Welchen Hund?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Zwergpudel, weil… 60%
Bolonka Zwetna, weil… 40%

3 Antworten

Zwergpudel, weil…

Zwergpudel sind sehr intelligent, spielfreudig, lieben Wasser und sie haaren nicht. Ihr Image ist total falsch, denn sie sind zwar freundlich aber hellwach für alles und lieben es neue Dinge zu lernen.

Das wäre nun mal der erste Teil, welchen Hund ich wählen würde. Also Argumente für dich.

Nun kommen die Argumente deiner Eltern zum tragen. Sie übernehmen die Verantwortung und wissen, wie viel Aufmerksamkeit, Aufwand ein Hund braucht, damit er wirklich so ein freudiges Wesen sein kann, einfach weil man ihm gerecht wird. Was sehr wichtig ist.

Da wollen sie vielleicht mit euch in die Badeanstalt, wo der Hund nicht erlaubt ist und zu Hause bleiben muss.

Vielleicht möchte deine Mutter bis in ein paar Jahren, wenn dein Bruder in die Schule kommt, wieder etwas arbeiten gehen. Was macht man dann mit dem Hund ?

Du musst dir das so vorstellen, ein Hund entspricht in etwa einem vier jährigem Kind und wird so bleiben. Und sie sehen, dass sie diese Verantwortung nicht eingehen möchten.

Denn einem Hund gerecht werden zu können, bedarf sehr viel und dessen sind sich deine Eltern zum Glück bewusst.

Wenn ein erwachsenes Familienmitglied zu einem Hund überredt dann ist der Einzug eines Hundes keine gute Idee. Spätestens wenn du in ein paar Jahren ausiehst und dir ein eigenes Leben aufbaust dann hat deine Mutter die alleinige Verantwortung für den Hund weil du arbeitest oder studierst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Sabrina832i 
Fragesteller
 19.02.2022, 14:09

Aber, wenn ich studiere kann ich ihn doch mitnehmen in meine Wohnung, oder nicht.

0
Flauschy  19.02.2022, 14:22
@Sabrina832i

Ja, wenn in der Wohnung Hunde erlaubt sind. Aber Hunde sollten nicht länger als 4 - 5 Stunden allein sein.

0
Atinchen  19.02.2022, 16:27
@Sabrina832i

Um Ihn dann den ganzen Tag allein zu lassen, wenn Du in der Uni bist oder arbeitest? Nein!!

1
Sabrina832i 
Fragesteller
 19.02.2022, 16:39
@Atinchen

Aber als normaler Erwachsener arbeitet man doch auch? Wie soll man das denn sonst machen? Und außerdem bin ich ja nicht durchgehend an der Uni.

0
spikecoco  19.02.2022, 16:47
@Sabrina832i

viele Studenten müssen arbeiten gehen um dies alles zu finanzieren. Dann hat man noch weniger Zeit. Du meinst doch nicht das es verantwortungsbewusst wäre ,einen Hund länger als ca5 Stunden alleine zu lassen.

3
Sabrina832i 
Fragesteller
 19.02.2022, 16:51
@spikecoco

Na, klar, aber dies müssen Erwachsene doch auch. Außerdem denke ich, dass ich nicht nebenbei arbeiten werde.

0
Atinchen  19.02.2022, 16:53
@Sabrina832i

Erstmal musst Du die Schule beenden. Und dann gehst Du vielleicht auf die Uni. Wenn nicht, dann Ausbildung. Fakt ist, Du bist 8 Stunden oder länger von Zuhause weg. Dann braucht man keinen Hund, schon gar nicht, wenn man allein lebt. Das wäre Tierquälerei. Logisch, oder?

3
spikecoco  19.02.2022, 16:54
@Sabrina832i

ändert nichts an der Tatsache das man Hunde nicht länger als 4-5 Stunden alleine lässt.

2
Sabrina832i 
Fragesteller
 19.02.2022, 18:50
@Atinchen

Ja, aber ich habe mal eine ernst gemeinte Frage.
,,Normale“ Menschen üben ja einen Beruf aus, und wie sollen die sowas auf die Reihe bekommen.

Dazu bin ich mir ja noch nicht bewusste, was ich studieren werde. Manche Studiengänge nehmen nur wenig Zeit am Tag in Anspruch.

0
Sabrina832i 
Fragesteller
 19.02.2022, 18:51
@spikecoco

Aber wieeee machen es denn andere Leute die normal arbeiten gehen?

Meine Eltern sagen das sie mir das alles finanzieren können, wovon ich zu diesem Zeitpunkt jetzt gerade auch ausgehe.

0
Flauschy  19.02.2022, 19:01
@Sabrina832i

Wenn man Vollzeit arbeiten hat man jemand der mit dem Hnd zwischendurch Gassi geht, der Hund wird betreut oder man lebt mit jemand zusammen der sich um den Hund kümmert wenn man nicht Zuhause ist.

1
Atinchen  19.02.2022, 19:10
@Sabrina832i

Mach doch erstmal einen Schritt nach dem Nächsten. In vier Jahren kann viel passieren.

2
spikecoco  19.02.2022, 19:43
@Sabrina832i

ganz einfach, verantwortungsbewusste Halter haben z.B einen Hundesitter, können den Hund mit zur Arbeit nehmen. Alles andere wird einem Hund nicht gerecht.

2
Bolonka Zwetna, weil…

Ich habe auch einen Bolonka Zwetna. Meine Hündin hat mich 2 weitere Freunde, welche ebenfalls Bolonka Zwetna sind. Alle 3 sind super süße Hunde und sehen auch ok Plettenberg verschieden aus. Keiner von denen hat jemals auch nur einmal Gebissen (sie sind alle 6 Jahre alt). Bolonka sind auch sehr weich und unsere liebt es gekuschelt zu werden;) Ich kann dir Bolonka Zwetna nur empfehlen:)))