Welpe knurrt morgens wenn ich sie hochnehmen will zum Pipi machen?
Hallöchen, ich habe einen 13 Wochen alten Dobermann Welpen (Mädchen) und seit einer Woche hat sie angefangen, morgens nach dem Aufstehen, wenn ich mit ihr raus will zu knurren sobald ich sie hochnehmen will. Sie macht das weil sie noch liegen will und keinen Bock hat aufzustehen, aber ich muss sie halt tragen, weil wir Treppen haben. Bisher habe ich das Verhalten einfach ignoriert. Sie macht das auch, wenn sie eingeschlafen ist und ich sie wecken muss (das mache ich nur wenn ich wirklich muss).
Was meint ihr, wie ich damit umgehen soll, wenn sie knurrt? Sie ist generell sehr vocal und jammert wenn sie getragen wird aber das Knurren ist eben neu.
4 Antworten
auf jeden Fall wird das Knurren niemals betraft. Sie muss auch nicht hochgenommen werden, sie hat Beine zum Laufen. Sprich sie an, locke sie das sie zu dir kommt und übe das Hochnehmen, indem du es positiv trainierst. Und vor allem, nehme sie richtig hoch. Wie kommt man darauf siech solch einen großen Hund anzuschaffen, wenn es anscheinend nicht mal einen Fahrstuhl im Haus gibt und man im 4 Stock wohnt?.
Knurren sollte man nie ignorieren denn dann kann es passieren, dass deine Hündin zum schnappen oder beißen übergeht.
Warum weckst du deine Hündin? Und vor allem damit, dass du sie hochhebst? Stell dir vor, du lebst mit jemand zusammen, der dich morgens einfach aus deinem Bett hochnimmt während du noch schläfst, einfach weil er es kann. Der würde sicherlich auch Ärger bekommen.
Kündige das hochheben an. Also Hündin mit Namen ansprechen, dein Wort sagen und dann den Hund hochheben. In ein paar Wochen wirst du deinen Welpen nicht mehr hochheben können. Dein Welpe muss daher lernen Treppen zu laufen. Um wie viele Treppen handelt es sich?
Wie hast du dir das mit einem Dobermann gedacht wenn der Hund aufgrund von Krankheit keine Treppen laufen darf oder gibt es einen Fahrstuhl?
Erstmal nichts aber einen 30 - 35 Kilo schweren Hund kannst du nicht 4 Treppen tragen wenn der Tierarzt gesagt hat, dass dein Hund nicht laufen darf. Und das kann durchaus passieren. Mein Hund hatte sich mit 1 1/2 Jahren ein Bein gebrochen und durfte 9 Wochen nicht laufen. Er wiegt aber nur 8 - 9 Kilo und daher kann ich ihn tragen.
ja das wird irgend wann deine Sorge sein. Und die des Hundes, wenn er es gesundheitlich nicht auf die Reihe bekommt, so viele Treppen hoch zu und runter müssen. Auch gerade wegen der Probleme mit dem Herzen und DCM
Alter Schwede, was geht dich das an ? Ich hab mich vor dem Kauf über die Rasse informiert, du brauchst mich hier nicht belehren darüber
nützt nur nichts, denn dein Wissen um Erziehung und Umgang ist eben nicht ausreichend, ein Dobi sicherlich kein Anfängerhund und die Haltungsbedingungen im 4 Stock mehr als schlecht. Theorie und Praxis sind eben was ganz anderes.
und das weißt du durch 1 Frage die ich gestellt habe 🤣
ich hebe sie nicht während dem schlafen hoch sondern wenn sie schon so 20 Minuten wach ist und sie schläft in meinem Bett.
Dann sprich die Hündin freundlich mit ihrem Namen und lock sie zu dir.
Man weckt keinen Welpen, und nimmt ihn auch nicht aus seinem Korb, das ist sein sicherer Rückzugsort, und das sollte man akzeptieren.
Du willst ja auch nicht, dass dein Hund dich mit etwas negativem verbindet, aber gerade das bringst du ihm gerade bei, da du seine Grenzen offensichtlich nicht akzeptierst.
Auf keinen Fall solltest du den falschen Rat von einer anderen Antwort hier befolgen & das Knurren ignorieren. Knurren ist ein Warnsignal. Ignoriert man dies, kann es irgendwann sein, dass der Hund einfach zubeißt ohne Vorwarnung!
Baue es bitte stattdessen positiv auf, der Hund soll Freude daran haben zu dir zu kommen & aufzustehen. Also: leckerli oder Spielzeug nutzen, was es nur gibt, wenn du mit ihm trainierst, dass er zu dir kommen soll. Musst du ausprobieren worauf er „abfährt“, oft werden Käse, gekochtes Hähnchen oder Leberwurst für Hunde gut angenommen. Dann trainierst du das eben entsprechend auf. Erst bleibst du näher am Körbchen, ich nutze zb auf kurze Distanz das „Touch“ Kommando mit meiner Hündin. Hand flach machen, Kommando sagen & sobald der Hund die Hand berührt gibt’s eine Belohnung. Und dann halt die Distanz immer steigern. Am Anfang am besten üben, wenn der Hund bereits richtig wach ist und am rumlaufen ist.
Hier noch ein Video zum Aufbau des „Touch“ Kommandos: https://youtu.be/wIGr7OLXJfc?si=Calo7AQaTtUvgaHd
Ich habe schon versucht dass sie selber ins Treppenhaus läuft und ich sie dann hochnehme aber dann knurrt sie auch. Wie soll ich sie denn stubenrein bekommen wenn ich sie nicht nach dem aufstehen direkt rausbringen kann ? Ich lasse sie morgens wach werden aber sobald ich sie halt auf den Boden setze pinkeln sie rein. Deshalb muss ich sie hochnehmen.
Sie schläft in meinem Bett und ich nehme sie nur hoch wenn sie schon seit 20 Minuten wach ist. Das mit dem hochnehmen während sie schläft mache ich nur wenn ich irgendwohin muss und sie mitnehme.
Da musst du dich langsam und geduldig vortasten. Knurren muss man ernst nehmen, das nächste ist schnappen. Finde einen Weg, es dem Hund so angenehm wie möglich zu machen. Andere Antworten haben das bereits ausführlich erklärt... ob das auf Dauer im 4. Stock funktioniert ist ein anderes Thema. Ich habe meinen ersten Rottweiler auch in einer Wohnung im 2. Stock groß gezogen und ihn getragen, bis er 35 kg hatte ... die Nachbarn haben mich ausgelacht 😅 aber wir sind dann umgezogen, jetzt haben wir Erdgeschoss und ersten Stock... er hat es jetzt mit 5 jahren etwas in der Wirbelsäule und läuft ungern die Treppe rauf ... wäre in der alten Wohnung schwierig gewesen und mit 54kg kann ich ihn auch nicht mehr tragen 🤦♀️😂 bzw wird er auch nicht gerne getragen und das überlegt man sich dann zweimal 🙄 es gibt auch Geschirre, zur Unterstützung beim Treppen steigen. Das rauf gehen ist auch weniger das Problem für die Gelenke, eher das runter gehen...
Ich wohne im 4ten Stock also sind nicht wenige Treppen