Also zunächst sollte man einmal wissen, dass der Zusatz “Deutscher Nation” eine sehr sehr späte Erfindung ist und im Früh und Hochmittelalter so nicht verwendet wurde.
Außerdem waren es nicht nur heutige dt. Geniete, die das Heilige Römische Reich umfasst hat. Es war wesentlich größer.
Hauptursache für die Bezeichnung als “Römisch” lag in der Translatio imperii begründet, die davon ganz simpel erklärt ausgeht, dass gewisse Reiche nachrinander ihre Legitimation aufeinander übergeben. Nach dem römischen Reich sollte dann die “Endzeit” anbrechen. Während der Herrschaftszeit von Karl dem Großen war der Kaiserthron nach Auffassung Karls vakant (es gab zwar eine oströmische Kaiserin aber diese wurde nicht als legitime Nachfolgerin der Trans. Imperii angesehen), wodurch Karl diesen Platz beanspruchte.
Durch seine Kaiserkrönung stellte Karl sich also bewusst in die Rolle des Herrschers über das römische Reich um 1) Legitimität zu gewinnen und 2) die Translatio imperii zu erfüllen