Welche Sprache in Schweden?
Moin. Ich fahre nächstes Jahr nach Schweden und möchte wissen ob Englisch reicht um mich dort verständigen zu können.
5 Antworten
Englisch reicht auf jeden Fall. Alle Schweden, auch die ältere Generation hat bereits ab der Grundschule Englischunterricht gehabt, was hierzulande vor 20 Jahren noch nicht üblich war. Hinzu kommt, dass in Schweden bis auf Kinderfilme Filme nicht synchronisiert und in Originalton mit Untertiteln gezeigt werden. Und da es mit der Zeit lästig ist, immer auf die Untertitel zu achten, sind sie sowieso gezwungen, sich automatisch mit der englischen Sprache auseinander zu setzen.
In Schweden spricht und versteht somit jeder, egal ob Akademiker oder Hilfsarbeiter gut Englisch, zumindest, was den Wortschatz betrifft.
Aber auch Deutschkenntnisse sind in Schweden verbreitet.
Theoretisch reicht Englisch absolut aus. Fast jede und jeder Schwedisch kann sich gut in Englisch verständigen. Gleichzeitig kann ich aber auch sehr empfehlen, zumindest ein paar schwedische Worte zu lernen. Die Sprache ist für deutsche Muttersprachler vergleichsweise einfach zu lernen, da es große Überschneidungen gibt.
Und welche Gelegenheit ist besser um die Sprache zu lernen, als ein Besuch im jeweiligen Land.
Ja, Englisch reicht in Schweden absolut aus. Die Skandinavier sind die besten nichtnativen Englischsprecher der Welt.
Durchaus. Die Schweden sprechen im Allgemeinen gut Englisch. Oft besser als wir. Zumindest dort, wo Touristen vorkommen. Im Hinterland, wo du aber vermutlich nicht auf Einheimische treffen wirst als Tourist, ist es vielleicht etwas schwieriger, auf englisch sprechende Menschen zu treffen.
ja. 89% der Schweden können sich auf englisch verständigen.
How Many People in Sweden Speak English? [2023 Data] (thehistoryofenglish.com)