Wellensittich ständig aufgeplustert?

3 Antworten

Hi,

Ja sie müsste zum vogelkundigen Tierarzt. Das bereits 3 vor ihr gestorben sind hätte bei mir die Alarmglocken schrillen lassen, das was nicht stimmt. Wenn sie allesamt innerhalb kurzer Zeit gestorben sind liegt es nah das du eine Krankheit im Bestand hast die behandelt werden muss. Ich habe meine damals zur Biopsie einschicken lassen damit ich Gewissheit habe ob meine anderen Wellis in Gefahr sind oder es ein organisch bedingter Einzelfall war.

Und ja einfangen ist stressig aber es ist immer besser es versucht zu haben anstelle dem Vogel weiter beim leidvollen sterben zu zu sehen. Mit 6 Jahren ist sie auch noch nicht so alt. Manche werden 10 sogar auch 15. In einige Fällen sind auch welche um die 20 Jahre geworden.

Was zeigt sie denn für weitere Symptome außer aufplustern? Ist ihr Kot verändert? Die Kloake verklebt? Würgt sie? Macht sie fiepsende Geräusche beim Atmen? Wippt ihr Schwanz beim Atmen?

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

Hiofwebieu2ds 
Fragesteller
 17.09.2023, 00:35

Also vielleicht hab ich mich da bisschen blöd ausgedrückt, sie sind nicht alle innerhalb kurzer Zeit gestorben. Nur einer vor ein paar Wochen, das mit den anderen liegt schon ein paar Jahre zurück.

0
HonigWoelkchen  17.09.2023, 20:19
@Hiofwebieu2ds

Ok, habt ihr irgendwelche giftigen Sachen in der Nähe der Vögel? Pflanzen, Gardinen mit eventuellem Blei versteckt, beschichtete Töpfe, Pfannen und Backformen die Teflondämpfe abgeben können? Verzinkte Gitterstäbe oder Volierengitter?

0
Hiofwebieu2ds 
Fragesteller
 17.09.2023, 00:37

Ansonsten kann ich keine Änderungen bemerken, wie gesagt, er verhält sich ganz normal, vielleicht ist er ein wenig zutraulicher als sonst, aber ich dachte das hängt damit zusammen, dass er alleine ist und ich ihm mehr Aufmerksamkeit schenke als vorher. Ansonsten verhält er sich wie immer, ist zeitweise auch aktiv, fliegt umher, klettert und zwitschert.

0
HonigWoelkchen  17.09.2023, 20:24
@Hiofwebieu2ds

Kleine Randinfo er ist eine sie. Kann man gut an der braunen Wachshaut erkennen.

Wie lange plustert sie denn immer am Tag?

Das sie zu dir kommt wenn sie allein ist, ist normal. Sie sieht dich ja jetzt als ihren Schwarm an. Manche kranken Tieren suchen aber generell schnell die Nähe zum Menschen da dieser Wärme abgibt.

Da müsste halt wirklich ein Tierarzt schauen. Wenn sie keine weiteren Symptome zeigt könnten organische Ursachen zu Grunde liegen. Eventuell sogar schmerzhafte Ursachen.

LG

0

Das Aufblustern eines Wellensittichs dient der Regulierung seiner Körpertemperatur.

Es geschieht unterhalb der Neutraltemperatur in Abhängigkeit von der momentanen Stoffwechselaktivität stets mehr oder weniger.

Es kann, aber muss bei weitem kein Krankheiteanzeichen sein.

Wenn ein Wellensittich gut frisst, aktiv ist, fliegt, normal aussehende Hinterlassenschaften und klare Augen hat, dann können Sie davon ausgehen, dass der Vogel nicht krank ist.

Als erstes sollten Sie deshalb immer auf mögliche Zugluft am Aufenthaltsort des Wellensittichs prüfen.

Gegen Zugluft sind alle flugfähigen Vögel sehr empfindlich!!

Am Standort des Käfigs für Wellensittiche sollte die Umgebungstemperatur etwa 20°C.... 22°C betragen, wenn die Vögel nicht die Möglichkeit zum Fliegen haben.

Gegebenenfalls sollten Sie die Umgebungstemperatur etwas anheben.

Das A & O ist aber die absolute Freiheit von jeglichem Durchzug am oder im Käfig.

Außerdem sollten Sie die Fütterung ihrer Wellensittiche genau hinterfragen.

Füttern Sie immer trocken klassisch.

Denn der Wellensittich ist ein Vogel der Wüste, Halbwüste und der trockensten offenen Gras- und Baumlandschaften unserer Erde.

Dort regnet es monatelang, ja oft jahrelang, keinen einzigen Tropfen und entsprechend trocken ist es dort im australischen Outback.

Füttern Sie ausschließlich eine frische, saubere und trockene Körnermischung für Wellensittiche ohne jedwede andere Zusätze.

Füttern Sie keinerlei Obst und Gemüse und auch nichts Grünes.

Auch keine Extravitamine, Extramineralien, Lactobazillen, Bäckereierzeugnisse, Eiweiße, Aminosäuren, irgendwelche Erden außer Lehm.

Dazu frisches Wasser von Trinkwasserqualität.

Wellensittiche werden bei richtiger Haltung und vor allem Fütterung eigentlich fast niemals krank.

Denn Sie gehören zu den gesundheitlich robustesten aller Papageien und verfügen über enorme Selbstheilungskräfte.

Bei Bedarf kann und sollte der Wellensittichfreund diese mittels einer Rotlichtgabe initiieren.

Eine entsprechende Rotlichtlampe ist in jeder Apotheke erhältlich und jeder Wellensittichhalter sollte eine solche Lampe für den Notfall sofort verfügbar haben.

Wichtig ist bei der Anwendung von Rotlicht, dass der Wellensittich nicht überhitzt.

Die menschliche Hand sollte im Spot der Rotlichtlampe kaum noch laue Wärme spüren, dann ist die Entfernung richtig.

Zudem sollte der Wellensittich jederzeit selbst die Entfernung zur Lampe wählen können und auch ganz ausweichen können.

Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.

Mit besten Grüßen

gregor443

- Fachmann für Wellensittiche -

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der Welli ist ziemlich krank. Suche einen vogelkundigen Tierarzt


Hiofwebieu2ds 
Fragesteller
 16.09.2023, 17:59

Problem ist halt man kriegt ihn kaum eingefangen bevor er vor Stress die Biege macht :/

0
PESHEVA  16.09.2023, 20:41
@Hiofwebieu2ds

Eine Decke über den Käfig legen und nur ein kleines Licht im Raum einschalten, damit du noch was siehst

1