Wen soll ich wählen? Landtagswahl Bayern?
Ich bin Erstwähler und habe nicht so viel Lust diese 500 Seiten Wahlprogramme durchzulesen, darum wollte ich hier mal fragen, wen ich wählen soll.
22 Stimmen
AfD sollst du wählen. Beide Stimmen!
Die "Lösungsvorschläge" der AfD sind nicht langfristig wirksam. Sie klingen nur gut in den Augen derer, die sich nicht tiefgreifend mit den betreffenden Themen auseinandersetzen.
Was bei einer konsequenten Abschiebung illegaler Migranten bezüglich der Kriminalitätsbelastung nicht "langfristig wirksam" sein soll, ist mir ein rätsel.
Ich sags dir: Keinerlei Studien belegen einen Anstieg der Kriminalität im Kausalzusammenhang mit Migration.
6 Antworten
ich werde mich hüten, dir zu raten, wen du wählen sollst - das wäre ein völlig falscher Weg
du musst schon selbst dein Gehirn anstrengen - allein die Wahlprogramme lesen, reicht leider nicht - dort stehen immer nette Sachen, die Keulen werden nach der Wahl ausgepackt. das gilt für alle Parteien - und wenn eine Partei mit einer oder -wie wir jetzt diese miserable Situation in Berlin haben- mehreren Parteien zusammen regieren muss, dann kann jede Partei nur ihren ungefähren prozentualen Anteil an guten Absichten durchsetzen, also anteilig, wie sie als Volksvertreter ins Parlament gewählt wurden - sie müssen also Kompromisse schließen
es ist auch mal interessant, in der Vergangenheit der einen oder anderen Partei zu kramen und zu sehen, was sie alles schon versprochen haben und was sie nach der Wahl davon gehalten haben
für dich übrig bleiben dann diejenigen
a) von denen du dir das meiste versprichst - also das, was am ehesten mit deinen Vorstellungen übereinstimmt
b) deren Aussagen dir realistisch und glaubwürdig erscheinen
c) deren Aussagen und Programme auch durchführbar sind - ich denke da vor allem an die Finanzierungen: wofür wird das Geld eingeplant und woher soll es kommen
du musst dir immer darüber im klaren sein: was den einen gegeben wird, das muss man anderen erst mal wegnehmen - funktioniert das nicht, dann gibt es eben nix - und sei dir sicher: meistens gibt es nix - also habe nie allzu große Erwartungen
Die SPD steht für für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Sie arbeitet eng mit den Gewerkschaften zusammen und setzt sich sehr für Arbeitnehmerrechte ein.
Die Partei setzt sich aktiv gegen rechtspopulisten und den Hass den diese in der Gesellschaft verbreiten ein und richtet sich genau so gegen alle anderen Formen des Extremismus und das schon seit ihren Urzeiten die SPD hat damals die Erste Richtige Deutsche Republik qusgerufen und steht bis heute für die Demokratie und Republik.
Für Sozial schwache setzt sich die SPD ein. Mindestlohn, Grundrente Mietendeckel/bremse. Ohne die SPD gäbe es das nicht. Genau so kämpft sie wie keine andere Partei für gleiche Bildung für alle.
Die SPD steht klar zu einem geeinten Europa der Europäischen Union und dee Nato als Verteidigungsbündnis.
Deshalb SPD.
Also die SPD als Verfassungsfeinde zu bezeichnen ist schon super hart lächerlich.
Gendern ist dazu da auch Frauen zu meinen also ist das kein Gegenargument
Polizist*innen = Polizist(en und Polizist)innen
Mann und Frau. Das ist komplett mit deiner Aussage kompatiebel. Ob da irgendjemand 934 andere Geschlechter reininterpretiert spielt keine Rolle
Dafür gibt es seit einiger Zeit die "Wahlomaten"
https://www.wahl-o-mat.de/bayern2023/app/main_app.html
Versuch es mal damit
Das musst du selbst entscheiden. Jeder der dir sagt " Wähl diese oder jene Partei" betreibt schon Wahlbeeinflussung, was sogar strafbar ist.
Bist du dir unschlüssig, wählst du nicht.
Und gegen die Verfassung
https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/politik/deutschland/analyse-von-ulrich-reitz-faeser-korrigiert-wahlrechts-versprechen-und-macht-dann-alles-noch-viel-schlimmer_id_209489902.html
Alle demokratischen Parteien die auf dem Boden des Grundgesetzes stehen müssen sich zusammen von Verfassungsfeinden distanzieren.