicht, warum der Fragesteller behauptet, Jesus hätte mehrere Frauen gehabt

Auf Fragen antwortet er ja nicht.

Jesus hat wahrscheinlich garkeine Ehefrau gehabt, aber über sein Privatleben weiss man nicht viel.

Möglichrweise war er mit Maria Magdalena verheiratet.

Wo hat er sich denn nicht an die 10 Gebote gehalten?

...zur Antwort

Ich würde es den Behörden melden.

Anscheinend ist der Sohn nicht der geeignete Pfleger.

...zur Antwort

Geh zum Jugendamt, die beraten dich.

Du hast es ja nicht gerade leicht, dafür sind die da.

Wie wirkt sich das Asperger Syndrom bei Dir aus.

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Sry für den langen Text aber es bedarf bei meiner Frage etwas Hintergrund wissen... Danke im voraus...

Ich habe eine Frau kennen gelernt. Ich wusste von anfang an das sie einen Freund hat. Es hat mich nicht wirklich gestört weil wer sagt denn, dass es keine Freundschaft zwischen Mann und Frau geben kann?

Wir haben viel mit einander geschrieben und uns auch oft getroffen. Irgendwann fing sie an über ihren Freund zu erzählen. Er würde sich wohl nicht großartig für sie und ihren kleinen Sohn zu interessieren (Das Kind ist nichtvon ihm). Sie nicht wirklich gut behandeln und ständig genervt von ihr zu sein. Es schien so als ob es sie echt belasten würde. Ich habe anfangs nicht großartig etwas dazu gesagt weil ich der Meinung war, dass ich nicht das Recht hätte mich da einzumischen (kannte sie da noch nicht wirklich) Irgendwann habe ich dann schon meine Meinung dazu gesagt weil sie mir immer öfter diese Sachen erzählt hat.

Es verging einige Zeit und wir fingen an uns immer besser zu verstehen. An einem Wochenende haben wir dann zusammen etwas getrunken (Ihr Sohn war bei ihren Eltern) jedenfalls kam dann eins zum anderen und wir haben miteinander geschlafen. Sie sagte mir sie würde es nicht bereuen und hat es auch nicht nur getan weil sie betrunken war sondern weil sie sich bei mir mega wohl fühlt und ich ihr wohl das gebe was ihr Freund ihr nicht gibt.

Irgendwann sagte sie mir dass sie mich echt mag und sich mehr mit mir vorstellen könnte. Ja was soll ich sagen nach einiger Zeit habe ich gemerkt, dass ich mich langsam in sie verliebe. Laut ihrer Aussage ist sie der Meinung, dass sie weiß das da irgendwie mehr zwischen uns ist als Freundschaft.

Sie hat ihrem Freund dann erzählt das sie ihm fremd gegangen ist und dadurch wusste er dann halt, dass sie mit mir Kontakt hat. Seit dem ist er ständig bei ihr und gibt ihr wohl wieder mehr Aufmerksamkeit. Aber immer wenn er bei ihr ist nimmt er einen Kollegen mit. Ich glaube das er sie nur kontrollieren will. Naja seitdem bin ich nur noch Nebensache und wir sehen uns mega selten. Sie schreibt kaum noch etc. Habe sie drauf angesprochen aber sie sagt ihr würde das nicht so vorkommen und das es ihr leid tut.

Ich weiß nicht wie ich mich jetzt verhalten soll...

Hoffentlich kann mir jemand einen Rat geben. Bitte ehrlich sein. Danke

...zum Beitrag

Es gibt Menschen die nicht alleine sein können, deshalb wollen sie nahtlos von einer Beziehung zur nächsten.

Das ist oft kein wirklich echtes Gefühl.

Lass sie sich entscheiden und gib ihr Zeit, inzwischen kannst Du dich weiter orientieren. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.

...zur Antwort

Es ist in Deutschland verboten einen Hund im Freien zu halten, wenn er nicht in einem Rudel lebt.

Hunde müssen bei ihren Menschen leben. Nur so können sie artgerecht leben.

Es gibt in DE ein Tierschutzgesetz.

...zur Antwort